Publicado por Hatje Cantz Publishers, 2006
ISBN 10: 3775717439 ISBN 13: 9783775717434
Idioma: Inglés
Librería: Powell's Bookstores Chicago, ABAA, Chicago, IL, Estados Unidos de America
EUR 34,82
Convertir monedaCantidad disponible: 20 disponibles
Añadir al carritoCondición: Used - Like New. Fine. Hardcover with pictorial boards. 2006. Originally published at $80.
Más opciones de compra de otros vendedores en IberLibro
Nuevo desde EUR 39,68
Usado desde EUR 38,33
Encuentre también Tapa dura
Publicado por Dietrich Reimer Verlag, Berlin, 1989
Librería: Antiquariat am Soonwald, Sponheim, Alemania
EUR 24,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carrito1. Aufl. 2. erw. und verbesserte Aufl. 382 S 26,7x21,4cm, Oln, illustr. OU, zahlr. Fotos und Abbildungen im Text, leichte Gebrauchssppuren.
EUR 23,10
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoCondición: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Más opciones de compra de otros vendedores en IberLibro
Usado desde EUR 32,10
Encuentre también Tapa dura
Publicado por Ludwigsburg, avedition Verlag für Archektur und Design, (2010)., 2010
ISBN 10: 3899861345 ISBN 13: 9783899861341
Idioma: Alemán
Librería: Antiquariat an der Stiftskirche, Bad Waldsee, Alemania
EUR 20,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carrito4° (31x23), 159 S., reich illustriert, OKart (KlappenBrosch), ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungelesen, Sprache: Deutsch. * * * * --- due to EPR-Restrictions NO SHIPPING to Bulgaria, Danmark, Greece, Luxembourg, Poland, Romania, Sweden, Slovakia and Spain --- * * * *.
Más opciones de compra de otros vendedores en IberLibro
Usado desde EUR 40,00
Encuentre también Tapa blanda
EUR 22,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoPressespiegel zur Ausstellung in der Staatsgalerie Stuttgart / Graphische Sammlung, 8. April bis 2. Juli 2006. Herausgeber: Stankowski-Stiftung (Stuttgart). Rotes OHLn. m. Foliendecken über farb. Titelblatt. ca. 500 teils farbig illustrierte Fotokopien versch. Presse- u. Medienartikel zur Ausstellung. - 29,5 x 21. * Anton Stankowski (1906 - 1998) war ein Multitalent, dessen Gesamtwerk durch seine mediale Vielfalt beeindruckt. Es reicht von der Fotografie über die Malerei bis hin zu seinem gebrauchsgrafischen Werk, das das visuelle Erscheinungsbild der Bundesrepublik Deutschland mitgeprägt hat. - Hier die gesammelten u. gebundenen Presse-Veröffentlichungen zu der monumentalen Stuttgarter Ausstellung. - Versand nur mit Paketporto-Aufpreis möglich !
Publicado por Esslingen : Bechtle Verlag, 1995
ISBN 10: 3762805318 ISBN 13: 9783762805311
Librería: Krull GmbH, Neuss, Alemania
EUR 15,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carrito8° Pappeinband. Sehr guter Zustand. Wohl ungelesen. 144 Seiten, Abbildungen Deutsch 500g.
EUR 34,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoHardcover. Condición: Good. Sprache: Deutsch. Zustand: Gut - Papierumschlag gebräunt und minimal fleckig, sonst gut. 348 Seiten. Gewicht: 1364g. Masse: 247mm x 200mm x 30mm (H x B x T).
Publicado por Reimer Bln (), 1989
Librería: Heilbronner Antiquariat - Michael Wahl, Heilbronn, Alemania
EUR 29,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoMit sehr zahlreichen Abbildungen. Gr.-8°. 344 S. OLwd. mit Schutzum. Schönes Exemplar. *** 40 Jahre - Heilbronner Antiquariat - Michael Wahl - 1983-2023 ***.
Publicado por Galerie No. 6, Leonberg, 1981
Librería: Antiquariat Kastanienhof, Pirna, Alemania
EUR 18,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoHardcover. Condición: Sehr gut. 30 x 22 cm Original-Pappband ohne Schutzumschlag, private Registrierung auf Innendeckel, sehr gut erhaltenes Exemplar mit minimalen Gebrauchsspuren am Einband--- Für Ihre Zufriedenheit versenden wir mit DHL und ausschließlich mit Trackingcode für eine sichere Sendungsverfolgung! Weitere Angebote unter antiquariat-kastanienhof , 52 Seiten. nein.
Publicado por Ostfildern, Hatje Cantz, 2006
Idioma: Alemán
Librería: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Suiza
EUR 112,47
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carrito4°, 405 S., zahlr. Abb., Kart., Tadellos. Erschien anlässlich der Ausstellung Stankowski 06 - Aspekte des Gesamtwerks, Staatsgalerie Stuttgart, Graphische Sammlung, 8. April bis 2. Juli 2006 ; Haus Konstruktiv, Zürich, 24. August bis 29. Oktober 2006 und weitere Stationen. Mit Beitr. von Karl Duschek.- Anton Stankowski (1906 in Gelsenkirchen; ? 11. Dezember 1998 in Esslingen am Neckar) deutscher Grafikdesigner, Fotograf und Maler. 2200 gr. Schlagworte: Kunst - Monographien, Kunst - Grafikdesign, Buchwesen - Buchdruck, Typo, Kunst - Konkrete Kunst.
Año de publicación: 1994
Librería: GALERIE HIMMEL, Dresden, Alemania
Ejemplar firmado
EUR 350,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoCondición: sehr guter Zustand. Glöckner, Hermann. Stankowski, Anton. Duschek, Karl. Sterne. Stars.1994. Grafikmappe, 3 Farbsiebdrucke / Farbserigrafien. Mappenwerk, von Hermann Glöckner & Anton Stankowski & Karl Duschek. Auflage Exemplar Nr. 10/50. 49,5 x 34,6 cm (Blätter), 50,5 x 36,2 cm (Mappe).Zille S 44 c (von c). Aus: Hermann Glöckner, Anton Stankowski & Karl Duschek, Sterne. Stars (Stuttgart: Galerie Beatrix Wilhelm 1994). Vollständiges originalgrafisches Mappenwerk inklusive 1 Textblatt mit Vorwort von Gunther Thiem, 1 Innen-Umschlag und 3 jeweils in Passepartout liegende Farbsiebdrucke. - Mit der in Rot und Blau gedruckten und ins Hochformat gestellten Arbeit Druchdringung von Hermann Glöckner. Komplett mit anthrazitfarbenem Pappschuber. Alle Blätter tadellos erhalten. Insgesamt sehr guter Zustand.Hermann Glöckner (1889 Cotta bei Dresden - 1987 Berlin). Deutscher konstruktivistischer Maler, Grafiker und Bildhauer. 1904-11 Besuch der Abendkurse an der Kunstgewerbeschule Dresden bei Edmund Schuchardt und Kurt Fiedler. 1914-18 als Soldat im 1. Weltkrieg. 1923/24 Studium an der Kunstakademie Dresden bei Otto Gussmann. 1945 Verlust fast des gesamten Oeuvres durch Kriegszerstörung. 1945-48 Mitglied der Künstlergruppe Der Ruf. Lebte und arbeitete im Künstlerhaus Loschwitz in Dresden, in den letzten Lebensjahren auch in West-Berlin. Galt innerhalb der geduldeten konstruktivistisch-abstrakten Dresdner Kunstszene als zentrale Leitfigur. Zahlreiche Aufträge für baugebundene Plastik im öffentlichen Raum. 1984 Nationalpreis der DDR III. Klasse für Kunst und Literatur.Anton Stankowski (1906 Gelsenkirchen - 1998 Esslingen). Deutscher Maler, Grafiker und Fotograf. Namhafter Vertreter der konstruktiv-konkreten Kunst in Westdeutschland. Lehre als Dekorations- und Kirchenmaler. Ab 1927 Studium Grafik, Typografie und Fotografie an der Folkwangschule in Essen bei Max Burchartz. Noch während des Studiums erste sogenannte Funktionelle Grafik. Ab 1929 Anstellung im Reklameatelier von Max Dalang. In diesen Jahren Konzepte der konstruktiven Grafik und der Gestaltungslehre. 1934 Entzug der Aufenthaltsgenehmigung, Umzug nach Lörrach. Ab 1938 freier Grafiker in Stuttgart. 1940-48 Soldat und Kriegsgefangener in Russland. Danach Schriftleiter, Grafiker und Fotograf der Stuttgarter Illustrierten. Im Stuttgarter Künstlerkreis um Willi Baumeister, Max Bense, und Egon Eiermann etabliert. 1964 Teilnahme an der documenta III. 1964 Gastdozent der Hochschule für Gestaltung Ulm. 1969-72 Vorsitzender des Ausschusses für Visuelle Gestaltung der Olympischen Spiele München. 1973 Entwurf für das Logo der Deutschen Bank, daneben zahlreiche weitere bekannte Marken und Logos, wie die der Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft oder von Rewe. 1972-2012 Grafisches Atelier Stankowski und Partner (ab 1981 Stankowski+Duschek). In den 1970er Jahren verstärkte Hinwendung zur Malerei. 1983 Mitbegründer der Künstlervereinigung Konstruktive Tendenzen. 1976 Professur des Landes Baden-Württemberg. 1991 Hans-Molfenter-Preis der Stadt Stuttgart, 1998 Harry-Graf-Kessler-Preis (Ehrenpreis des Deutschen Künstlerbundes).Karl Duschek (1947 Braunschweig - 2011 Stuttgart). Deutscher Grafikdesigner, Autor und Verleger. Leiter des Ateliers Stankowski+Duschek und Geschäftsführer der Stankowski-Stiftung. 1964-67 Ausbildung zum Lithografen. 1967-72 Studium an der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste Braunschweig. Danach langjährige und fruchtbare Zusammenarbeit mit Anton Stankowski im Stuttgarter Grafischen Atelier Stankowski+Duschek. Entwickelte das 1993 eingeführte Corporate Design der Deutschen Börse. Ab 1991 Gestalter und Verleger der Zeitschrift für Kunst und Gestaltung eins und sowie zwei und usw. Mitglied des Deutschen Werkbundes, der Künstlergruppe Konstruktive Tendenzen und der Gesellschaft für Kunst und Gestaltung in Bonn. Zwei Blätter rechts unten in Bleistift signiert, ein Blatt verso mit dem Stempel des Hermann Glöckner Archiv. Alle links unten mit handschriftlicher Auflagenbezeichnung: 10/50.