Publicado por Urban & Fischer in Elsevier, 2014
ISBN 10: 343723076X ISBN 13: 9783437230769
Idioma: Alemán
EUR 47,80
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoCondición: Sehr gut. 2. Aufl. 536 S. Als Mängelexemplar gekennzeichnet, Lagerspuren vorhanden Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1420.
Publicado por Urban & Fischer Verlag/Elsevier GmbH, 2009
ISBN 10: 3437230751 ISBN 13: 9783437230752
Idioma: Alemán
Librería: Studibuch, Stuttgart, Alemania
EUR 27,33
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritohardcover. Condición: Gut. 440 Seiten; 9783437230752.3 Gewicht in Gramm: 2.
Publicado por Urban & Fischer Bei Elsevier, 2009
ISBN 10: 3437230751 ISBN 13: 9783437230752
Idioma: Alemán
Librería: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Alemania
EUR 80,70
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoHardcover. Condición: gut. 2009. Das Buch informiert Sie über die neuesten Möglichkeiten, neurologische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen zu therapieren. Die EBM-basierten Therapiemethoden decken die wichtigsten Krankheitsbilder ab. Einheitlich gegliedert erhalten Sie eine kurze Einführung in das Krankheitsbild sowie klare Angaben zur Therapie. Der Code im Buch schaltet zusätzliche Inhalte und Informationen freiNützliche Tabellen, z. B.Antiepileptisch wirksame Medikamente grundlegende Daten Klinische Erscheinungsformen wichtiger Pilzinfektionen des zentralen Nervensystems Wichtige Therapeutika zur Behandlung zerebraler Pilzinfektionen Wichtige zerebrale Pilzinfektionen und deren Therapie Molekulargenetische Befunde und Klassifikation der hereditären Neuropathien Klassifikation der Gliedergürteldystrophien Über den Autor Prof. Dr. med. Rudolf Korinthenberg Ärztlicher Direktor der Klinik IINeuropädiatrie und Muskelkrankheiten am Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Freiburg Mathildenstraße 1, 79106 Freiburg Prof. Korinthenberg ist Leitlinienbeauftragter für die Deutsche Gesellschaft für Neuropädiatrie in der DGKJ und damit auch im Herausgebergremium der LL Kinder- und Jugendmedizin Prof. Christos P.Panteliadis, PhD Professor für Pädiatrie and pädiatrische Neurologie Universität Thessaloniki Kosti Palama 4, 55133 Thessaloniki, Griechenland Prof. Dr. med. Christian Hagel Institut für Neuropathologie Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf Hamburg NeuropädiatrieEvidenzbasierte Therapie (Gebundene Ausgabe) von Rudolf Korinthenberg (Herausgeber), Christos P. Panteliadis (Herausgeber), Christian Hagel # Gebundene Ausgabe 448 Seiten # Verlag Elsevier, München (10. September 2009) # Sprache Deutsch # ISBN-10 3437230751 # ISBN-13 978-3437230752 Neuropathologie Pädiatrie pädiatrische Neurologie Neuropädiatrie Muskelkrankheiten Zentrum für Kinderheilkunde Neurologische Erkrankungen evidenzbasiert therapieren In deutscher Sprache. 448 pages.
Publicado por Urban & Fischer Verlag/Elsevier GmbH, 2014
ISBN 10: 343723076X ISBN 13: 9783437230769
Idioma: Alemán
Librería: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Alemania
EUR 82,99
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoHardcover. Condición: gut. 2014. Ob Neurologe, Kinderarzt, Neuropädiater oder Sozialpädiater: das Buch informiert Sie systematisch über die therapeutischen Möglichkeiten bei neuropädiatrischen Erkrankungen. Die Therapievorschläge wurden nach Evidenzstärke und Evidenzgrad aus der umfangreichen Literatur ausgewählt und klassifiziert. Beschrieben werden u.a. Themen wie: Fehlbildungen des Zentralnervensystems und Hydrozephalus Genetische Syndrome Neurokutane Erkrankungen Neurometabolische und neurodegenerative Erkrankungen Epileptische und nicht-epileptische Anfälle Schmerzen Neuroonkologische Erkrankungen Entzündliche und immunvermittelte Erkrankungen des Nervensystems Neuromuskuläre Erkrankungen Psychische Störungen (z.B. ADHS, Stottern, Autismus, Magersucht). Neu in der 2. Auflage: Pädaudiologie Erweiterung der Kapitel zu Neugeborenenerkrankungen, neurologischen Stoffwechselleiden, neurodegenerativen und hereditären Bewegungsstörungen Alle therapeutischen Empfehlungen auf dem neuesten Stand / alle Kapitel aktualisiert In deutscher Sprache. 536 pages. 17.4 x 3.2 x 24.6 cm.
Publicado por Urban & Fischer/Elsevier, 2020
ISBN 10: 3437230778 ISBN 13: 9783437230776
Idioma: Alemán
Librería: Revaluation Books, Exeter, Reino Unido
EUR 148,55
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoHardcover. Condición: Brand New. German language. 9.69x7.09x0.94 inches. In Stock.
Publicado por Urban & Fischer Verlag/Elsevier GmbH, 2020
ISBN 10: 3437230778 ISBN 13: 9783437230776
Idioma: Alemán
Librería: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Alemania
EUR 142,90
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoHardcover. Condición: gut. 2020 | 3. Auflage. Ob Neurologe, Kinderarzt, Neuropädiater oder Sozialpädiater: das Buch informiert Sie systematisch über die therapeutischen Möglichkeiten bei neuropädiatrischen Erkrankungen. Die Therapievorschläge wurden nach Evidenzstärke und Evidenzgrad aus der umfangreichen Literatur ausgewählt und klassifiziert. Beschrieben werden u.a. Themen wie: Fehlbildungen des Zentralnervensystems und Hydrozephalus Genetische Syndrome Neurokutane Erkrankungen Neurometabolische und neurodegenerative Erkrankungen Epileptische und nicht-epileptische Anfälle Schmerzen Neuroonkologische Erkrankungen Entzündliche und immunvermittelte Erkrankungen des Nervensystems Neuromuskuläre Erkrankungen Psychische Störungen (z.B. ADHS, Stottern, Autismus, Magersucht). Evidenzbasierte Neuropädiatrische TherapieDas Buch informiert systematisch über die therapeutischen Möglichkeiten bei neuropädiatrischen Erkrankungen. Die Therapievorschläge wurden nach Evidenzstärke und Evidenzgrad ausgewählt und klassifiziert. Die wichtigsten Störungsbilder und aktuelle Therapieempfehlungen auf einen Blick, z.B. Fehlbildungen des Zentralnervensystems, genetische Syndrome, neurokutane Erkrankungen, Anfallserkrankungen, Schmerzen (insbesondere Kopfschmerzen), Neuroonkologie, entzündliche und immunvermittelte Erkrankungen, neuromuskuläre Erkrankungen und psychische Störungen wie z.B. ADHS, Stottern, Autismus, Magersucht, nichtorganische Schlafstörungen. Neu in der 3. Auflage: Alle Kapitel überarbeitet und aktualisiert Die Kapitel Ophthalmologie und Pädaudiologie wurden völlig neu verfasst Neues Kapitel zur Transition chronisch kranker und behinderter Jugendlicher in die Betreuung der Erwachsenenmedizin Neue Therapieansätze für hereditäre Erkrankungen und in der Neuroonkologie Pädaudiologie Erweiterung der Kapitel zu Neugeborenenerkrankungen, neurologischen Stoffwechselleiden, neurodegenerativen und hereditären Bewegungsstörungen Alle therapeutischen Empfehlungen auf dem neuesten Stand / alle Kapitel aktualisiert In deutscher Sprache. 488 pages. 17.4 x 3.2 x 24.6 cm.
Publicado por Elsevier, München|Urban & Fischer, 2020
ISBN 10: 3437230778 ISBN 13: 9783437230776
Librería: moluna, Greven, Alemania
EUR 115,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoCondición: New. Das Buch informiert Sie systematisch ueber die therapeutischen Moeglichkeiten bei neuropaediatrischen Erkrankungen. Die Therapievorschlaege wurden nach Evidenzstaerke und Evidenzgrad ausgewaehlt und klassifiziert. Die wichtigsten Stoerungsbilder und akt.