Descripción
24 cm 119 seiten. Halbleineneinband. gebrauchs und Lagerspuren,einband an den kanten bestoßen , papiergebräunte seiten. (BL802e). "Frei empfängt mich die Wiese mit weithin verbreitetem Teppich ; durch ihr freundliches Gr ihr schlingt sich der ländliche Pfad.Friedrich Schiller "Der Spaziergang"Durch die Wälder sind wir schon oft gewandert und haben mit offenen Augen ihre Pflanzen und Tiere erkundet. Um das aber, was auf der Wiese hinterm Haus wächst, kreucht und fleucht, haben wir uns nicht gekümmert. An heißen Tagen streckten wir uns zwar ins Gras, blinzelten zum blauen Himmel hinauf und ließen uns von der Sonne bräunen. Wie wär's nun aber, wenn wir, statt den Blick nach den Wolkenschiffen zu schicken, uns einmal im Gras umsehen wollten?Wir stützen die Ellbogen auf und blicken in ein Gewoge von Halmen, Rispen, Stengeln, Blättern und Blüten. Tautropfen hängen daran. Dazwischen ist ein Krabbeln und darüber ein Sirren und Summen. Was uns gering und winzig dünkte, wenn wir aus unserer Menschenhöhe herabblickten, erscheint uns groß, stachelig, seltsam, ja, gefährlich, wenn wir - im Grase liegend - Pflanzen und Tiere so inmitten ihrer Welt sehen.Die Wiese, vom Wegrain bis zum Bach leicht überschaubar, wird zu einer schier undurchdringlichen Landschaft, zu einem Urwald - aus der Ellbogen-Perspektive!In diesen Urwald der Wiese wollen wir eindringen. Wir werden dabei mancherlei Abenteuer bestehen.DAS HAAR DER ERDE .Von der Meeresküste bis zum Felsengipfel - Getreide wandert in die Täler -Man schrieb auf Gras - Mit Tau behangen WER KENNT DIE AMEISENSPRACHE? .Kolonne zu acht - Die Stadt unter der Erde - Auf den Kopf geklopfte Nachricht - Beflügelt im Sonnenschein MASSLIEBCHEN UND TAUSENDSCHÖN .Familie Korbblütler - Vom ersten Frühlingstage an - Auf dem Gänseanger -Es erging ein Befehl, alle auszurotten RUND UMS HONIGBROT .:.Ladekapazität: 20 Milligramm - Die Nichtsnutze - Lehrmeister der Papierherstellung - Die Röhre im Sand - Das Märchen vom Bauer mit den zwölf Söhnen DER HUMMELTROMPETER .Hunderttausend Mark für eine gute Idee - Was ich gesehen habe, habe ich gesehen! - Zur Ehre des alten Godaert - Des Rätsels Lösung VON DEN FLIEGENDEN BLUMEN .Kohlweißling, Bär, Brettspiel - Feine Nasen und große Augen - Warum mögt ihr die Raupen nicht? - Du kommst mir gerade recht!SONNENWIRBEL .Der Wind ist ein Verschwender - Mit Flugzeug und Fallschirm - In dreimal sieben Tagen - Freundschaft mit der Sonne - Gewöhnliches Unkraut? - Versucht, wie oft ihr pusten müßt!WER MUSIZIERT DENN DA? Wie ein Geiger! - Ein Pferd, das nicht wiehert - Gefährliche Verwandtschaft -Das Grillenkonzert Umschlägemachen - Vom Klappertopf und den Kriechenden - Salbei, Schaumkraut und Kronenwicke - Erst gelb, dann rot, schließlich blau VOM SIEBENPUNKT, DEM GOLDSCHMIED UND DEM VIOLETTRANDIGEN 60 Retter der Orangenhaine - Pechschwarz im Graswald - Der Haushalt der Natur DAS LIBELLENWUNDER . Millionen Jahre alt-Wenn Sie nur nicht stechen würden! -Raudi und Nebel -Vom Wasser in die Lüfte NUN SCHAUT MIR DOCH DAS SPINNLEIN AN! Die fleißige Weberin - Brückenbau durch die Lüfte - Frisch geleimt - Das Fadenkreuz in unserem Fernrohr MIT HAKEN UND STACHELN . Anhänglich an Mensch und Tier - Der verhinderte Überfall - Waffen gegen Schnecken? - Gut eingeschleimt MIT DER SCHNECKENPOST . Ein guter Schwimmer - Feilen in der Nacht - Haus mit Wendeltreppe -Zwei Jahre verschlafen ES RAUSCHT IN DEN SCHACHTELHALMEN Aus altem Geschlecht - Ein Gewächs ohne Blüten - Der Bauer nennt sie "Duwen wocken "IN DER BURG UNTER DER ERDE . Gericht über einen Missetäter - Nichts übrig für Gemüse - Unterm Bach hindurch - Mein Haus ist meine Burg - Der Urteilsspruch DER BAUER AUS DER UNTERWELT. Flucht vor dem Licht - Ein Wohltäter der Menschheit - Der Wurm, der die Erde verschluckt - Milliarden in einer Hand - Erdarbeiter ohnegleichen! -Dennoch viele Feinde.sind blumen denn unkraut? Nicht alles, was gefällt, schafft Nutzen - Der Lenz ist da - All die lieben Sommerblumen - . 400 Gramm. N° de ref. del artículo 19008000
Contactar al vendedor
Denunciar este artículo