Publicado por Free Association Books, 2014
ISBN 10: 1853432253 ISBN 13: 9781853432255
Idioma: Inglés
Librería: The Book Corner, Beaverton, OR, Estados Unidos de America
EUR 30,79
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritopaperback. Condición: Very Good. Paperback. Cover and spine in good condition, with slight edge and corner issues. Spine is tight. Pages are clean, no markings, notes or stains. Ships from Friends bookstore to benefit Beaverton (Oregon) library.
Más opciones de compra de otros vendedores en IberLibro
Nuevo desde EUR 40,33
Usado desde EUR 35,19
Encuentre también Tapa blanda
Librería: GreatBookPrices, Columbia, MD, Estados Unidos de America
EUR 22,06
Convertir monedaCantidad disponible: 6 disponibles
Añadir al carritoCondición: As New. Unread book in perfect condition.
Más opciones de compra de otros vendedores en IberLibro
Nuevo desde EUR 34,67
Usado desde EUR 24,38
Encuentre también Tapa blanda
Publicado por Free Association Books, 2022
ISBN 10: 1911383728 ISBN 13: 9781911383727
Idioma: Inglés
Librería: Revaluation Books, Exeter, Reino Unido
EUR 34,84
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoPaperback. Condición: Brand New. 200 pages. 8.90x5.98x0.55 inches. In Stock.
Más opciones de compra de otros vendedores en IberLibro
Nuevo desde EUR 46,56
Encuentre también Tapa blanda
Publicado por facultas.wuv Universitäts, 2014
ISBN 10: 3708912071 ISBN 13: 9783708912073
Idioma: Alemán
Librería: medimops, Berlin, Alemania
EUR 18,54
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoCondición: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Más opciones de compra de otros vendedores en IberLibro
Nuevo desde EUR 36,48
Usado desde EUR 27,54
Encuentre también Tapa blanda
Publicado por Wien : Passagen-Verl., 1994
ISBN 10: 3851651030 ISBN 13: 9783851651034
Librería: Wissenschaftliches Antiquariat Köln Dr. Sebastian Peters UG, Köln, Alemania
EUR 20,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoCondición: sehr gut. 217 S., 24 cm, Besitzvermerk. Sprache: Deutsch.
Más opciones de compra de otros vendedores en IberLibro
Usado desde EUR 30,00
Encuentre también Tapa blanda
Librería: Revaluation Books, Exeter, Reino Unido
EUR 30,11
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoPaperback. Condición: Brand New. 126 pages. German language. 7.91x5.51x0.59 inches. In Stock.
Librería: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Alemania
EUR 27,80
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. Neuware - Das Buch liefert eine kritische Einführung in die von Ludwig Binswanger und Medard Boss begründete Daseinsanalyse. Es deutet seelisches Leiden als schmerzliche Auseinandersetzung mit der Endlichkeit des Seins - in der Spannung zwischen Hellhörigkeit und Verweigerung.Freuds große Entdeckung, dass psychopathologische Symptome einen (verborgenen) Sinn haben, ist heute in ein normatives Bild seelischer Störungen verkehrt worden: an die Stelle einer Tiefenhermeneutik ist die psychiatrische Deskription getreten, und Psychoanalyse hat sich auf die Verwaltung psychodynamischer und genetischer Gesichtspunkte zurückgenommen. Die Autorin gewinnt demgegenüber den radikalen Freud'schen Ansatz zurück, indem sie psychoanalytische Grundbegriffe (wie Wunsch, Todestrieb, ödipaler Konflikt, Verdrängung) in die Perspektive menschlichen Seinsverständnisses rückt. Freud und Heidegger werden zusammengebracht.
Más opciones de compra de otros vendedores en IberLibro
Nuevo desde EUR 57,84
Encuentre también Tapa blanda
Publicado por VIA VERITA, 2023
ISBN 10: 6599816983 ISBN 13: 9786599816987
Librería: Distribras, NESPOULS, Francia
EUR 59,92
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoBROCHURA. Condición: New. Usually dispatch in 5/6 days. Expedite shipment with DHL.
Publicado por Passagen Verlag Jan 2002, 2002
ISBN 10: 3851655575 ISBN 13: 9783851655575
Idioma: Alemán
Librería: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Alemania
EUR 32,90
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. Neuware - Die Psychoanalyse begann mit Freuds Entdeckung, dass die Symptome seelisch leidender Menschen gegen allen Anschein einen Sinn haben. Folgt man seiner Definition von Sinn, dann ist die Psychoanalyse eine Hermeneutik des Subjekts. Nach der Entlarvung des modernen Mythos vom Subjekt in der Postmoderne ist heute der Einsicht in seine eigentümliche Unhintergehbarkeit aufzuhelfen. Seelisches Leiden wird nur verstehbar, wenn es mit Subjektivität verknüpft wird - allerdings mit der Befindlichkeit eines schwachen Subjekts, das an sich selbst leidet und sich deshalb zu entfliehen sucht. In ihrem neuen Buch begründet Alice Holzhey-Kunz, wie dieses Subjekt, das 'nicht einmal Herr ist im eigenen Hause', begriffen werden muss, wenn der Trend, die psychoanalytische Praxis zu einem störungsorientierten technischen Verfahren unter anderen herabzusetzen, gebrochen werden soll. Orientierung dafür bieten einerseits Sartres Analysen des pour soi und der mauvaise foi, andererseits Heideggers Verständnis des Subjekts als Dasein, das in seiner Befindlichkeit unentrinnbar mit der Last des 'Dass es ist und zu sein hat' konfrontiert ist.
Más opciones de compra de otros vendedores en IberLibro
Nuevo desde EUR 63,47
Encuentre también Tapa blanda
Publicado por Adrxmexna
ISBN 10: 6588337175 ISBN 13: 9786588337172
Librería: Distribras, NESPOULS, Francia
EUR 74,67
Convertir monedaCantidad disponible: 6 disponibles
Añadir al carritoCapa Comum. Condición: New. Usually dispatch in 5/6 days. Expedite shipment with DHL.
EUR 20,50
Convertir monedaCantidad disponible: Más de 20 disponibles
Añadir al carritoCondición: New. Im Widerstand gegen den Neoliberalismus muss das soziale Denken und damit die Sozialdemokratie aus ihrer defensiven Haltung aufgeruettelt und durchsetzungsfaehiger gemacht werden. Der Neoliberalismus hat unsere Gesellschaft bereits nachhaltig gepraegt, die Ver.
EUR 73,19
Convertir monedaCantidad disponible: 6 disponibles
Añadir al carritoCapa Comum. Condición: New. Usually dispatch in 5/6 days. Expedite shipment with DHL.
Publicado por Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro Auflage: 2.
ISBN 10: 303823530X ISBN 13: 9783038235309
Idioma: Alemán
Librería: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Alemania
EUR 76,90
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoHardcover. Condición: gut. Auflage: 2. Warum hassen Menschen, wenn sie lieben? Warum finden sie rationale Gründe, um Kriege plausibel zu machen? Warum ist Gehorsam gefährlich, und warum macht Angst menschlich? Warum tut Ärger gut? Worin liegt der Sinn neurotischen Leidens? Warum fühlen sich viele Menschen so unlebendig, obwohl das äussere Leben keinen Anlass zur Klage gibt? Und wer hat sich nicht schon als Fremder unter Eingeweihten gefühlt? Solche Fragen und menschliche Erfahrungen geben den Rahmen für die Gespräche mit den profilierten Psychoanalytikern aus Zürich. Seien es Jungianer, Freudianer oder Daseinsanalytiker - ihre lebensnahen und überraschenden Auskünfte zeigen vor allem: Lebendigkeit als Lebensgefühl hat viel mit der Anerkennung des Widersprüchlichen und Verwirrenden der menschlichen Existenz zu tun. In diesem Buch kommen zu Wort: Kathrin Asper, Aron Ronald Bodenheimer, Paul Brutsche, Mario Erdheim, Arno Gruen, Adolf Guggenbühl-Craig, Daniel Hell, Heinz Stefan Herzka, Alice Holzhey-Kunz, Mario Jacoby, Verena Kast, Ulrich Moser, Paul Parin, Peter Passett, Ingrid Riedel, Berthold Rothschild, Ambros Uchtenhagen, Detlev von Uslar, Jürg Willi, Hanna Wintsch, Ilka von Zeppelin. Die Psychoanalyse hat in Zürich Tradition - und damit auch Fragen, die den Kern unserer Existenz bestimmen. Bedeutende Psychoanalytiker, einfühlsam befragt von Angelika Schett und porträtiert von Loretta Curschellas, sprechen über Glück und seelisches Leid.Warum hassen Menschen, wenn sie lieben? Warum finden sie rationale Gründe, um Kriege plausibel zu machen? Warum ist Gehorsam gefährlich, und warum macht Angst menschlich? Warum tut Ärger gut? Worin liegt der Sinn neurotischen Leidens? Warum fühlen sich viele Menschen so unlebendig, obwohl das äussere Leben keinen Anlass zur Klage gibt? Und wer hat sich nicht schon als Fremder unter Eingeweihten gefühlt? Solche Fragen und menschliche Erfahrungen geben den Rahmen für die Gespräche mit den profilierten Psychoanalytikern aus Zürich. Seien es Jungianer, Freudianer oder Daseinsanalytiker ihre lebensnahen und überraschenden Auskünfte zeigen vor allem: Lebendigkeit als Lebensgefühl hat viel mit der Anerkennung des Widersprüchlichen und Verwirrenden der menschlichen Existenz zu tun. Illustrationen Loretta Curschellas Zusatzinfo Duplext-Abb. Sprache deutsch Maße 165 x 215 mm Einbandart Leinen Geisteswissenschaften Psychologie Psychoanalyse Tiefenpsychologie Gespräche Psychoanalyse Gespräch Psychoanalytiker Zürich ISBN-10 3-03823-530-X / 303823530X ISBN-13 978-3-03823-530-9 / 9783038235309 Nzz Libro Was die Seele bewegt Zürcher Psychoanalytiker im Gespräch [Gebundene Ausgabe] Angelika Schett (Autor) In deutscher Sprache. 224 pages. 22 x 17 x 2,2 cm.
Librería: Studibuch, Stuttgart, Alemania
EUR 60,90
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoturtleback. Condición: Gut. 550 Seiten; 9783893342051.3 Gewicht in Gramm: 1.
Más opciones de compra de otros vendedores en IberLibro
Usado desde EUR 122,40
Encuentre también Tapa dura
Librería: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Alemania
EUR 149,90
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoSoftcover. Condición: gut. 2007. Reihe: Psychotherapie: Ansätze und Akzente, hg. von Thomas Slunecko und Jürgen Kriz. Existenzanalyse und Daseinsanalyse sind praktische Anwendungen der Existenzphilosophie und der Phänomenologie. Trotz gemeinsamer Grundlagen entwickelten sie sich zu unterschiedlichen Therapieformen. Die Existenzanalyse wird als existenzielles Verfahren meist der humanistischen Psychotherapie zugeordnet. In ihr steht das Person-, Freiheits- und Sinnverständnis im Mittelpunkt. Die Daseinsanalyse versteht sich als eine Richtung der Psychoanalyse. Sie interpretiert die Entdeckungen Freuds im Lichte der Grundbedingungen menschlichen Daseins. Das Buch gibt eine systematische Einführung in beide Richtungen und legt dabei einen Akzent auf deren Weiterentwicklung durch die beiden Autoren. Dr. Längle lehrt an den Universitäten Wien, Innsbruck, Moskau und Buenos Aires Dr. Holzhey ist Präsidentin der GAD und Co-Leiterin des DaS in Zürich Reihe/Serie: Psychotherapie: Ansätze und Akzente ; 2966 Zusatzinfo 360 S., 12 Abb., 2 Tab. Sprache deutsch Maße 150 x 215 mm Einbandart Paperback Medizin Pharmazie Klinik Praxis Psychiatrie Psychotherapie Daseinsanalyse Existenzanalyse Frankl, Viktor E. ISBN-10 3-8252-2966-1 / 3825229661 ISBN-13 978-3-8252-2966-5 / 9783825229665 Existenzanalyse und Daseinsanalyse Alfried Längle Alice Holzhey-Kunz Reihe/Serie: Psychotherapie: Ansätze und Akzente Existenzanalyse und Daseinsanalyse Alfried Längle Alice Holzhey-Kunz Reihe/Serie: Psychotherapie: Ansätze und Akzente Existenzphilosophie Phänomenologie Therapieformen existenzielles Verfahren humanistische Psychotherapie Person-, Freiheits- und Sinnverständnis Psychoanalyse Freud GAD DaS Zürich Frankl, Viktor E. In deutscher Sprache. 360 pages. 14,9 x 2,4 x 21,6 cm.
Librería: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Alemania
EUR 289,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoSoftcover. Condición: gut. 2016. Existenzanalyse hat ihren Ursprung in der Logotherapie Viktor Frankls. Die Weiterentwicklung, die in den letzten 35 Jahren stattgefunden hat, geht aber über das ursprüngliche logotherapeutische Konzept hinaus und stellt es auf eine breitere Basis. Dies erweiterte das Verständnis der Existenz, und es veränderte das Menschenbild und die praktische Vorgangsweise grundlegend. Das vorliegende Buch stellt in dieser erweiterten und überarbeiteten Fassung ein aktuelles Standardwerk der modernen Existenzanalyse dar. Es bietet eine systematische Einführung in ihr Wesen und ihre Vorgehensweise. Dazu gibt es einen Überblick über Grundlagen, Zugänge und Hauptströmungen, führt in die Methoden und in die existenzanalytische Therapie ein und widmet sich konkret existenzanalytischen Behandlungsmethoden. Autor: Dr. med. Dr. phil. Alfred Längle Arzt für Allgemeinmedizin, klin. Psychologe, Psychotherapeut, Professor an der HSE Moskau, Gastprofessor an der Sigmund-Freud-Universität Wien, mehrere Ehrenprofessuren und Ehrendoktorate. Präsident und Gründungsmitglied der Internationalen Gesellschaft für Existenzanalyse und Logotherapie (GLE-Int), psychotherapeutische Praxis in Wien. Lehrausbildner für Psychotherapie, Beratung und Coaching, Supervisor. Existenzanalyse: Existentielle Zugänge der Psychotherapie In deutscher Sprache. 240 pages. 14,9 x 2,4 x 21,6 cm.