Librería: Lucky's Textbooks, Dallas, TX, Estados Unidos de America
EUR 32,78
Convertir monedaCantidad disponible: Más de 20 disponibles
Añadir al carritoCondición: New.
Publicado por Bod - Books On Demand, Bod - Books On Demand Mai 2018, 2018
ISBN 10: 3752814462 ISBN 13: 9783752814460
Idioma: Alemán
Librería: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Alemania
EUR 16,99
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Auf Floreana, der kleinsten der bewohnten Galápagos-Inseln, lebte seit 1932 Margret Wittmer aus Köln, die 'Königin von Floreana', mit ihrer Familie.Niemals bisher hat jemand eine solch lange Zeit auf diesen Inseln am Ende der Welt verbracht, mit der Außenwelt zunächst nur durch eine Posttonne verbunden, die von Walfischfängern 1793 aufgestellt wurde.Ihre Kinder Rolf, geb. 1933, und Inge, geb. 1937, sind die ersten registrierten Eingeborenen von Floreana.Neben all ihrer Pionierarbeit hat Señora Margarita auf Floreana 'Buchführung im Paradies' gemacht. Das Ergebnis ist in Zusammenarbeit mit Co-Autorin Luise Dreßler \*) dieses Buch, das spannend über die Geschichte und das Leben auf Galápagos berichtet.In den abenteuerlichen Geschichten des Galápagos-Archipels spielt Margret Wittmer eine Hauptrolle.\*) 1959/60 besuchte Margret Wittmer ein Jahr lang Deutschland. Luise Dreßler begleitete sie in dieser Zeit auf ihren Reisen.Die Fotos entsprechen zu großen Teilen nicht der heute gewohnten Qualität. Sie wurden unter anderem von Luise Dreßler bei ihrem Besuch auf Floreana 1984 mit einer normalen Kamera aufgenommen. 392 pp. Deutsch.
Publicado por Bod - Books On Demand, Bod - Books On Demand Mai 2018, 2018
ISBN 10: 3752814462 ISBN 13: 9783752814460
Idioma: Alemán
Librería: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Alemania
EUR 16,99
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. Neuware - Auf Floreana, der kleinsten der bewohnten Galápagos-Inseln, lebte seit 1932 Margret Wittmer aus Köln, die 'Königin von Floreana', mit ihrer Familie.Niemals bisher hat jemand eine solch lange Zeit auf diesen Inseln am Ende der Welt verbracht, mit der Außenwelt zunächst nur durch eine Posttonne verbunden, die von Walfischfängern 1793 aufgestellt wurde.Ihre Kinder Rolf, geb. 1933, und Inge, geb. 1937, sind die ersten registrierten Eingeborenen von Floreana.Neben all ihrer Pionierarbeit hat Señora Margarita auf Floreana 'Buchführung im Paradies' gemacht. Das Ergebnis ist in Zusammenarbeit mit Co-Autorin Luise Dreßler \*) dieses Buch, das spannend über die Geschichte und das Leben auf Galápagos berichtet.In den abenteuerlichen Geschichten des Galápagos-Archipels spielt Margret Wittmer eine Hauptrolle.\*) 1959/60 besuchte Margret Wittmer ein Jahr lang Deutschland. Luise Dreßler begleitete sie in dieser Zeit auf ihren Reisen.Die Fotos entsprechen zu großen Teilen nicht der heute gewohnten Qualität. Sie wurden unter anderem von Luise Dreßler bei ihrem Besuch auf Floreana 1984 mit einer normalen Kamera aufgenommen.
Librería: Ria Christie Collections, Uxbridge, Reino Unido
EUR 33,32
Convertir monedaCantidad disponible: Más de 20 disponibles
Añadir al carritoCondición: New. In.
Publicado por Büchergilde Gutenberg, Frankfurt/M. - Olten - Wien,, 1983
ISBN 10: 376322811X ISBN 13: 9783763228119
Idioma: Alemán
Librería: Antiquariat Christoph Wilde, Düsseldorf, Alemania
EUR 40,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carrito281, (7) S. Ill. Orig.-Pappband. - Sehr guter Zustand innen und außen.
Librería: preigu, Osnabrück, Alemania
EUR 16,99
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. Postlagernd Floreana | Eine moderne Robinsonade auf den Galápagos-Inseln | Margret Wittmer (u. a.) | Taschenbuch | Paperback | 392 S. | Deutsch | 2018 | Books on Demand GmbH | EAN 9783752814460 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Publicado por Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main,, 1983
ISBN 10: 376322811X ISBN 13: 9783763228119
Idioma: Alemán
Librería: Antiquariat J. Hünteler, Hamburg, Alemania
Miembro de asociación: GIAQ
EUR 45,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carrito8°, Pappband-O. Condición: Gut. 281 S., Mit Abbildungen, sehr sauberes Exemplar. A19464 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 437.
Librería: Mispah books, Redhill, SURRE, Reino Unido
EUR 78,46
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoPaperback. Condición: New. New. book.
Librería: Revaluation Books, Exeter, Reino Unido
EUR 22,08
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoPaperback. Condición: Brand New. 394 pages. 8.27x5.83x0.94 inches. In Stock. This item is printed on demand.
Publicado por Bod - Books On Demand, Bod - Books On Demand Mai 2018, 2018
ISBN 10: 3752814462 ISBN 13: 9783752814460
Idioma: Alemán
Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania
EUR 16,99
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Auf Floreana, der kleinsten der bewohnten Galápagos-Inseln, lebte seit 1932 Margret Wittmer aus Köln, die 'Königin von Floreana', mit ihrer Familie.Niemals bisher hat jemand eine solch lange Zeit auf diesen Inseln am Ende der Welt verbracht, mit der Außenwelt zunächst nur durch eine Posttonne verbunden, die von Walfischfängern 1793 aufgestellt wurde.Ihre Kinder Rolf, geb. 1933, und Inge, geb. 1937, sind die ersten registrierten Eingeborenen von Floreana.Neben all ihrer Pionierarbeit hat Señora Margarita auf Floreana 'Buchführung im Paradies' gemacht. Das Ergebnis ist in Zusammenarbeit mit Co-Autorin Luise Dreßler \*) dieses Buch, das spannend über die Geschichte und das Leben auf Galápagos berichtet.In den abenteuerlichen Geschichten des Galápagos-Archipels spielt Margret Wittmer eine Hauptrolle.\*) 1959/60 besuchte Margret Wittmer ein Jahr lang Deutschland. Luise Dreßler begleitete sie in dieser Zeit auf ihren Reisen.Die Fotos entsprechen zu großen Teilen nicht der heute gewohnten Qualität. Sie wurden unter anderem von Luise Dreßler bei ihrem Besuch auf Floreana 1984 mit einer normalen Kamera aufgenommen. 392 pp. Deutsch.