Publicado por Deutscher Volksverlag, Bayreuth, 1935
Librería: O+M GmbH Militär- Antiquariat, Hamburg, Alemania
EUR 10,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoBildband 23 X 22 cm 229 Seiten 1.-30. Tsd. Band .1 Einband leicht angeschmutzt Einband leicht berieben Innen leicht fleckig Sprache: Deutsch Einband: Halbleingeb. OHNE Schutzumschlag 700 gr.
Publicado por Fichte Verlag, München - Berlin, 1934
Librería: LITERATURCAFÉ Antiquariat Peter Skrabut, Regensburg, Alemania
EUR 9,36
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoIllustrierter Pappband. Condición: Guter Allgemeinzustand. Schluß - Seiten 693 bis 772 - Frakturschrift - Einband an den Rändern und am Buchrücken leicht beschädigt - Seiten altersbedingt nachgedunkelt - sonst innen tadelloser Zustand Size: 16,7 x 24,5 cm Groß - Oktav. Softcover.
Publicado por Deutscher Volksverlag München, 1942
Librería: Untje.com, Roeselare, Belgica
EUR 11,76
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoHardcover. Condición: Good. pp. 248 / Geïllustreerd / Illustrated / Illustré / Illustriert, Naam op titelpagina / Name on title page German.
Publicado por Bayreuth, Kultur-Verlag, 1931
Idioma: Alemán
Librería: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Alemania
EUR 29,95
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoHeft; Condición: Gut. 31 Seiten; Ill. Das hier angebotene Heft stammt aus einer teilaufgelösten Bibliothek und trägt die entsprechenden Kennzeichnungen (Rückenschild, Instituts-Stempel.). Einband leicht staubschmutzig, Seiten alters-/papierbedingt angebräunt, ansonsten ordentlicher Erhaltungszustand. ALTSCHRIFT; Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 80.
Publicado por Stuttgart : Pädag. Verl. Anst.; Stuttgart : [Konradin-Verl.] Fr. Kohlhammer, 1934
Librería: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Alemania
Cantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoHardcover. 492 S. Guter Zustand. Die Leseseiten sind sauber und ohne Markierungen. Leichte Lager- und Gebrauchsspuren. Stempel am Titelblatt und auf der ersten Seite. Ohne SU. Ansonsten ordentliches Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2500.
Publicado por Bayreuth, Gauverlag,, 1942
Idioma: Alemán
Librería: Antiquariat Berghammer, Gräfelfing, Alemania
Miembro de asociación: GIAQ
EUR 14,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carrito8°, OHLwd, guter Zust. 12. Aufl. 428 S. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900.
Publicado por N.S. Kulturverlag, Bayreuth., 1933
Idioma: Alemán
Librería: Antiquariat im Schloss, Schwaigern, D, Alemania
EUR 9,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carrito4°, Broschiert. 32 S. Broschur, lt. gerändert, angebräunt, sonst guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Publicado por N.S. Kulturverlag, Bayreuth., 1933
Idioma: Alemán
Librería: Antiquariat im Schloss, Schwaigern, D, Alemania
EUR 9,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carrito4°, Broschiert. 32 S. Broschur, lt. gerändert, angebräunt, sonst guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Publicado por Druck: NS - Kulturverlag, Abtl. Druckerei, Bayreuth, 1933
Librería: Klaus Kreitling, Berlin, Alemania
Revista / Publicación
EUR 10,11
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoSoftcover. Condición: Gut. Einzelheft vom August 1933.32 S. Orig.- Heft. U.a. ein Beitrag von Alfons Wiedersich-Glatz: Goethe und die nationalsozialistische Erziehung. Auf der letzen Seite ganz unten heißt es: Kauft nur in deutschen Geschäften ! Auf dem Vorderdeckel wurde das Hakenkreuz durch ein 2-Euro-Stück abgedeckt. Erhaltungszustand:
Publicado por München 1,, 1935
Idioma: Alemán
Librería: Hans Walter Wichert, Altenbeken, Alemania
EUR 18,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carrito247 S., Bildbd, Bibl.Einbd ST LN Sprache: Deutsch.
Publicado por München. Deutscher Volksverlag,, 1935
Idioma: Alemán
Librería: COTTAGE Antiquariat - anbu.at, Langenzersdorf, Austria
EUR 14,20
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritogr-8°, Original-Halbleinen. 3. Auflage. 247 SS., mit zahlreichen Abb. im Text Buchblock etwas gebrochen, Vortitel fleckig, Einband etwas berieben, bestoßen und fleckig, ansonsten sauberes und solides Exemplar. In Fraktur. ****An unsere Kunden in Deutschland: Versand nach Deutschland einmal in der Woche ab Freilassing mit der Deutschen Post.*** - Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Publicado por Mchn., Fichte,, 1933
Idioma: Alemán
Librería: Antiquariat Alte Seiten - Jochen Mitter, Göttingen, Alemania
EUR 25,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoOKt. 2. 68 Texts., Ttlbld., XVI S. Anzeigenteil, Wegen der EPR-Bestimmungen liefern wir nicht nach Bulgarien, Dänemark, Estland, Griechenland, Irland, Litauen, Luxemburg, Malta, Kroatien, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien und Ungarn. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 215.
Librería: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Alemania
Miembro de asociación: GIAQ
EUR 9,50
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carrito5. Auflage. Volksverlag, München, 1942. 248 S. mit zahlr. Schwarzweißbildern, Hln. (Rücken aufgeplatzt/Ebd. fl.)---schwarz-weißer Fotoband 750 Gramm.
Publicado por Deutscher Volksverlag / München, 1941, 1941
Idioma: Alemán
Librería: Sammlerantiquariat, Krukow, Alemania
EUR 25,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoHardcover. Condición: Gut. Schutzumschlag. Jacket: Ohne Angabe. 10 Zeitgeschichte / Ein schöner Bildband mit 247 Seiten. [Bestellnr. 8767 - 158].
Publicado por Gauverlag Bayerische Ostmark, Bayreuth, 1936
Idioma: Alemán
Librería: Antiquariat Uwe Berg, Toppenstedt, Alemania
EUR 26,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carrito324 S., Titelbild, Anmerkungen, Register, OLn., leichte Lagerspuren, etwas fleckig/gebräunt. 36 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Librería: Antiquariat ARS LIBRI, Andreas Lutz, Windeck, Alemania
EUR 22,80
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoSulzbach, Regele ca. 1935. 61 Seiten m. Illustrationen von Phil. Rupprecht. Orig. Broschur, 8°. Ecken etwas gestaucht, Umchag etwas fleckig, ein Blatt mit Läsur, sonst gut erhalten. Verkauf nur zu Zwecken der staatsbürgerlichen Aufklärung im Sinne des § 86 a StGB.
Publicado por Erschienen in Bayreuth bei: Gauverlag Bayerische Ostmark im Jahre 1936., 1936
Idioma: Alemán
Librería: Galerie Antiquariat Schlegl, Weiden i. d. OPf., Alemania
EUR 19,80
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoVierte Auflage, 16. bis 20 Tausend. Insgesamt XX+ 324 Seiten und 16 Seiten Namen und Sachregister, sowie ein Porträt- Frontispiz, auf dem Vorderdeckel- Rückseite: Gewidmet Zur Erinnerung an den ersten Gauleiter des Gaues Bayerische Ostmark Hans Schemm gestorben am 5. März 1935. Der Oberbürgermeister der Stadt Weiden (Oberpfalz). Inhalt: Gedenkausgabe zum Tode des Gauleiters Hans Schemm. National-sozialistischen Ideologie- Entwürfe zur Deutsche Weltanschauung; Deutsche Erziehung und Deutsche Politik. Verfasser: Hans Heinrich Georg Schemm (* 6. Oktober 1891 in Bayreuth; 5. März 1935 ebenda) war NSDAP-Gauleiter der Bayerischen Ostmark, Reichswalter des Nationalsozialistischen Lehrerbunds (NSLB) und Bayerischer Kultusminister. Zustand: Einband etwas verblasst, Ecken und Kanten wenig bestoßen. Innen: Buchschnitt leicht angestaubt, sonst sauber, wohl gepflegt und trecht ordentlich erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1050 8°(Oktav- Format bis 22,5 cm.) Blutroter Original- Ganzleinen- Einband mit gold- geprägter Rücken- 8und Vorderdeckel- Beschriftung.
Publicado por Bayreuth, Gauverlag, 1936
Idioma: Alemán
Librería: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Alemania
EUR 19,80
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoCondición: Gut. 8°, 332 Seiten mit einem Titelportrait und unausgefülten illustr. Überreichungszettel auf der Innenseite des Buchdeckels, betitelter Oleinen mit Goldprg. - guter Zustand - 1936. ZH12 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Publicado por Kohlhammer Stgt, 1934
Librería: Heilbronner Antiquariat - Michael Wahl, Heilbronn, Alemania
EUR 35,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carrito4°. XII,492 S. OLwd. Gutes Exemplar. *** 40 Jahre - Heilbronner Antiquariat - Michael Wahl - 1983-2023 ***.
Publicado por München, Fichte-Verlag,, 1934
Idioma: Alemán
Librería: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Alemania
Original o primera edición
EUR 33,50
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur / Steifumschlag / Kartoneinband 8vo im Format 17 x 24 cm mit Deckeltitel. Seiten 245-316, mit XVI Seiten Anzeigenteil, Schrift: Fraktur. Verantwortliche Hauptschriftleiter: Dr. Josef Dolch, München. - Aus dem Inhalt: Umsturz oder Erneuerung der Hochschule? (Die beiden streitenden Anschauungen / Der wahre Sachverhalt: Kulturwende / Sinnlosigkeit der persönlichen Bezichtigungen / Sinn der Kulturwende / Das Ziel der deutschen Bewegung und die Aufgabe an der Kulturwende / Richtigstellung der gegen die Hochschulen erhobenen Anklagen / Unentbehrlichkeit der Wissenschaft / Nicht Revolution, sondern Evolution der Hochschulen), von Erich Jaensch - Johann von Leers: Das Buch in Unterricht und Leben - Edmund Finke: Deutscher Geschichtsunterricht als Schicksalsstunde des deutschen Volkes - Jörgen Hansen: Landschaft und Volkstum und ihre Bedeutung für die deutsche Bildung - Lorenz Bayerl: Bauernarbeit und Landflucht in unterrichtlicher Behandlung - Karl Kreitmair: Volksorganisches Denken als Grundlage künftiger Erziehungswissenschaft - Willy Hans Bannert / Labiau in Ostpreußen: Was bleibt von der Arbeitsschule? - Ferdinand Möller: Leben und Weltbild unserer sechsjährigen - Franz Wiest: Die Durchführung der Schulklassen - Aus altem Schrifttum: Erziehungsgrundsätze im Sonnenstaat - Aus Erziehungswesen und Erziehungswissenschaft: Die Deutsche Oberschule als Höhere Schule des dritten Reiches / Die Deutsche Oberschule und das neue Deutschland - Zur deutschen Vor- und Frühgeschichte: der Bernsteinhandel - Zeitschriftenschau - Bücherschau Anzeigenteil - Deutsches / Drittes Reich, Deutschland nach der Machtergreifung, Bildungswesen im Nationalsozialismus, Erziehungswesen, Nationalsozialistischer Lehrerbund, Erziehung des deutschen Menschen, volkhafte Erziehung / Bildung im nationalsozialistischen Staat, nationalsozialistische Erziehungsgrundsätze, volksorganische Erziehungswissenschaft, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in altersgemäß ganz guter Erhaltung Schutzumschlag mit Alters- und Gebrauchsspuren sowie etwas fleckig, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
EUR 29,80
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoText- und Kartenband und Bildband in zwei Bänden. München, Deutscher Volksverlag 1935 - 1937. 87, 247 Seiten. Orig. Halbleinen, 8°. Vorsätze stockfleckig, Einbände leicht berieben, Name am Vorsatz, sonst gut erhalten. Gewicht: 1,3 Kilogramm. Versandspesen im Inland nur 3,50 EURO.
Publicado por München, Fichte-Verlag,, 1934
Idioma: Alemán
Librería: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Alemania
Original o primera edición
EUR 33,50
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur / Steifumschlag / Kartoneinband 8vo im Format 17 x 24 cm mit Deckeltitel. Seiten 629-692, mit XVI Seiten Anzeigenteil, Schrift: Fraktur. Verantwortliche Hauptschriftleiter: Dr. Josef Dolch, München. - Aus dem Inhalt: Schiller als Erzieher der Deutschen und als Philosoph der Erziehung, von Friedrich Berger - Erich Rothacker: Neue Aufgaben der Wissenschaft - Walter Reichert: Pädagogik in der Sprache - Hermann Tamborino: D. Er Weg zum organischen - Heinrich Löckel: Dichtung und Schule im Dritten Reich - Aus altem Schrifttum: die Schaubühne als Erziehungsstätte - Aus Erziehungswesen und Erziehungswissenschaft: deutsche Bibeln: Die Moorfunde - Zur deutschen Vor- und Frühgeschichte - Zeitschriftenschau - Bücherschau. - Deutsches / Drittes Reich, Deutschland nach der Machtergreifung, Bildungswesen im Nationalsozialismus, Erziehungswesen, Nationalsozialistischer Lehrerbund, Erziehung des deutschen nationalsozialistische Erziehungsgrundsätze, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Beiliegende Professur "Sonderbeilage zum Heft 11, November 1934: Lehrerbildung und Universität", von Universitätsprofessor Dr. Hans Volkelt, Leipzig, Kommissarischer Direktor des Pädagogischen Instituts und Gaureferent für Lehrerbildung im NSLB. Sachsen. - Erstausgabe in altersgemäß guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Publicado por Kohlhammer Stgt, 1934
Librería: Heilbronner Antiquariat - Michael Wahl, Heilbronn, Alemania
EUR 38,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carrito4°. XII,492 S. OLwd. Gutes Exemplar. *** 40 Jahre - Heilbronner Antiquariat - Michael Wahl - 1983-2023 ***.
Publicado por München, Deutscher Volksverlag,, 1939
Idioma: Alemán
Librería: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Alemania
Original o primera edición
EUR 37,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur / Steifumschlag / Kartoneinband 8vo im Format 17 x 24 cm mit Rücken- und Deckeltitel samt Deckelvignette (NS.-Hoheitszeichen). Seiten 577-614, Schrift: Antiqua, Schriftleitung: Reichshauptstellenleiter Hans Stricker / Bayreuth. - Aus dem Inhalt: Dr. Franz Lüdtke: Kampf um Boden und Recht an Weichsel und Warthe im letzten Jahrhundert - Adalbert Boeck: Danzigs Geschichte und kulturelle Bedeutung als Zeugen seines Deutschtums - Dr. E. Lehmensick: Wesen und Grenze der vordringlichen Forderungen innerhalb der Erziehung - Spellmann: Begabtenauslese und Begabtenförderung durch die Schule (Begriff der Begabung / Schülerbeurteilung und Schülerbeobachtung / Elternabende im Dienste der Begabtenauslese / Leistungskampf der Schüler / Schwierigkeiten der Begabtenauslese) - Kurznachrichten (Schule und Krieg in England und Frankreich. Jugend ohne Schule in England / Der englische Rundfunk befriedigt nicht / Prügelstrafe für Erwachsene in England / "Kulturstaat" Polen! / Deutsche Schullandheime im Ausland / Neue deutsche und tschechische Schulen im Protektorat). - Mit zeittypischen Ausführungen wie: "Es ist die oberste Sorge des nationalsozialistischen Staates, Mittel und Wege zu finden, um dem Fleiß, der Energie, der Tatkraft, der Einsicht, dem Mut und der Beharrlichkeit, soweit sie im Persönlichen in Erscheinung treten, den Weg nach oben zu erleichtern und zu ebnen. In diesem Staate muss das ärmste Kind, sofern es ersichtlich zu Höherem bestimmt ist, auch die höchste Stellung erreichen können." Mit diesen Worten kennzeichnete der Führer in seiner Schlussansprache auf dem Reichsparteitag Großdeutschland am 12. September 1938 gleichsam das Programm der Begabtenauslese und Begabtenförderung im nationalsozialistischen Staat" - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, Bildungswesen / Erziehungswesen im Nationalsozialismus, Nationalsozialistischer Lehrerbund NSLB, Erziehung des deutschen Menschen im Sinne Adolf Hitlers, volkhafte / artgemäße Erziehung / Bildung / Begabtenauslese im nationalsozialistischen Staat, nationalsozialistische Erziehungsgrundsätze, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Kriegsdruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Publicado por München, Deutscher Volksverlag,, 1939
Idioma: Alemán
Librería: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Alemania
Original o primera edición
EUR 37,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur / Steifumschlag / Kartoneinband 8vo im Format 17 x 24 cm mit Rücken- und Deckeltitel samt Deckelvignette (NS.-Hoheitszeichen). Seiten 193-256, Schrift: Fraktur, Schriftleitung: Reichshauptstellenleiter Hans Stricker / Bayreuth. - Aus dem Inhalt: Dr. Karl Weber: Die Sonderaufgabe der Bildung - Georg Schliebe: Jugendkunde und Schule - Dr. Ulrike Garbe: Das frühgermanische Frauentum als Träger völkisch-geschichtlichen Lebens (Das germanische Altertum als Erziehungs- und Bildungsfaktor / Das Frauentum im Zusammenhange der germanischen Gesamtkultur / Die frühgermanische Frau in der Ehe / Die frühgermanische Frau als Mutter / Der weibliche Wesenszug der helfenden Güte und Fürsorge. Mütterliche Gottheiten / Die germanische Frau als Willensmensch, als Persönlichkeit / Auswertung für die sittliche und nationale Erziehung der Jugend) - Karl Baldrian: Durch Anschauung der Sprache zu ihrem bewusst richtigen Gebrauch - K. Friedrich Probst: Volkstümliche Hochsprache - wie aber volkstümliche Sprachlehre? - Kurznachrichten (der Führer der Bereichs weitere rechtliche / zehnjährige Jubiläumsfeier des NSLB. In Hof / 400.000 Besucher der Ausstellung des "hilf-mit!"-Wettbewerbs - Unverschämte Werbemethoden / , Partei, Staat und Schule: Für die Gemeinschaftsschule / Mangel an akademischem Nachwuchs / Sicherung des Hochschullehrer-Nachwuchses / Das Züchtigungsrecht der Lehrer / Rektor und Hauptlehrer / Bezeichnung "Reifezeugnis" / Was kostet die Unterhaltung einer Höheren Schule? / Instrumentalmusik in den Volksschulen / Schulstadt für Salzburg / Hitlerjugend und Schule / Kirche und Volk: Katholisch-theologische Fakultät in München geschlossen / Katholische Aufsicht über den Religionsunterricht aufgehoben / jüdische "Lebensbilder aus dem Buch des Lebens" / Kirchenaustritte / Geschäfte mit Judentaufen / Amtseid auf die Bibel / Keine Jesuiten in der Schweiz / Christliche Mission in Libyen verboten / Die feindlichen Kardinals-Kollegen (US.-Kardinäle Mundelein und Dougherty) / Buch und gewähren / Die Entwicklung der faschistischen Jugendorganisationen / Die deutsche Schule in Polen / 36.000 Analphabeten in Lorsch / Jüdische Kettenbriefe / Doktor der Angelkunde) - Zeitschriftenschau (Römer und Germanen, Germanen, Mittelalter, von Luther bis Bismarck, Ostkolonisation, Volk und Reich, Weltkrieg und Nachkriegszeit) - Das deutsche Buch - mehrere Seiten mit Buchwerbung (Gerstner-Schworm, Deutsche Dichter unserer Zeit. Ein neues großes Schrifttumswerk / Das Vermächtnis Hans Schemms für die deutsche Jugend: Deutsches Volk, deutsche Heimat. Das führende Bildwerk über Großdeutschland und das Deutschtum in der ganzen Welt / Neue Standardwerke der Bewegung / Das völkische Lied / Bücher über die Judenfrage: Die Protokolle der Weisen von Zion und jüdische Weltpolitik, von Alfred Rosenberg / Weltvernichtung durch Bibelforscher und Juden, von A. Fetz / Die Juden im Urteil der Zeiten. Eine Sammlung jüdischer und nichtjüdische Aussprüche von Ottokar Stauf v.d. March). - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland vor dem 2. Weltkrieg, Bildungswesen / Erziehungswesen im Nationalsozialismus, Nationalsozialistischer Lehrerbund NSLB, Erziehung des deutschen Menschen im Sinne Adolf Hitlers, volkhafte / artgemäße Erziehung / Bildung im nationalsozialistischen Staat, nationalsozialistische Erziehungsgrundsätze, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in altersgemäß guter Erhaltung (8 Seiten Buntstiftanstreichungen, sonst gut); restliche Beschreibung s.Nr. 47581 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Publicado por München, Deutscher Volksverlag,, 1937
Idioma: Alemán
Librería: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Alemania
Original o primera edición
EUR 37,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur / Steifumschlag / Kartoneinband 8vo im Format 17 x 24 cm mit Rücken- und Deckeltitel samt Deckelvignette (NS.-Hoheitszeichen). Seiten 577-640, Schrift: Fraktur, Schriftleitung: Reichshauptstellenleiter Hans Stricker / Bayreuth. - Aus dem Inhalt: Wolfgang Brügge: Immer, wenn ich Hitler höre. (Nachklänge zum Reichsparteitag der Arbeit) - Dr. Ernst Lörcher: Das zukünftige Gesicht der Wissenschaften - Dr. Hans Tümmler: Die Revolution der Geschichtsbetrachtung und die Erziehung - Friedrich Mertens: Nationalsozialistische Schulreform - Otto Kramer: Die rassenhygienische Bedeutung der Hilfsschule - Brill: Erdkunde - Dr. A. Gießler: Die Biologie als grundlegender Faktor nationalsozialistisch ausgerichteter, schöpferisch-technischer Erziehung - Dr. Franz Lüdtke: Japan im Bildungswesen des Dritten Reiches. Betrachtungen über das Land der nächsten Olympiade - Kurznachrichten (Die Schule als nationalsozialistische Erziehungsanstalt / Um den deutschen Erzieher / Maulkorb für den Lehrer? / Rassenkunde in der Schule. Eine Ausstellung des NSLB im Hause der Deutschen Erziehung / Hans-Schemm-Schulen des NSLB / Schullandheimarbeit / Lieder von Juden ("In manchen Liederbüchern befinden sich immer noch Lieder, die von Juden stammen und die, da meist der Verfasser nicht beachtet wird, noch heute von der Schuljugend gesungen werden. Solche Lieder sind beispielsweise: "Treue Liebe bis zum Grabe", "Nun zu guterletzt", "Wohlauf in Gottes schöne Welt", "Zu Straßburg auf der langen Brück". Der NSLB hat sich zur Aufgabe gemacht, die deutschen Liederbücher von jüdischen Liedern zu säubern") / Partei, Staat und Schule: Sport und Schule. Schulturnen ist im Reichssportamt nicht unterstellt / Rassenpolitik und Schule / Lehrernachwuchs / Förderung der Frühehe / Einheitliche Turnkleidung für Schüler und Schülerinnen / Friedensbund Deutscher Katholiken / Kirche und Volk. Privathochschulen der "Bekennenden Kirche" verboten, Erlass von Reichsführer SS und Chef der Deutschen Polizei / Die "Aufgaben" des Protestantismus / Anwachsende "Katholischen Aktion" / Konfessionelles /Propaganda mit heiligen Bildern / Der Papst lobt Mundelein ("Hetzkaplan Erzbischof Mundelein, der sich vor kurzem zum Verteidiger der in Deutschland verurteilten geistlichen Sittlichkeitsverbrecher aufgeworfen und dabei Adolf Hitler und Dr. Goebbels auf die frechste Weise beleidigt hat. Das Lob dieses Mannes aus dem Munde Pius XI. Enthüllt den unauslöschlichen Deutschenhass des Papstes und seiner Kirche") / Flucht in die Einführung / Juden taufen / Vatikan-Juden / Rassenlehre auf dem Index ("Die Rassenlehre" von A. Cogni von Vatikanbehörden indiziert) / tschechische "Demokratie" / Eine tschechische Schule ohne Kinder / tschechische Schulmethoden / Das deutsche Schulwesen in Polnisch-Oberschlesien / Proteststreik der Warschauer Volksschullehrer / Bildung eines Rates für seelische Erziehung) - Zeitschriftenschau / Das deutsche Buch / mehrseitige Buchwerbung (Hugo Rabitsch, Aus Adolf Hitlers Jugendzeit / Deutsche Kunst und entartete "Kunst", von Adolf Dresler / Vererbung und Rasse. Eine Einführung in die Vererbungslehre, Rassenhygiene und Rassenkunde von Gustav Franke / Organisationsbuch der NSDAP u.a.). - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, Bildungswesen / Erziehungswesen im Nationalsozialismus, Nationalsozialistischer Lehrerbund NSLB, Erziehung des deutschen Menschen im Sinne Adolf Hitlers, volkhafte / artgemäße Erziehung / Bildung im nationalsozialistischen Staat, Mitarbeit der Hilfsschule bei der Erfassung der erblich Belasteten, Rassenhygiene, Hilfsschule eine wesentliche Helferin bei der Durchführung des Gesetzes zur Verhütung erbkranken Nachwuchses, Rassenkunde, Rassenlehre, Antisemitismus, nationalsozialistische Erziehungsgrundsätze, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in altersgemäß guter Erhaltung; restliche Beschreibung s.Nr. 47579 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Publicado por München, Deutscher Volksverlag,, 1937
Idioma: Alemán
Librería: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Alemania
Original o primera edición
EUR 37,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur / Steifumschlag / Kartoneinband 8vo im Format 17 x 24 cm mit Rücken- und Deckeltitel samt Deckelvignette (NS.-Hoheitszeichen). Seiten 450-512, Schrift: Fraktur, Schriftleitung: Reichshauptstellenleiter Hans Stricker / Bayreuth. - Aus dem Inhalt: Paul Georg Herrmann: Neue Formen volkhafter Handlungen - Dr. Werner Dittrich: Elternhaus-Schule-Jungmännerbund. Nach einem Vortrag, gehalten in dem Sippenkundler-Lager in Müden (Lüneburger Heide) - Dr. Eduard Gerresheim: Werden und Wandlung der deutschen Sprache im Bilde sippenkundlichen Schrifttums - Friedrich Hayn: Von der geschichtlichen Familienforschung zur politischen Sippenkunde - Fritz Gollwitzer: Mehr Breitenarbeit in der Sippenforschung! - Otto Thiesen: Nicht nur Ahnen- und Stammtafeln, sondern auch Lebensbilder - Leichenpredigten als Quellen der Sippenforschung - Werner Grumpelt: Woher sie kommen - Gotthilf Ackermann: Auswanderung aus einem schwäbischen Dorf - Hans Ott: Sippenkunde und Geopolitik in der Schule - Dr. Walther Eggert: Von der Sippenehrung zur Ahnenhalle - Dr. Gustav Gleißner: Ahnenreihe des Sprachforschers Johann Andreas Schmeller - Otfried Praetorius: Etwas vom sippenkundlichen Schrifttum - Kurznachrichten (Austauschlager des NSLB / Schülerwettbewerb "Volksgemeinschaft, Blutsgemeinschaft" / Zeitung im Schulunterricht / Archiv des NSLB / Partei, Staat und Schule: Jüdische Schüler im Unterricht. Richtlinien des Reichsministeriums für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung / Beamte im Verkehr mit Juden / Frühehe und Kinderreichtum / Die kommende Reichs Schulgeldordnung / Begabtenförderung / Gemeindeschule oder Reichsschule? / Staat und Kirche: "Mischehen" und "Glaubensverschiedene Ehen" / Der Erzbischof von Canterbury und die Bibel / Deutschfeindliche Kirchenpolitik: "Der Prager Fürst Erzbischof hat in einem Erlass angeordnet, daß im gesamten sudetendeutschen Sprachgebiet der tschechoslowakischen Republik in Zukunft nur noch Neupriester tschechischen Nationalität eingestellt werden dürfen" / Rassenfragen in Italien) - Zeitschriftenschau (Sippenkunde, Familiennamen, Familienbuch, Ahnentafel) - Das deutsche Buch - Der Ahnenpass - Buch Werbung: Dichter der jungen Nation, herausgegeben von Paul Gerhard Dippel - Standbild der deutschen Mutter in der Weihehalle des Hauses der Deutschen Erziehung in Bayreuth, mit Fot. - Mit zeittypischen Ausführungen wie: "Beamte im Verkehr mit Juden. In einer Dienststrafsache gegen den Bürgermeister einer badischen Landgemeinde wurde durch Urteil des badischen Verwaltungsgerichtshofs festgestellt, daß ein Verkehr mit Juden für Beamte und besonders für Bürgermeister ein so schweres Dienstvergehen darstellt, daß es mit Dienstentlassung geahndet werden muss. Der Bürgermeister hatte in Geschäftsverbindung mit einem jüdischen Viehhändler gestanden. Beamte und Bürgermeister, die noch irgendeine Verbindung mit Juden haben, stellen sich im Gegensatz zur nationalsozialistischen Weltanschauung des deutschen Volkes und verstoßen in grober Verletzung der Beamtenpflichten gegen die Grundforderungen des nationalsozialistischen Starstaates". - Deutsches / Drittes Reich, Antisemitismus, Benachteiligung der sudetendeutschen Volksgruppe in der Tschechei durch Prager Fürst Erzbischof, Bildungswesen / Erziehungswesen im Nationalsozialismus, Nationalsozialistischer Lehrerbund NSLB, Erziehung des deutschen Menschen im Sinne Adolf Hitlers, volkhafte / artgemäße Erziehung / Bildung im nationalsozialistischen Staat, nationalsozialistische Erziehungsgrundsätze, Sippenkunde, Sippenforschung, Familiengeschichte, nationalsozialistische Judensondergesetzgebung (Unterricht für jüdische Schüler), völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in altersgemäß guter Erhaltung; weitere Bilder s.Nr. 47578 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Publicado por München, Deutscher Volksverlag,, 1938
Idioma: Alemán
Librería: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Alemania
Original o primera edición
EUR 37,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur / Steifumschlag / Kartoneinband 8vo im Format 17 x 24 cm mit Rücken- und Deckeltitel samt Deckelvignette (NS.-Hoheitszeichen). 64 Seiten, Schrift: Fraktur, Schriftleitung: Reichshauptstellenleiter Hans Stricker / Bayreuth. - Beiliegend mehrseitiges Gesamt-Jahresinhaltsverzeichnis 1938. - Aus dem Inhalt: Reichsner, Der Nationalsozialismus und die Wissenschaften - Erich Weißner: Das nordische Erbe im Unterricht (Das Weltbild des nordischen Menschen in der Überlieferung auf Island/ Die nordischen Lebensformen in der Überlieferung auf Island / Das nordische Erbe als Bildungsgut in der Schule / Nordische Erbe und nordisches Schicksal im Unterricht, ein Entwurf und eine Stoffsammlung), mit Tabelle "Lebenskreis nordisches Ahnenerbe" - Dr. Fritz Braun: Die psychologischen Voraussetzungen rassenpolitischer Erziehung - Dr. Rudolf Limmer: Heimatkunde - Walter Pipke: Berufsschulen und allgemeinbildende Schulen - Willy Wurm: Beschulung der berufstätigen Jugendlichen - Kurznachrichten (u.a. Neue Wege in der Mädchenerziehung, Rundenspiele, Für ein deutsches Jugendschrifttum, Auflösung von Lehrerorganisationen, Alte Lehrer-Verbände überführt, Mangel an Volksschullehrern, katastrophaler Mangel an Berufsschullehrkräften, Förderung der Frühehe der jungen Lehrerschaft in Preußen, Vierjahresplan und Schule, Seidenraupenzucht in der Schule, Erfolge nationalsozialistischer Bevölkerungspolitik, Religion in Gefahr, die "verfolgte" Kirche, Deutschenhass des Vatikans, Klerus in Österreich, Politische Brunnenvergiftung: politischer Katholizismus, Kommunisten als Erben eines Bischofs, Moskau und Rom, Kreuze und Kapellen an der russischen Grenze, Rassenlehre auf dem Index der vatikanischen Behörden, Brüning der "Weise", Der stille Sieg deutschen Geistes, Exerzitien-Unfug, Deutsch als Pflichtfach in Japan, Deutsche Weihnachtsfeiern verboten in Polen, Ausbau des tschechischen auf Kosten des sudetendeutschen Schulwesens, Die Judenfrage im Ausland). - Mit zeittypischen Ausführungen wie: "Es kann erfreulicherweise festgestellt werden, daß auch in anderen Ländern der schädliche Einfluss des Judentums auf allen Kulturgebieten mehr und mehr erkannt wird. Wie aus Rumänien berichtet wird, wurde dem in Czernowitz tagenden Kongress der rumänischen Lehrer ein Antrag unterbreitet, in dem gefordert wird, daß alle an staatlichen rumänischen Schulen wirkende jüdische Lehrer sofort entlassen werden. Auch in Polen nimmt die antijüdische Propaganda zu. In allen Warschauer Hochschulen und nunmehr auch in der Universität in Wilna ist die Anordnung getroffen worden, daß die jüdischen Hörer besondere Plätze auf der linken Seite der Lehrer einnehmen müssen" - Zeitschriftenschau (Nordisches Wesen / Rassenkunde, Rassenpolitik / Bevölkerungspolitik) - mehrere Seiten mit Zeitschriftenwerbung (Jugenderinnerungen eines zeitgenössischen Linzer Realschülers aus Adolf Hitlers Jugendzeit / Erziehung zum Judengegner / Vererbung und Rasse / Du und dein Volk / Die Fahne der Gemeinschaft) - Das deutsche Buch. - Deutsches / Drittes Reich, Bildungswesen / Erziehungswesen im Nationalsozialismus, Nationalsozialistischer Lehrerbund NSLB, Erziehung des deutschen Menschen im Sinne Adolf Hitlers, volkhafte / artgemäße Erziehung / Bildung im nationalsozialistischen Staat, rassische Bedingtheit des völkischen Lebens, Notwendigkeit der Beschulung der weiblichen Jugend, nationalsozialistische Erziehungsgrundsätze, Antisemitismus, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in altersgemäß guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Publicado por München, Deutscher Volksverlag,, 1937
Idioma: Alemán
Librería: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Alemania
Original o primera edición
EUR 39,50
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur / Steifumschlag / Kartoneinband 8vo im Format 17 x 24 cm mit Rücken- und Deckeltitel samt Deckelvignette (NS.-Hoheitszeichen). Seiten 513-576, Schrift: Fraktur, mit einigen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier und einer Textzeichnung. Schriftleitung: Reichshauptstellenleiter Hans Stricker / Bayreuth. - Aus dem Inhalt: Geschichtsforschung und Geschichtslehre. Ein Wort zum Lehrgang der Gausachbearbeiter für Geschichte in Bayreuth, von Reichssachbearbeiter Edelmann - Johann Ulrich Folkers: Grenzen und Möglichkeiten der Geopolitik im Geschichtsunterricht - Dr. Kurt Lorenz: Die Einordnung und die neue Schau der Alten Geschichte im Geschichtsunterricht - Reuffurth: Grundsätzliches über den Geschichtsunterricht an der Volksschule - Fritz Nagel: Die Heimatgeschichte im Geschichtsunterricht - J. Stephan: Lichtbild, Film und Karte im Geschichtsunterricht - Kurznachrichten (Landwirtschaftliches Schulwesen / Um die neue deutsche Schule / Hans-Schemm-Schwimmwettkämpfe des NSLB / Das Haus der Deutschen Erziehung / Schullandheimpfennig / Kirche und Schule: ein vernichtendes Urteil über die Bekenntnisschule / Heiligtumsfahrt in Aachen / Katholische Sittlichkeit / Das "Bureau Catholique pour Israel" / Gegen deutsches Volkstum / Herzapostel werden gemaßregelt (Erklärung von Gauleiter Bürckel / Saarpfalz) / Aus Partei und Staat: "Horst-Wessel-Studium" für begabte Söhne des Volkes / Die deutsche Stenographenschaft im Dienste der DAF / Eine Reichsfamilienkasse / Über die Sütterlin-Schreibweise / Evangelischer Religionslehrerverband aufgelöst / Jugendertüchtigung in England / Das deutsche Schulwesen in Jugoslawien / Die deutschen Schulen in Ost-Oberschlesien / Tschechische Minderheitenpolitik / Das deutsche Schulwesen in der Tschechoslowakei) - Zeitschriftenrundschau (Geschichte nationalsozialistischer Schau. Grundfragen der Geschichte. / Rasse und Geschichte / artfremde Einflüsse in der deutschen Geschichte / Erziehung durch Geschichte von Geschichtsunterricht) - Der Führer verlieh Alfred Rosenberg den Deutschen Nationalpreis! (ganzseitig) - Werke von Ludwig Finckh (doppelseitig) - Gutachten der Begutachtungsstelle der Reichsleitung des NS.-Lehrerbundes zu: "Anton Drechsler, Mein politisches Erwachen. Aus dem Tagebuch eines deutschen sozialistischen Arbeiters" / "Der Weltkampf, Heft 145-155. Monatsschrift für Weltpolitik, völkische Kultur und die Judenfrage aller Länder" / "Erblehre und Rassenkunde für die Grund- und Hauptschule" / "Willi Buch, 50 Jahre antisemitische Bewegung. Beiträge zu ihrer Geschichte." - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, Bildungswesen / Erziehungswesen im Nationalsozialismus, Nationalsozialistischer Lehrerbund NSLB, Erziehung des deutschen Menschen im Sinne Adolf Hitlers, volkhafte / artgemäße Erziehung / Bildung im nationalsozialistischen Staat, Aachener Heiligtumsfahrt, Kampf gegen politischen Katholizismus, Antisemitismus, nationalsozialistische Erziehungsgrundsätze, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in altersgemäß guter Erhaltung; restliche Beschreibung s.Nr. 47549 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Publicado por München, Fichte-Verlag,, 1934
Idioma: Alemán
Librería: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Alemania
Original o primera edición
EUR 39,50
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur / Steifumschlag / Kartoneinband 8vo im Format 17 x 24 cm mit Deckeltitel. Seiten 557-628, mit XVI Seiten Anzeigenteil, Schrift: Fraktur. Verantwortliche Hauptschriftleiter: Dr. Josef Dolch, München. - Aus dem Inhalt: Das Nordische und die deutsche Dichtung, von Gustav Neckel - Ernst Wahle: Deutsche vor Geschichtsforschung und klassische Altertumswissenschaft - Karl Heinrichs: Bildungsgehalt und Unterrichtsgestaltung der deutschen Vorgeschichte - Eduard Gerweck: Unterrichtslehre in neuer Sicht - Otto Harlander: Der neusprachliche Unterricht an der nationalsozialistischen Höheren Schule - Aus altem Schrifttum: Natur und Methode - Aus Erziehungswesen und Erziehungswissenschaft: Reichstagung der Deutschen Erzieher im N.S.L.B. vom 3.-5. August 1934 in Frankfurt am Main - Zur deutschen Vor- und Frühgeschichte: Die germanische Thingstätte - Zeitschriftenschau - Bücherschau. - Deutsches / Drittes Reich, Deutschland nach der Machtergreifung, Bildungswesen im Nationalsozialismus, Erziehungswesen, Nationalsozialistischer Lehrerbund, Pestalozzi-Lesekasten für Schule und Haus zum Erstunterricht, Erziehung des deutschen Menschen, nationalsozialistische Erziehungsgrundsätze, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Beiliegend: Broschüre Sonderbeilage zum Heft 11 November 1934: Lehrerbildung und Universität, von Universitätsprofessor Dr. Hans Volkelt / Leipzig, kommissarischer Direktor des Pädagogischen Instituts und Gaureferent für Lehrerbildung im NSLB Sachsen. - Erstausgabe in altersgemäß guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.