Librería: Antiquariat Kai Groß, Gleichen OT Bischhausen, Alemania
EUR 10,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carrito3. 4°. XII,688 S., m. zahlr.tls farb. Illustr., Pp. 1-2.
Publicado por Leipzig, Insel-Verlag 1925-1927, 1927
Librería: Antiquariat Schmidt & Günther, Kelkheim, Alemania
Ejemplar firmado
EUR 12.800,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carrito37 x 27 cm. 844 Seiten. Mit 137 ganzseitigen farbigen Miniaturen. Weißer Orig.-Schweinslederband mit Deckel- u. Rückenprägung. (Signiert: H. Sperling, Leipzig). - Der Codex Manesse, auch Manessische Liederhandschrift genannt, ist die umfangreichste und berühmteste deutsche Liederhandschrift des Mittelalters. Der Zürcher Patrizier Rüdiger Manesse und sein Sohn Johann legten zu Beginn des 14. Jahrhunderts eine umfangreiche Sammlung mittelhochdeutscher Lyrik, Lieder und Sprüche von 140 Autoren an. Darunter so bekannte Namen wie Walther von der Vogelweide, Wolfram von Eschenbach, Hartmann von Aue, Gottfried von Straßburg und Ulrich von Lichtenstein. Die Handschrift enthält ausschließlich dichterische Werke in hochdeutscher Sprache. Die insgesamt 137 Miniaturen gelten als bedeutendes Dokument oberrheinischer gotischer Buchmalerei. In 320 nummerierten Exemplaren von der Kunstanstalt A. Frisch in Berlin hergestellt. Beiliegt der fast immer fehlende Kommentarband: Sillib, Rudolf u.a. Die Manessische Lieder-Handschrift. Leipzig, Insel-Verlag 1929. 4to. 141 Seiten. - Sarkowski 1054.
Publicado por Heidelberg, Edition Baus und Frankfurt, Insel-Verlag., 1988
Idioma: Alemán
Librería: Antiquariat J. Voerster, Stuttgart, BW, Alemania
EUR 80,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoHardcover. Condición: Gut bis sehr gut. Quart. XII, 688 S. mit Anstreichungen; XXXVII, 281 S. Farbig illustrierte Originalpappbände. Deckel minimal berieben. Jeder kennt den Codex Manesse, kaum jemand hat ihn im Original gesehen. Die Ausstellung in Heidelberg anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Rückkehr des Codex von Paris nach Heidelberg zog seinerzeit über 40.000 Besucher an und musste bis zum 2.10.88 verlängert werden, um den Ansturm zu bewältigen. Im Ausstellungsband werden nicht nur der Codex, sondern auch andere kostbare Handschriften der Ausstellung beschrieben, sowie mittelalterliche Gegenstände, um den Codex besser zu verstehen. In Band 2 sind sämtliche 137 Miniaturen farbig abgedruckt und erläutert.
Publicado por Leipzig, Insel Verlag, 1925-1927., 1927
Librería: Biblion Antiquariat, Zürich, ZH, Suiza
EUR 10.000,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoFolio. 844 S. Mit 137 ganzseitigen farbigen Miniaturen. Orig.Einband in hellem Kalbsleder über Holzdeckeln, 4 starke Bünden, blindgepr. Deckel- und Rückentitel. Gute Erhaltung. Eines von 320 numerierten Exemplaren. Hergestellt in der Kunstanstalt A. Frisch in Berlin in farbigem Lichtdruck. Das Exemplar (das die Schweizer einmal verkauften) befindet sich in der Heidelberger Universitäts-Bibliothek. Der Codex Manesse, auch Manessische Liederhandschrift genannt, ist die umfangreichste und berühmteste deutsche Liederhandschrift des Mittelalters. Die Handschrift enthält ausschließlich dichterische Werke in hochdeutscher Sprache. Die insgesamt 137 Miniaturen gelten als bedeutendes Dokument oberrheinischer gotischer Buchmalerei. Ohne den 1929 erschienenen Kommentarband von Sillb, Panzer u. Haseloff. Schönes Exemplar.
Publicado por Leipzig: Insel-Verlag, 1925-27, 1925
Librería: Peter Harrington. ABA/ ILAB., London, Reino Unido
EUR 15.056,25
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoLimited edition facsimile, number 3 of 320 copies. The Codex Manesse, compiled c.1304-40, is the single most comprehensive source for Middle High German poetry, and among the most widely esteemed of all German manuscripts, renowned for the beauty of its illustration. A triumph of early 20th-century reproduction, this facsimile is remarkably accurate, retaining every detail down to the discolouration to the pages, the unevenness of the page edges, library stamps, and early annotations. The original manuscript is held at the library of the University of Heidelberg, where it is rarely exhibited, due to its fragility. A copy of this facsimile is on display instead. Future facsimiles were produced, but none surpass or equal this edition, and it remains the most desired among collectors. Quarto. Original white pigskin, spine and front cover lettered in blind. Very light soiling to covers, contents fine. An excellent copy.
Librería: Antiquariat Steinkopf e.K., Stuttgart, Alemania
EUR 4.800,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoExemplar Nr.220 von der auf 750 Exemplare limitierten Auflage. - - - 852 Seiten im Originalformat mit 137 ganzseitigen Miniaturen. Mehrfarbiger Lichtdruck von Ganymed - Graphische Anstalt für Kunst und Wissenschaft -, Berlin/Hannover. - - - Dieses Exemplar wurde in der Buchbinderei Pingel, Heidelberg in weißes Schweinsleder gebunden, mit vier gehöhten Doppelbünden am Rücken, und trägt den Titel "CODEX MANESSE" in getönter Blindprägung auf Deckel und Rücken. Künstlerischer Entwurf Willy Pingel und Torborg Oeftering. Titelschriftzeichnung Eugen Sporer. - - - In einem teilweise mit Samt ausgekleideten Leinen-Schuber in Hellgrau mit weißem Leder-Rücken der Buchbinderei Willy Pingel (aus dem Jahr 1992). - - - DAZU: Kommentar zum Faksimile des Codex Palatinus Germanicus 848 der Universität Heidelberg / Herausgegeben von Walter Koschorrek und Wilfried Werner. (Mit Verzeichnis der Subskribenten am Schluß). Frankfurt am Main, Insel Verlag und Kassel, Graphische Anstalt für Kunst und Wissenschaft, (1981). 30,5 x 22 cm (Quart). 194 S., 1 leeres Blatt, 4 Blätter Verzeichnis der Subskribenten. Original-Leinen in Hellbraun; in originalem Pappschuber. - - - - Das Faksimile sowie auch sein sehr empfindlicher, weißer Leder-Einband und auch der Buchbinder-Halbleder-Schuber und der Kommentarband sind alle tadellos erhalten!
Publicado por Insel Verlag, Frankfurt, 1974 bis, 1978
Idioma: Alemán
Librería: Antiquariat im Schloss, Schwaigern, D, Alemania
Ejemplar firmado
EUR 2.999,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoFol. , Hardcover/Pappeinband. 12 Lieferungen in Einzelblättern (einzige Ausgabe dieser Art) mit jeweiligem Begleitheft in hellgrünen Orig.-Pappkassetten mit Deckelschildchen. Von sehr guter Erhaltung, die Faksimiles z.T. noch in den transparenten Orig.-Verpackungen. Die Lieferungskassetten gering bestossen, drei kleine Braunfleckchen. Die Manessische Liederhandschrift ist eine der schönsten und kostbarsten Handschriften des Mittelalters. Diese Gesamtausgabe des deutschen Minnesangs ab 1160 enthält etwa 6000 Strophen meist weltlicher Lyrik von 140 Dichtern. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10500 Vollfaksimile. Erschienen in einer Auflage von 750 numerierten Exemplaren. Dies ist die Nummer 370.
Librería: Stefan Küpper, Duisburg, Alemania
EUR 1.800,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoFrankfurt a. M., Insel 1974-1979 bzw. 1981 (Kommentar). 12 Lieferungen in Einzelblättern ind hellgrünen Orig.-Pappkassetten mit Deckelschild und 37, x 27,0 cm und Kommenatarband 194 S. Originalleinen im -schuber 30,6 x 22,9 cm. Nr. 331 von 750 num. Exemplaren. Vollständige Faksimileausgabe (eingehend kollationiert), bis auf zwei Interimistische Einführunge zu Lfg. 6 und 12. Die Kassetten teils mit Gebrauchsspuren, die Faksimile-Bögen sehr gut. Kommentar ebenso wohlerhalten.