Librería:
BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Alemania
Calificación del vendedor: 4 de 5 estrellas
Vendedor de AbeBooks desde 14 de julio de 2011
Haare haben einen hohen gesellschaftlichen Stellenwert. Seit jeher sind die Bemühungen groß, Haarverlust zu verhindern oder rückgängig zu machen bzw. unerwünschte Haare zu entfernen. Das Haar ist in das Visier der Grundlagenforschung und des klinischen Interesses gerückt, was zum vertieften Verständnis der Biologie des Haarwachstums und seiner pathologischen Abweichungen geführt hat. Die Trichologie hat sich zur Aufgabe gemacht, mit Hilfe rationaler Pharmakotherapien und potenter Technologien die häufigsten Haarprobleme effektiv zu behandeln. Dieses Buch befasst sich mit Diagnostik und Therapie definierter Haarkrankheiten sowie der Psychologie und Psychopathologie der Haare und bietet jedem Interessierten das Fachwissen für eine rationale Praxis der medizinischen Trichologie. Inhalt: Von der Hippokratischen Glatze zum "Gen-Shampoo": Fortschritte der Trichologie im Jahrtausendwechsel.- Psychologie der Haare.- Haarbiologische Grundlagen und pathobiologische Erwägungen.- Rationale Diagnostik von Haarkrankheiten: Anamnese und klinische Untersuchung. Mikroskopische Haarschaftuntersuchung. Mikroskopische Haarwurzeluntersuchung (Trichogramm).Kopfhautbiopsie.Weiterführende Laboruntersuchungen bei speziellen Indikationen. Klinisch-wissenschaftliche Untersuchungstechniken. Irrationale Untersuchungstechniken.- Haarkrankheiten: Hereditäre und kongenitale Hypotrichosen und Atrichien. Hereditäre und kongenitale Hypotrichosen und Atrichien als Teilsymptom einer generalisierten Störung. Strukturanomalien des Haarschafts. Traumatische und physikalisch bedingte Alopezien. Haarausfall als Störung des Haarwachstumszyklus. Permanente Alopezie: Anhaltende Störungen des zyklischen Haarwachstums.Permanente Alopezie: Atrophisierende Alopezien.Erkrankungen der Kopfhaut. Der gereizte Haarboden. Psychodermatologie des Haarbodens.Pigmentstörungen der Haare. Vermehrte Behaarung.Haarerkrankungen in bestimmten Patientengruppen. Seltene Erkrankungen mit charakteristischem Kopfhautbefall.- Therapie von Haarkrankheiten: Fakten und Fiktion: Haarpflege. Spezifische Therapien zur Förderung des Haarwachstums.Therapien zur Behandlung spezifischer Zustände des Haarbodens. Haarentfernung.Camouflage und Haararbeiten.Operative Behandlungsmethoden. Irrationale Therapien.- Ausblick: Wechselbeziehung zwischen Arzt, Friseur und Informationsangebote der Medien.Trichologie: Quo vadis? Sprache deutsch Einbandart gebunden Medizin Pharmazie Klinik Praxis Dermatologie Alopezie Haare Haarkrankheiten Hypertrichose Haarausfall Trichologie ISBN-10 3-7985-1324-4 / 3798513244 ISBN-13 978-3-7985-1324-2 / 9783798513242 Medizin Pharmazie Klinik Praxis Dermatologie Alopezie Haare Haarkrankheiten Hypertrichose Haarausfall Trichologie In deutscher Sprache. 584 pages. 28,2 x 20,5 x 3,7 cm. N° de ref. del artículo BN17424
Reseña del editor: Haare haben einen hohen gesellschaftlichen Stellenwert. Seit jeher sind die Bem hungen gro, Haarverlust zu verhindern oder r ckg ngig zu machen bzw. unerw nschte Haare zu entfernen. Das Haar ist in das Visier der Grundlagenforschung und des klinischen Interesses ger ckt, was zum vertieften Verst ndnis der Biologie des Haarwachstums und seiner pathologischen Abweichungen gef hrt hat. Die Trichologie hat sich zur Aufgabe gemacht, mit Hilfe rationaler Pharmakotherapien und potenter Technologien die h ufigsten Haarprobleme effektiv zu behandeln. Dieses Buch befasst sich mit Diagnostik und Therapie definierter Haarkrankheiten sowie der Psychologie und Psychopathologie der Haare und bietet jedem Interessierten das Fachwissen f r eine rationale Praxis der medizinischen Trichologie.
Título: Haare. Praxis der Trichologie [Gebundene ...
Editorial: Steinkopff
Año de publicación: 2003
Encuadernación: Hardcover
Condición: gut
Edición: 2003.