Librería:
BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Alemania
Calificación del vendedor: 4 de 5 estrellas
Vendedor de AbeBooks desde 14 de julio de 2011
Wer kennt es nicht, das Lied von der "Schwäbsche Eisebahne"? Zusammen mit "Horch, was kommt von draußen rein" oder "Auf em Wasa graset d Hasa" gehört es zu den Klassikern des schwäbischen Liedguts. Aber wer weiß schon die einzelnen Strophen auswendig? Und wie ging doch gleich die Melodie von "Am Necker, am Necker"? Wulf Wager, Kopf der "Stäffelesgeiger" und unter anderem im Landesmusikrat Baden-Württemberg aktiv, hat 88 der beliebtesten und schönsten schwäbischen Lieder zu einem musikalischen Schatzkästchen zusammengestellt. In verschiedenen Kapiteln findet man bekanntes und unbekannteres Liedgut zu Themen wie "Wandra ond Jaga", "Feschda und Feira" natürlich auch "Herz ond Schmerz" und "Lieba ond Leida". Das "Schwäbische Liederbüchle" ist durchweg mit Noten und Gitarrengriffen versehen und lädt Alt und Jung zum Mitsingen ein. Autor: Wulf Wager, 1962 in Stuttgart geboren, ist gelernter Verlagsbuchhändler und freiberuflicher Werbefachwirt und Redakteur. Mit seiner Gruppe "Stäffelesgeiger" versteht er es bravourös, mit Wirtshausliedern, -sprüchen und -musik zu unterhalten. Bekannt ist er auch als Fernsehmoderator, Volkstanzlehrer, Fastnachtsspezialist und Erforscher schwäbischer Lieder und Bräuche. Super Liederbuch für echte Schwaben Dieses Buch ist ein wirklich sehr gelungenes Werk von Wulf Wager. Wer im Schwäbischen Liederbüchle nicht alle Lieder kennt, ist kein echter Schwabe, könnte man meinen. Doch bei Liedern von der Schwäbsche Eisebahne bis Auf em Wasa graset d' Hasa ist wirklich für jeden etwas dabei. Da kann man sich endlich mal den Text der zweiten und dritten Strophe seines Lieblingslieds merken. Es stehen auch immer Noten und Gitarrengriffe dabei. Das Buch ist auch sehr gut und übersichtlich in verschiedene Kategorien wie zum Beispiel "Wandra ond Jaga", "Feschda und Feira", "Herz ond Schmerz" und "Lieba ond Leida" aufgeteilt. Mit diesem Liederbüchle steht einem guten Familienabend nichts mehr im Weg! Illustrationen Sepp Buchegger Mitarbeit Zusammenstellung: Wulf Wager Zusatzinfo mit Vign. Sprache deutsch Maße 165 x 195 mm Einbandart kartoniert Sachbuch Ratgeber Freizeit Hobby Singen Musizieren Liederbuch Mundart Schwaben Lieder Schwäbisch Schwob Schwäbische Eisenbahn Schwäbisch Mundart Lieder Schwäbisch Mundart Musik ISBN-10 3-87407-583-4 / 3874075834 ISBN-13 978-3-87407-583-1 / 9783874075831 Schwäbisches Liederbüchle. 88 Lieder für wack're Schwaben von Wulf Wager Schwäbisches Liederbüchle In deutscher Sprache. 144 pages. 19,4 x 16 x 1,4 cm. N° de ref. del artículo BN19391
Título: Schwäbisches Liederbüchle. 88 Lieder für ...
Editorial: Silberburg-Verlag
Año de publicación: 2004
Encuadernación: Softcover
Condición: gut
Edición: 2004.