Descripción
30 cm 319 Seiten. Leineneinband mit OU. gebrauchsspuren, einband an den kanten bestoßen,papiergebräunte seiten und schnitt, OU mit läsuren. (BX421). "Das Buch will Kenntnisse über das Weltall und seine Gesetzmäßigkeiten vermitteln. Dabei werden Fakten, Zusammenhänge und Erscheinungen erklärt und in 434 farbigen Abbildungen auch für den Laien deutlich gemacht. Die Stellung der Erde als Bestandteil des Weltalls, zu dem auch der Mensch gehört, wird aufgezeigt.Im ersten Teil werden Aufbau und Entwicklung des Weltalls erläutert, von den Elementarteilehen zu den fernen Galaxien. Ein weiterer Teil befaßt sich mit der Geologie sowie mit den Oberflächenformen und den Rohstoffen unserer Erde.Ebenso werden die Beziehungen zwischen Mensch, Erde und Sonne behandelt. Im letzten Teil schließlich wird der Leser mit den Sternbildern bekanntgemacht. Ein . Buch, das Erkenntnisse aus Astronomie, Physik, Chemie, Geologie, Meteorologie und Biologie einem großen Leserkreis nahebringt.INHALT: DER MENSCH UND DAS WELTALL (Einleitung): Der Mensch und der Mikrokosmos -Der Mensch und der Makrokosmos - I. DER CHARAKTER DER DINGE: Die Zusammensetzung der Dinge - Die Elementarteilchen - Elementarteilchen-Gruppen - Photonen - die Teilchen der elektromagnetischen Strahlung - Die Antiteilchen - Die Kräfte zwischen den Teilchen sind das Bindemittel des Weltalls - Energie - Annihilation und Materialisierung der Teilchen - Das Leben der Elementarteilchen - Materie , eine Anhäufung von Elementarteilchen - Erwärmung eines Stoffes - Verdichtung der Materie - II. AUFBAU DES WELTALLS: Von den Quarks zu den Supergalaxien - Das Nukleon - ein Quarksystem? - Der Atomkern, ein Nukleonensystem - Das Atom, ein System aus einem Nuklid und Elektronen - Das Molekül, ein Atomsystem - Der Kristall und die Zelle, Molekülsysteme - Das Gestein, ein Kristallsystem - Planetare Körper, Systeme von Gesteinen - Das Sonnensystem - Der Stern, ein riesiges, aber einfaches System - Entfernungen der Sterne - Die Bewegung der Sterne - Strahlung der Steme - Veränderliche Sterne - Interstellare Materie - Sternsysteme - Die Milchstraße, ein System aus Sternen, Sternhaufen und Nebeln - Die Galaxien, riesige Stemsysteme - Systeme von Galaxien - Das Weltall, ein System von Supergalaxien - III. ENTWICKLUNG DES WELTALLS: Vom Chaos zur Ordnung - Anfang des Weltalls, Urknall - Entstehung der Supergalaxien und Nebelhaufen - Entstehung der Galaxien - Entstehung der Sterne - Das Altern der Sterne und die Entstehung chemischer Elemente - Untergang der Sterne - Entstehung und Untergang des Weltalls - IV. DIE SONNE - UNSER STERN: Was ist die Sonne? - Entfernung der Sonne - Wir messen die Sonne - Die Masse der Sonne - Die Chemie der Sonne - Die Temperatur der Sonne - Der Aufbau der Sonne - Umwandlung des Wasserstoffes in Helium - Das Alter der Sonne - Wieviel Energie setzt die Sonne frei? - Der Weg der Photonen - Die Photosphäre, die Sonnenoberfläche - Sonnenflecken, riesige Magneten - Sonnenfleckengruppen - Die Sonnenfleckenkurve - Sonnenzyklus - Die Chromosphäre - Die Korona - Protuberanzen - Die Eruptionen - Der Sonnenwind - Sonnenneutrinos - Ruhige Sonne und stürmische Sonne - Das Schicksal der Sonnenstrahlung - Sonnenstrahlung im Planetensystem - Die Entstehung der Sonne und der Erde - V. DER MENSCH ERFORSCHT DIE ERDE: Geologie, eine junge Disziplin - Was alles ist Geologie und das Wissen von der Erde? - Die geologische Karte - Die geologische Mikrowelt - Der Geologe braucht die Chemie und die Physik - Der Mensch erkundet die Meere - Die Atmosphäre - ein Teil der Erde - Die Erde und das Weltall - Experimente in der Geologie - VI. DIE ERDE UNTER DEN PLANETEN: Der Planet, der für uns Leben bedeutet - Materie für den Bau der Planeten - Das Planetensystem - Der schönste Planet - II. DAS GESICHT DER ERDE: Die Kontinente, die Festländer - Form, Maße und Masse - Die Wärme der Erde - Das Magnetfeld - Der Schalenaufbau der Erde - Die Erdkruste - Der Mantel - Der Kern - Die Atmosphäre - . N° de ref. del artículo 592145757
Contactar al vendedor
Denunciar este artículo