Publicado por Ohne Veleger- und Stecherangaben datiert 1663., 1663
Idioma: Alemán
Librería: Antiquariat Braun, Gengenbach, Alemania
Arte / Grabado / Póster
EUR 60,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoCondición: Gut. Format (Platte): 304 x 178 mm mit kleinem umlaufenden Rand. *Karl Ludwig, Kurfürst von der Pfalz (16171680). - 4 kleine Wurmlöchlein am unteren und rechten Rand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000 An den 4 Ecken alt montiert auf bläuliches Untersatzpapier.
Idioma: Alemán
Librería: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Alemania
Arte / Grabado / Póster
EUR 30,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoKupferstich aus Theatrum Europäum, 1652, 19 x 14,5 (H) Im Westfälischen Frieden erhielt die Pfalz die achte Kurwürde.
Librería: Kunsthandel & Antiquariat Magister Ruß, Lechbruck, Alemania
Arte / Grabado / Póster
EUR 50,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoTheatrum Europaeum, Frankfurt am Main 1682 [Blatt vor allem an den Rändern etwas gebräunt und am untern linken Eck mit alter geglätteter Knickfalte.].
Librería: Kunsthandel & Antiquariat Magister Ruß, Lechbruck, Alemania
Arte / Grabado / Póster
EUR 50,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoTheatrum Europaeum, Frankfurt am Main um 1690 [Blatt etwas gebräunt und am oberen rechten Eck mit alter geglätteter Knickfalte.].
Publicado por O. O. u. Dr., 1638., 1638
Librería: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Austria
EUR 800,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carrito(4) Bll. (d. l. w.), 192 SS. Flexibler Pergamentband der Zeit mit hs. Rückenschildchen. 4to. Offenbar zweiter Druck der ersten französischen Ausgabe dieser Streitschrift, mit der mitten im Dreißigjährigen Krieg die Kurwürde im Namen des elfjährigen Pfalzgrafen Karl Ludwig verteidigt wird. Karl Ludwig (1617-80) war der Sohn Friedrichs V., des Winterkönigs, und der Elisabeth Stuart; 1652 wurde seine Tochter Liselotte von der Pfalz geboren. Zuvor 1638 auf Deutsch erschienen unter dem Titel: "Manifest undt Außschreiben des [.] Herrn Carl-Ludwig Pfaltzgraven bey Rhein [.] an die Römische Keyserliche Mayestät, und an alle Christliche Könige, Chur:Fürsten und Stände in- und ausserhalb des Reichs, betreffent seiner churfürstl. durchl. Erb: undt Successions Recht, an den Chur- undt Fürstenthumben der Pfaltzgraffschafft bey Rhein, deren Recht, Session, Stimm, Wahl Landt undt Leuthen". - Die vom VD 17 verzeichnete französische Ausgabe 1638 weicht in Titelgestaltung und Kollation der Vorstücke ab; vorliegend offenbar eine Titelauflage jener Ausgabe nur hinsichtlich des paginierten Textes. Dagegen ist unser Exemplar mit Ausnahme des Druckjahrs bis in den Fingerprint identisch mit 14:078634X (hier: vnSi u-ux e"e" pade 3 1638R), welches demzufolge wohl eine Titelauflage des vorliegenden Drucks darstellt. - Etwas knittrig. Am vorderen Innendeckel Buchhändlermarke "Rudolphi & Klemm", Zürich. - Vgl. VD 17, 12:126043R (Variante 1638) und 14:078634X (1639).
Librería: Antiquariat Michael Eschmann, Groß-Gerau, Alemania
Arte / Grabado / Póster
EUR 85,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carrito0. Sprache: Deutschu.
Librería: Antiquariat Martin Barbian & Grund GbR, Saarbruecken, Alemania
Arte / Grabado / Póster
EUR 95,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoRadierung von Wenzel Hollar nach van Dyck, 1646, 28x19,5 cm *Wenzel Hollar (* 13. Juli 1607 in Prag - 25. März 1677 in London) war ein böhmischer Zeichner und Kupferstecher, der den größten Teil seines Lebens in England verbrachte. *Karl I. Ludwig (* 22. Dezember 1617 in Heidelberg - 28. August 1680 bei Edingen) aus der pfälzischen Linie der Wittelsbacher (Haus Pfalz-Simmern) war von 1649 bis zu seinem Tod Pfalzgraf und Kurfürst der Pfalz und Vater der Liselotte von der Pfalz.
Librería: Antiquariat Martin Barbian & Grund GbR, Saarbruecken, Alemania
Arte / Grabado / Póster
EUR 95,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoKupferstich von Cornelis Mayssens, Wien, 1663, 24,5 x26 cm, unter Passepartout montiert. *Karl I. Ludwig (* 22. Dezember 1617 in Heidelberg - 28. August 1680 bei Edingen) aus der pfälzischen Linie der Familie der Wittelsbacher (Haus Pfalz-Simmern) war von 1649 bis zu seinem Tod Pfalzgraf und Kurfürst der Pfalz. Das berühmteste seiner 16 Kinder war Liselotte von der Pfalz.
Idioma: Alemán
Librería: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Alemania
Arte / Grabado / Póster
EUR 90,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoKupferstich aus Happel, Historia Moderna, 1692, 30,5 x 17,5 (H) Im Westfälischen Frieden erhielt die Pfalz die achte Kurwürde.
Idioma: Alemán
Librería: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Alemania
Arte / Grabado / Póster
EUR 100,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoKupferstich aus Krönungsdiarium b. Casp. Merian, 1658, 16 x 13 (H) Mit4- zeiligem Text unter der Abbildung: Blattgr.: 31,1 x 20 cm. - Sauber und sehr gut erhalten.