Lamentablemente este libro ya no está disponible. Seguir comprando.

Das Reichsbanner Schwarz Rot Gold. Ein Beitrag zur Geschichte und Struktur der politischen Kampfverbände zur Zeit der Weimarer Republik, herausgegeben von der Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien * mit O r i g i n a l - S c h u t z u m s c h l a g Dieses Buch wird von uns nur zur staatsbürgerlichen Aufklärung und zur Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen angeboten (§86 StGB)

Rohe, Karl:

Editorial: Düsseldorf, Droste Verlag,, 1966
Usado Encuadernación de tapa dura

Librería: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Alemania Calificación del vendedor: 4 de 5 estrellas Valoración 4 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Vendedor de AbeBooks desde 31 de marzo de 2015


Descripción

Descripción:

Vollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Halbleinen / HLn / OHLn im Format 19 x 25,5 cm) mit Rücken- und Deckeltitel sowie dem Original-Schutzumschlag OSU. 464 Seiten mit folgender Gliederung: Aus dem Inhalt: Verzeichnis der Abkürzungen - Vorgeschichte, Gründung und Frühzeit des Reichsbanners - Die Ausgangslage: Freikorps, Selbstschutzverbände und nationale Bünde - Vorläufer des Reichsbanners - Gründung und Frühzeit des Reichs Banners - Struktur, Ideologie und politische Konzeption des Verbandes - Vergleichende Betrachtungen zur Organisation und zum Erscheinungsbild des Reichsbanners -Frontgeist und Kriegsteilnehmerpolitik: der "Bund republikanischer Kriegsteilnehmer" - Wehrhaftigkeit und Pazifismus: der Standort des Reichsbanners innerhalb der Wehrbewegung - Antifaschismus und proletarische Wehrhaftigkeit: zur Theorie und Struktur sozialistischer Kampfverbände-Republik, Staat und Nation - Das Reichsbanner im innenpolitischen Raum der Republik - Der Kampf um Demokratie und Republik: von den Septemberwahlen 1930 bis zur Auflösung - Die Reorganisation des Verbandes nach dem 14. September 1930 - Das Reichsbanner im Zeichen der "Eisernen Front" - Das Reichsbanner unter Papen, Schleicher und Hitler - Quellen und Literatur - Register. - Aus dem Inhalt: Konkurrenz zu SA und Stahlhelm, sozialdemokratische Selbstschutzformationen, "Republikanische Notwehr" in Magdeburg, Magdeburger Kreis, Militarismus, soldatische Haltung, Führerideologie, Frontsoldaten-Ideologie, Frontgeist, internationale Kriegsteilnehmerpolitik, Reichswehr, Pazifismus-Streit, sozialdemokratische Kampfbünde im außerdeutschen Raum, Kommission zur Abwehr des Faschismus, Faschismus-Deutung der Linken, Theorie der proletarischen Wehrhaftigkeit; faschistische, kommunistische und sozialdemokratische Kampfbünde im Vergleich; die Tradition von 1848 und der Großdeutsche Gedanke, Antimonarchismus und Kampf für Schwarz Rot Gold, Nation und Volksgemeinschaft, Staatsgesinnung der republikanischen Massen, Zentrum und Reichsbanner, Reichsbanner-Verhältnis zur DDP / Staatspartei und zu Splitterparteien - Beziehungen des Reichsbanners zu den rivalisierenden Kampfbünden - Die Bildung der Schufo, der "Fall Hörsing", Eiserne Front, Reichspräsidentenwahl und SA-Verbot, Preußenschlag, Auflösung und Emigration der Reichsbahner-Leute. - Deutsche Zeitgeschichte, Weimarer Republik, Novemberdeutschland, SPD-Kampfverbände, SPD-/ sozialdemokratische Frontsoldatenorganisation, Kampf gegen Rechts, Schutz der Republik / Republikschutz, paramilitärische Vereinigung, Abwehrfront gegen den Nationalsozialismus, sozialdemokratischer Antifaschismus im Weimarer Zwischenreich, Reichsbanane. - Erstausgabe in guter Erhaltung (Schutzumschlag mit kleinen Einrissen, sonst gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000. N° de ref. del artículo 15052

Denunciar este artículo

Detalles bibliográficos

Título: Das Reichsbanner Schwarz Rot Gold. Ein ...
Editorial: Düsseldorf, Droste Verlag,
Año de publicación: 1966
Encuadernación: Encuadernación de tapa dura
Condición de la sobrecubierta: Sobrecubierta no Incluida
Edición: 1ª Edición