Publicado por Bange
ISBN 10: 3804402011 ISBN 13: 9783804402010
Librería: Ammareal, Morangis, Francia
EUR 4,90
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoCondición: Très bon. Ancien livre de bibliothèque avec équipements. Livre reconditionné de bibliothèque. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Very good. Former library book. Refurbished library book. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Librería: Bookbot, Prague, Republica Checa
EUR 7,26
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoSoftcover. Condición: Fine.
Librería: Antiquariat Der Papiersammler, Wetter, Alemania
EUR 9,95
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoalle Suhrkamp TB, OkartSeiten gebräunt [Kl409].
Publicado por Bertelsmann/Suhrkamp/Residenz ca. 1985-2000, 1985
Librería: manufactura, Leverkusen, NRW, Alemania
Original o primera edición
EUR 49,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoLeinen. Condición: gut. 10 gut erhaltene Ausgaben , - in einer dunklen Nacht. ohne Umschlag , Angst des Tormanns und Das Gewicht der Welt , die Stunde der wahren Empfindung/der Kurze Brief zum langen Abschied als Erstausgaben , aber nicht fest gebunden In deutscher Sprache. 166/194/98/79/224/124/324/249/138/315 pages.
Publicado por versch. Verlage,
Idioma: Alemán
Librería: Antiquariat Roland Mayrhans, Tübingen, Alemania
EUR 9,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carrito5 Originaltaschenbücher. Preis für 5 Bände zusammen. Der Versand erfolgt innerhalb von 2 Werktagen. Bei Gewicht - wird bei Buchtitel angezeigt - ab 1000 Gramm = 7 Euro Portoanteil innerhalb von D., EU = 20 Euro, WELT BITTE V O R BESTELLUNG ERFRAGEN!! Über 2.000 Titel wurden wegen Lagerauflösung reduziert - meist erkennbar an der Preisendziffer "9". 5 Euro Aktion ist bis 30.April gültig - danach Weitergabe. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Publicado por I: Frankfurt/M., Suhrkamp 1972 [ = st 43]. II: Frankfurt/M., Suhrkamp 1981 [ st 560]. III: Frankfurt/M., Suhrkamp, 11. Aufl. 1980 [ = st 27]. IV: Frankfurt/M., Suhrkamp 1974 [ = st 172]. V: Frankfurt/M., Suhrkamp 1974 [ = st 146]. VI: Frankfurt/M., Suhrkamp, 5. Aufl. 1978 [ = st 56]. VII: Stuttgart, Klett 1971. VIII: Frankfurt/M., Suhrkamp, 3. Aufl. 1977 [ = es 518]., 1981
Librería: Antiquariat Buechel-Baur, Winnenden, Alemania
EUR 50,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoSoftcover. Condición: Gut. I: 8°. (Publikumsbeschimpfung / Weissagung / Selbstbezichtigung / Hilferufe / Kaspar): 208 Ss., (8) Bll. Illustr. OBroschur. Leicht gebräuntes, sonst gutes Exemplar. II: 8°. 130 Ss., (7) Bll. Illustr. OBroschur (an den Rändern leicht bestoßen). Mäßig gebräunt, sonst gut. III: 8°. 111 Ss., (1) S. (8) Bll. Illustr. OBroschur. Mäßig gebräunt, sonst gut. IV: 8°. 194 Ss., (7) Illustr. Bll. OBroschur. Leicht gebräunt, sonst gut. V: 8°. 102 Ss., (12) Bll. Illustr. OBroschur. Mäßig gebräunt, sonst gut. VI: 8°. 232 Ss., (12) Bll. Illustr. OBroschur. Name auf Broschur-Innenseite vorn, im Inhaltsverzeichnus Markierungen in Blei, sonst sehr gutes Exemplar. VII: Gr.-8°. 120 Ss. OBroschur. Innen wie außen leicht gebräunt. VIII: 8°. 393 Ss., (1) S., (7) Bll. OBroschur. Sehr gut erhalten.
Publicado por SZ Süddeutsche Zeitung, 2006
Librería: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Alemania
EUR 477,90
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoHardcover. Condición: gut. 2006. 2004-2007. 51 Bände. Pp. mit Schutzumschlag. Umschagrücken teils minimal verblichen, sehr gute Exemplare - 1: Milan Kundera: Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins. 2: Umberto Eco: Der Name der Rose. 3: Günter Grass: Katz und Maus. 4: Francis Scott Fitzgerald: Der große Gatsby. 5: Thomas Bernhard: Der Untergeher. 6: Paul Auster: Stadt aus Glas. 7: Elias Canetti: Die Stimmen von Marrakesch. 8: Edward M. Forster: Wiedersehen in Howards End. 9: Martin Walser: Ehen in Philippsburg. 10: John Irving: Das Hotel New Hampshire. 11: Juan Carlos Onetti: Das kurze Leben. 12: Arthur Schnitzler: Traumnovelle. 13: Peter Handke: Die Angst des Tormanns beim Elfmeter. 14: James Joyce: Ein Porträt des Künstlers als junger Mann [Dubliner]. 15: Marguerite Yourcenar: Der Fangschuss. 16: Patricia Highsmith: Der talentierte Mr Ripley. 17: Jorge Semprún: Was für ein schöner Sonntag! 18: Uwe Johnson: Mutmaßungen über Jakob. 19: Harry Mulisch: Das Attentat. 20: Joseph Conrad: Herz der Finsternis. 21: Julio Cortázar: Der Verfolger. 22: Claude Simon: Die Akazie. 23: Michael Ondaatje: Der englische Patient. 24: Georges Simenon: Der Mann, der den Zügen nachsah. 25: William Faulkner: Die Freistatt. 26: Rainer Maria Rilke: Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge. 27: Wolfgang Koeppen: Das Treibhaus. 28: Siegfried Lenz: Deutschstunde. 29: Graham Greene: Der dritte Mann. 30: Eduard von Keyserling: Wellen. 31: Ian McEwan: Der Zementgarten. 32: Max Frisch: Mein Name sei Gantenbein. 33: Cees Nooteboom: Allerseelen. 34: William Somerset Maugham: Der Magier. 35: Carson McCullers: Das Herz ist ein einsamer Jäger. 36: Franz Kafka: Amerika. 37: Bruce Chatwin: Traumpfade. 38: Botho Strauß: Paare, Passanten. 39: Marcel Proust: Eine Liebe Swanns. 40: John Steinbeck: Tortilla Flat. 41: Andrzej Szczypiorski: Die schöne Frau Seidenman. 42: Friedrich Dürrenmatt: Der Richter und sein Henker. 43: Julien Green: Leviathan. 44: Oscar Wilde: Das Bildnis des Dorian Gray. 45: Jurek Becker: Bronsteins Kinder. 46: Hermann Hesse: Unterm Rad. 47: Peter Høeg: Fräulein Smillas Gespür für Schnee. 48: Primo Levi: Das periodische System. 49: Marguerite Duras: Der Liebhaber. 50: Italo Calvino: Wenn ein Reisender in einer Winternacht. 51: Truman Capote: Frühstück bei Tiffany In deutscher Sprache. pages.
Publicado por Süddeutsche Zeitung Bilbliothek, München, 2004
Librería: travelling-salesman, Freiburg, Alemania
EUR 124,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoHardcover/gebunden. Condición: gut. 51 schwarze Hardcoverbände in den Schutzumschlägen Zustand: Die Schutzumschläge sind vereinzelt am Rücken etwas verblaßt und weisen vereinzelt minimale Gebrauchs-/Lagerspuren auf. Ansonsten sind die Bücher annähernd wie neu. Die Titel: 1: Milan Kundera: Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins. 2: Umberto Eco: Der Name der Rose. 3: Günter Grass: Katz und Maus. 4: Francis Scott Fitzgerald: Der große Gatsby. 5: Thomas Bernhard: Der Untergeher. 6: Paul Auster: Stadt aus Glas. 7: Elias Canetti: Die Stimmen von Marrakesch. 8: Edward M. Forster: Wiedersehen in Howards End. 9: Martin Walser: Ehen in Philippsburg. 10: John Irving: Das Hotel New Hampshire. 11: Juan Carlos Onetti: Das kurze Leben. 12: Arthur Schnitzler: Traumnovelle. 13: Peter Handke: Die Angst des Tormanns beim Elfmeter. 14: James Joyce: Ein Porträt des Künstlers als junger Mann [Dubliner]. 15: Marguerite Yourcenar: Der Fangschuss. 16: Patricia Highsmith: Der talentierte Mr Ripley. 17: Jorge Semprún: Was für ein schöner Sonntag! 18: Uwe Johnson: Mutmaßungen über Jakob. 19: Harry Mulisch: Das Attentat. 20: Joseph Conrad: Herz der Finsternis. 21: Julio Cortázar: Der Verfolger. 22: Claude Simon: Die Akazie. 23: Michael Ondaatje: Der englische Patient. 24: Georges Simenon: Der Mann, der den Zügen nachsah. 25: William Faulkner: Die Freistatt. 26: Rainer Maria Rilke: Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge. 27: Wolfgang Koeppen: Das Treibhaus. 28: Siegfried Lenz: Deutschstunde. 29: Graham Greene: Der dritte Mann. 30: Eduard von Keyserling: Wellen. 31: Ian McEwan: Der Zementgarten. 32: Max Frisch: Mein Name sei Gantenbein. 33: Cees Nooteboom: Allerseelen. 34: William Somerset Maugham: Der Magier. 35: Carson McCullers: Das Herz ist ein einsamer Jäger. 36: Franz Kafka: Amerika. 37: Bruce Chatwin: Traumpfade. 38: Botho Strauß: Paare, Passanten. 39: Marcel Proust: Eine Liebe Swanns. 40: John Steinbeck: Tortilla Flat. 41: Andrzej Szczypiorski: Die schöne Frau Seidenman. 42: Friedrich Dürrenmatt: Der Richter und sein Henker. 43: Julien Green: Leviathan. 44: Oscar Wilde: Das Bildnis des Dorian Gray. 45: Jurek Becker: Bronsteins Kinder. 46: Hermann Hesse: Unterm Rad. 47: Peter Høeg: Fräulein Smillas Gespür für Schnee. 48: Primo Levi: Das periodische System. 49: Marguerite Duras: Der Liebhaber. 50: Italo Calvino: Wenn ein Reisender in einer Winternacht. 51: Truman Capote: Frühstück bei Tiffany. In deutscher Sprache. ca. 14.000 pages. 210mm x 130mm.