Publicado por Frankfurt am Main : Suhrkamp Verlag [1990]., 1990
ISBN 10: 351838287X ISBN 13: 9783518382875
Idioma: Alemán
Librería: BOUQUINIST, München, BY, Alemania
Original o primera edición
EUR 2,50
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Kartoniert. Condición: Gut. Taschenbucherstausgabe. 326 (10) Seiten. 17,7 cm. Umschlag: Hermann Michels. Guter Zustand. Catalina, ein Mädchen noch, lässt sich auf einen Mann ein, der weit älter und politisch mächtig ist, seine eigene Lebensweise und seine eigene Weltsicht hat. Sie heiratet, passt sich an. Aber sie lernt auch, mit ihren Augen zu sehen, nicht nur mit denen des Mannes. Und sie entdeckt ihre Stärken. Ein lateinamerikanischer Emanzipationsroman voller Liebe und Leidenschaft. - - Über den Autor: Ángeles Mastretta wurde 1949 in Puebla, Mexiko, geboren. Sie studierte Kommunikationswissenschaften an der Fakultät für Politik- und Sozialwissenschaften der Universidad Nacional Autónoma de México (UNAM), u.a. bei Juan Rulfo. Nach ihrer Promotion war sie bis 1985 als Redakteurin und Mitarbeiterin im Rundfunk, Fernsehen und bei verschiedenen mexikanischen Zeitschriften tätig. Ángeles Mastretta widmete sich immer auch der schriftstellerischen Tätigkeit, deren Früchte sie nur zum Teil veröffentlichte, so 1975 ihren Gedichtband La pájara pinta. Den Titel für ihren ersten Roman, der 1985 in Mexiko erschien, fand sie in dem zeitgenössischen Tango Arráncame la vida (dt. Mexikanischer Tango, 1988) des mexikanischen Komponisten und Musikers Agustín Lara. Für diesen Roman erhielt sie im selben Jahr den hochangesehenen Literaturpreis Premio Mazatlán, der vor ihr u.a. an Octavio Paz, Juan Rulfo, Elena Poniatowska und Isabel Allende verliehen wurde. 1990 folgte die Veröffentlichung ihres dritten Buches Mujeres de ojos grandes (dt. Frauen mit großen Augen, 1992). Für ihren zweiten Roman, Mal de Amores (1996, dt. Emilia, 1998), für den sie 1997 als erste Frau mit dem bedeutendsten Literaturpreis Lateinamerikas, dem Rómulo-Gallegos-Preis, ausgezeichnet wurde. Angeles Mastretta lebt mit ihrem Mann, dem Schriftsteller und Journalisten Héctor Aguilar Camín, und ihren beiden Kindern in Mexiko-Stadt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Publicado por NY: Vintage (1996)., 1996
Librería: Jeff Maser, Bookseller - ABAA, Berkeley, CA, Estados Unidos de America
Original o primera edición
EUR 22,64
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carrito305 pp. Very near fine in glossy illustrated wrappers; a trade paperback original. Text in the original Spanish. INSCRIBED by Mastretta on the half-title page. First printing of this edition, for distribution in the US.
Publicado por SEIX BARRAL, 2004
Librería: Libros de Ultramar Alicante, Alicante, ALICA, España
Original o primera edición
EUR 6,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoEncuadernación de tapa blanda. Condición: Muy bien. 1ª Edición. PRIMERA EDICIÓN, TAPA BLANDA, ÁNGELES MASTRETTA, EDITORIAL SEIX BARRAL, SON 270 PÁGINAS, SOBRE UNAS DIMENSIONES DE 23 x 15 CM, EDITADO EN 2004, SE ENCUENTRA EN BUEN ESTADO.
Publicado por SEIX BARRAL, EDITORIAL SEIX BARRAL, S.A., 2002
ISBN 10: 8432230936 ISBN 13: 9788432230936
Idioma: Español
Librería: CENTRAL LIBRERA REAL FERROL, Ferrol. A Coruña, España
Original o primera edición
EUR 2,85
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoRústica (Tapa blanda). Condición: Nuevo. Estado de la sobrecubierta: Nuevo. Firma anterior propietario LIBRO.