Publicado por Stuttgart: Arnoldsche Vlg.anst. 2011., 2011
Librería: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Alemania
EUR 45,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carrito256 S., überaus zahlr. Abb. 4° Kart.mS. *neuwertig*. 1902 wurde das Magazin Dokumente des Modernen Kunstgewerbes" erstmals vorgestellt. Es erschien bis 1908, verteilt auf fünf inhaltlich gegliederte Serien, ausnahmslos in aufwendiger Ausstattung und mit zahlreichen hervorragenden Abbildungen. Durch den kleinen Kreis der Abonnenten blieben die Dokumente" bis heute weitgehend unbekannt. Doch handelt es sich bei ihnen um einen einzigartigen Fundus von Jugendstil-Objekten, der sowohl namhafte wie auch bislang unbehandelte Entwerfer und Hersteller ebenso wie unbekannte Schaffensseiten renommierter Künstler präsentiert. Die jetzt vorliegende Neubearbeitung macht dieses Werk endlich zugänglich. Auf rund 1.200 Abbildungen werden über 1.500 Einzelobjekte der deutschen und internationalen Jugendstil-Kunst in einer neuen Zusammenstellung gezeigt: Möbel, Metall, Glas, Keramik, Schmuck sowie Textil-, Plakat- und Buchkunst. Ein um Künstlerbiographien und Firmengeschichten erweitertes Register erlaubt einen schnellen Zugriff: Die gezielte Suche, Auffindung und Identifizierung von Objekten ist nun möglich! Herausgeber und Autor war Heinrich Pudor (18651943), der heute nur noch als völkischer Literat und Publizist bekannt ist. Seine Dokumente des Modernen Kunstgewerbes" zeichnen sich hingegen durch einen konsequenten Sachbezug und eine weltanschauliche Neutralität aus. Heinrich Pudors umfangreichen publizistischen und gesellschaftlichen Aktivitäten um die Jahrhundertwende reichten vom Nudismus, dem Vegetarismus und der Ernährungsphysiologie über die Sozial- und Kulturpolitik und die Sexualwissenschaft bis hin zur Musikgeschichte sowie Sprachgeschichts- und Vorzeittheorien.
Publicado por Stuttgart. Arnoldsche., 2011
Librería: Antiquariat Querido - Frank Hermann, Düsseldorf, NRW, Alemania
EUR 45,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoErste Auflage. 32,35 x 23 cm. 256 S. Illustrierter OPappband. Tadelloses Exemplar - originalverschweisst! Umfangreiche Monographie zum Thema durchgehend mit Abbildungen zu Möbeln, Glas, Keramik und anderen Entwürfen der Zeit versehen. Text in deutscher und englischer Sprache. Sprache: deutsch und englisch.
Publicado por Stuttgart, Verlag Arnoldsche, 2011
ISBN 10: 3897903555 ISBN 13: 9783897903555
Idioma: Alemán
Librería: Antiquariat Lenzen, Düsseldorf, Alemania
Original o primera edición
4°. 33 cm. 256 Seiten Original-Pappband. Original-Schutzumschlag. 1. Auflage. Zweisprachige Ausgabe in Deutsch und Englisch. Mit zahlreichen Abbildungen. Neuwertiges Exemplar. First edition. Bilingual edtion in German and English. With many illustrations. Original hardcover with dust jacket. Fine copy.
ISBN 10: 3897903555 ISBN 13: 9783897903555
Librería: medimops, Berlin, Alemania
EUR 50,29
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoCondición: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Publicado por Arnoldsche Dez 2011, 2011
ISBN 10: 3897903555 ISBN 13: 9783897903555
Librería: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Alemania
EUR 78,00
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoBuch. Condición: Neu. Neuware - 1902 wurde das Magazin 'Dokumente des Modernen Kunstgewerbes' erstmals vorgestellt. Es erschien bis 1908, verteilt auf fünf inhaltlich gegliederte Serien, ausnahmslos in aufwendiger Ausstattung und mit zahlreichen hervorragenden Abbildungen. Durch den kleinen Kreis der Abonnenten blieben die 'Dokumente' bis heute weitgehend unbekannt. Doch handelt es sich bei ihnen um einen einzigartigen Fundus von Jugendstil-Objekten, der sowohl namhafte wie auch bislang unbehandelte Entwerfer und Hersteller ebenso wie unbekannte Schaffensseiten renommierter Künstler präsentiert.Die jetzt vorliegende Neubearbeitung macht dieses Werk endlich zugänglich. Auf rund 1.200 Abbildungen werden über 1.500 Einzelobjekte der deutschen und internationalen Jugendstil-Kunst in einer neuen Zusammenstellung gezeigt: Möbel, Metall, Glas, Keramik, Schmuck sowie Textil-, Plakat- und Buchkunst. Ein um Künstlerbiographien und Firmengeschichten erweitertes Register erlaubt einen schnellen Zugriff: Die gezielte Suche, Auffindung und Identifizierung von Objekten ist nun möglich!Herausgeber und Autor war Heinrich Pudor (1865-1943), der heute nur noch als völkischer Literat und Publizist bekannt ist. Seine 'Dokumente des Modernen Kunstgewerbes' zeichnen sich hingegen durch einen konsequenten Sachbezug und eine weltanschauliche Neutralität aus. Heinrich Pudors umfangreichen publizistischen und gesellschaftlichen Aktivitäten um die Jahrhundertwende reichten vom Nudismus, dem Vegetarismus und der Ernährungsphysiologie über die Sozial- und Kulturpolitik und die Sexualwissenschaft bis hin zur Musikgeschichte sowie Sprachgeschichts- und Vorzeittheorien.