Martin Heidegger, Gesamtausgabe: III. Abteilung: Unveroffentlichte Abhandlungen Vortrage - Gedachtes: Der Spruch Des Anaximander: III. Abteilung: ... Band 78 / Der Spruch Des Anaximander - Tapa dura

9783465036715: Martin Heidegger, Gesamtausgabe: III. Abteilung: Unveroffentlichte Abhandlungen Vortrage - Gedachtes: Der Spruch Des Anaximander: III. Abteilung: ... Band 78 / Der Spruch Des Anaximander

Reseña del editor

In diesem Band wird das undatierte Manuskript veroffentlicht, das Heidegger unter dem Titel Der Spruch des Anaximander verfasst hat. Bei der Bearbeitung stellte sich heraus, dass es sich nicht um eine Abhandlung, sondern um eine Vorlesung handelt, die Heidegger vermutlich in den spateren Sommer- und Herbstmonaten des Jahres 1942 geschrieben, aber nicht vorgetragen hat. Sie steht im Zeichen des Ereignisdenkens, wie er es nach den Beitragen zur Philosophie (Vom Ereignis) (1936-38) (GA 65) vor allem in seinem Das Ereignis betitelten Manuskript (1941/42) (GA 71) weiter durchgeklart hat. So eroffnet sie die Reihe der Vorlesungen, die Heidegger wahrend des Zweiten Weltkrieges den drei Denkern des ersten, griechischen Anfangs des abendlandischen Denkens im Horizont des Ereignisdenkens gewidmet hat und bildet mit der von ihm im Wintersemester 1942/43 unter dem Titel Parmenides gehaltenen Vorlesung (GA 54) und den beiden von ihm in den Sommersemestern 1943 und 1944 gehaltenen Vorlesungen zu Heraklit (GA 55) gleichsam eine Trilogie. Sie will nicht die historisch-philologisch exakte Wiedergabe eines objektiv festliegenden Inhalts des "Spruches" des Anaximander, sondern die produktive Erschlieaung der in ihm verwahrten, verborgenen (und vergessenen) Moglichkeiten sein, die dem abendlandischen Denken zwar noch vorbehalten sind, ihm aber gerade im Zeitalter der "Verendung" der "Metaphysik" und der Verwustung der Erde in der Stille schon zugesprochen sind. So spricht der "Spruch des Anaximander" aus dem "Ereignis" des sich (in seinen Moglichkeiten) er-eignenden "ersten Anfangs" in den gerade so sich eroffenden "anderen Anfang" hinein, der erst der eigentliche Anfang des sich in sein verborgenes Maa zurucknehmenden "Abend-landes" ist.

"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.

Comprar usado

XXII, 351 S. Neuwertiges Ex. /...
Ver este artículo

EUR 19,90 gastos de envío desde Alemania a Estados Unidos de America

Destinos, gastos y plazos de envío

Otras ediciones populares con el mismo título

9783465036708: Der Spruch des Anaximander: 78

Edición Destacada

ISBN 10:  3465036700 ISBN 13:  9783465036708
Tapa blanda

Resultados de la búsqueda para Martin Heidegger, Gesamtausgabe: III. Abteilung: Unveroffent...

Imagen de archivo

Heidegger, Martin:
ISBN 10: 3465036719 ISBN 13: 9783465036715
Antiguo o usado Tapa dura

Librería: Antiquariat Logos, München, Alemania

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

8°, Ln. m. SU. XXII, 351 S. Neuwertiges Ex. / Fine Copy // In diesem Band wird das undatierte Manuskript veröffentlicht, das Heidegger unter dem Titel Der Spruch des Anaximander verfasst hat. Bei der Bearbeitung stellte sich heraus, dass es sich nicht um eine Abhandlung, sondern um eine Vorlesung handelt, die Heidegger vermutlich in den späteren Sommer- und Herbstmonaten des Jahres 1942 geschrieben, aber nicht vorgetragen hat. Sie steht im Zeichen des Ereignisdenkens, wie er es nach den Beiträgen zur Philosophie (Vom Ereignis) (1936-38) (GA 65) vor allem in seinem Das Ereignis betitelten Manuskript (1941/42) (GA 71) weiter durchgeklärt hat. So eröffnet sie die Reihe der Vorlesungen, die Heidegger während des Zweiten Weltkrieges den drei Denkern des ersten, griechischen Anfangs des abendländischen Denkens im Horizont des Ereignisdenkens gewidmet hat und bildet mit der von ihm im Wintersemester 1942/43 unter dem Titel Parmenides gehaltenen Vorlesung (GA 54) und den beiden von ihm in den Sommersemestern 1943 und 1944 gehaltenen Vorlesungen zu Heraklit (GA 55) gleichsam eine Trilogie. Sie will nicht die historisch-philologisch exakte Wiedergabe eines objektiv festliegenden Inhalts des "Spruches" des Anaximander, sondern die produktive Erschließung der in ihm verwahrten, verborgenen (und vergessenen) Möglichkeiten sein, die dem abendländischen Denken zwar noch vorbehalten sind, ihm aber gerade im Zeitalter der "Verendung" der "Metaphysik" und der Verwüstung der Erde in der Stille schon zugesprochen sind. So spricht der "Spruch des Anaximander" aus dem "Ereignis" des sich (in seinen Möglichkeiten) er-eignenden "ersten Anfangs" in den gerade so sich eröffenden "anderen Anfang" hinein, der erst der eigentliche Anfang des sich in sein verborgenes Maß zurücknehmenden "Abend-landes" ist. ISBN: 9783465036715 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 565. Nº de ref. del artículo: 13348

Contactar al vendedor

Comprar usado

EUR 49,00
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 19,90
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 1 disponibles

Añadir al carrito