Descripción
Blattgröße 24 x 19,5 cm, zusammen mit dem Textblatt unter Passepartout montiert. Dargestellt sind: Der Gold-Schley ( Cyprinus tinca auratus ) - Die Orfe ( Cyprinus orfus ) - Der chinesische Gold-Karpfen ( Cyprinus auratus ) - Der Hochrücken ( Cyprinus indicus blochii ). " Der chinesische Gold-Karpfen ist unstreitig eines der schönsten und prächtigsten Geschöpfe unter allen Wasserbewohnern. China ist sein Vaterland. In den ersten drey Jahren ist er schwarz, dann bekommt er Silberpuncte, die sich nach und nach vergrößern, bis er über und über eine Silberfarbe bekommt, und da heißt er der Silberfisch. Darauf wird er roth und bekommt endlich eine solche hohe und brennende Goldfarbe, daß man glaubt, eine glühende Kohle im Finstern zu sehen. Die vornehmen Chineser und Japaner halten dergleichen Goldfische zur Pracht in großen gläsernen Vasen in ihren Zimmern, oder in den Teichen ihrer schönen Gärten, wo die Damen zum Zeitvertreib sie füttern. Ohngeachtet China ihr Vaterland ist, so hat man sie doch auch schon nach England, Holland, Dännemark und Deutschland verpflanzt, wo Liebhaber welche ihren Gärten, in kleinen Hältern halten, wo sie recht gut dauern. Weill man sie zum Vergnügen in großen Gläsern im Zimmer halten, so muß man ihnen die Woche zweymal und im Sommer täglich frisches Wasser geben, und sie mit kleingepflückten Oblaten oder feinen Semmelkrumen füttern. Man wirft ihnen auch kleine Kiesel hinein, woran sie sich gern anschmiegen. In Gefäßen eingesperrt werde nicht nicht leicht über 8 Zoll, in Teichen aber wohl 12 bis 14 Zoll lang. In China heißt dieser Fisch Kingo.". Das Blatt etwas fleckig, sonst guter Zustand. ( Weitere Bilder auf Anfrage erhältlich ) Artikel 6299 Goldschlei, Goldkarpfen /// Sheet size 24 x 19.5 cm, mounted together with the text sheet under passepartout. Depicted are: The Gold-Schley ( Cyprinus tinca auratus ) - The Orfe ( Cyprinus orfus ) - The Chinese Gold-Carp ( Cyprinus auratus ) - The Highback ( Cyprinus indicus blochii ). " The Chinese golden carp is indisputably one of the most beautiful and splendid creatures among all water dwellers. China is its homeland. For the first three years it is black, then it acquires silver spots, which gradually increase in size until it becomes a silver color all over, and then it is called the silver fish. Then it turns red and finally acquires such a high and burning gold color that one believes to see a glowing coal in the darkness. The noble Chinese and Japanese keep such goldfish in large glass vases in their rooms, or in the ponds of their beautiful gardens, where the ladies feed them to pass the time. Although China is their homeland, they have also been transplanted to England, Holland, Denmark and Germany, where enthusiasts keep them in their gardens in small cages, where they last quite well. If you want to keep them for pleasure in large glass jars indoors, you have to give them fresh water twice a week and daily in summer, and feed them with finely picked wafers or fine breadcrumbs. You can also throw small pebbles into them, which they like to snuggle up to. They do not easily exceed 8 inches in length when caged, but in ponds they are 12 to 14 inches long. In China this fish is called Kingo.". The sheet somewhat stained, otherwise good condition. ( More pictures available on request ) Item 6299 Goldfisch, Goldschlei, Goldkarpfen, goldfish. N° de ref. del artículo 6299
Contactar al vendedor
Denunciar este artículo