Descripción
XVI; 201 S. mit sehr zahlreichen Illustrationen / Fotografie (s/w); 30 cm. Gutes Ex.; Rücken gering berieben. - Bauformen-Bibliothek; Band 2. - Es ist der Zweck der vorliegenden Blätter, einen Begriff von der Schönheit jener Möbel zu geben, die England in den Jahren 1689-1800 hervorgebracht hat. Von vornherein sei dazu bemerkt, dass bei der im folgenden gegebenen Auswahl nur die tatsächlich originellen Arbeiten in Betracht gezogen wurden, während auf ein Eingehen aller Erzeugnisse minderwertiger Stilströmungen (wie der chinesische und gotische Chippendale Stil und die von Chippendale und Sheraton unter französischem Einfluss entworfenen Sachen) verzichtet worden ist, da jene Erzeugnisse doch nur Altertums- oder Geldwert, ohne Rücksicht auf eigentlich ästhetische Anforderungen, geniessen. Drei grosse Abteilungen ermöglichen die Übersicht über das Ganze: die Zeit Williams III. und Marias (1689-1702), die Zeit der Königin Anna (Queen Anne-Style 1702-1714) und die Zeit der Wirksamkeit der Gebrüder Adam, Chippendale, Sheraton und Hepplewhite am Ende des 18.Jahrhunderts. Die Regierung Williams III. und Marias ist besonders wichtig wegen der grossen Veränderungen, die Material und Konstruktion im Möbel damals durchmachen mussten, denn in jener Zeit folgten dem König holländische Handwerker nach England, und der englische Schreiner sah sich veranlasst, die Linien der neuen holländischen Mode abzupassen und nachzuahmen. Erst die Eigenart eines Christopher Wren, des Architekten der St. Paulskirche in London, des Schöpfers der eigentlichen Englischen Renaissance, setzte unter dem Patronate von König und Adel endlich auch im Raum-Innern jenen Stil durch, den wir mit der Regierungszeit Williams und Annas gemeinhin zu verknüpfen pflegen. … (Vorwort) / ILLUSTRATIONEN : . Queen Anne Kommode (Chest) Queen Anne Kommodenschrank in Nußbaum (Tall-boy). --- Queen Anne Kommoden. --- Queen Anne Kabinett aus Nußbaumholz Queen Anne Kommode. --- Queen Anne Sekretär. --- Queen Anne Kabinett. --- l. Queen Anne Polsterbank, Nußbaum 2. Queen Anne Polsterbank. --- t. Queen Anne Polsterbank, 1705 2. Queen Anne Polsterbank, Lackarbeit. --- Nußbaum Polsterbank (Love Seat). Erste Hälfte des 18. Jahrhunderts. --- Später Queen Anne Stuhl. 1710-1714 Queen Anne Polsterstuhl Queen Anne Stuhl. --- 1. Geschnitztes Wappen der Queen Anne 2. Queen Anne Stuhl 3. Queen Anne Hogarth-Stuhl --- 1. Später Sheraton-Tisch, Lackarbeit 2. 3. 4. Queen Anne Toilettentisch, Kommode und Stuhl. --- Mahagoni-Tisch. Anfang des 18. Jahrhunderts Die große Uhr auf dem Tisch. Anfang des 19. Jahrhunderts Die kleine Uhr auf dem Tisch. Anfang des 18. Jahrhunderts Kleine Schlafzimmer-Uhr, gegen 1790 Spiegel links, Nußbaum, gegen 1740 Spiegel rechts, Mahagoni, 1760. --- Queen Anne Ofenschirm Queen Anne Waschständer Queen Anne Kerzenständer. --- Windsor Arm-Stuhl, um 1710 Nußbaum Stuhl 1710 Windsor Arm-Stuhl, Birke, um 1710. --- Frühes Georgian-Porzellan-Kabinett und Spieltisch. Anfang 18. Jahrh. Früher Georgian-Toilettenspiegel, geschnitzter und vergoldeter Holzrahmen, gegen 1730 Nußbaum-Kommode. Anfang 18. Jahrh. --- 1. Queen Anne Tisch 2. Queen Anne Toilettentisch. --- 1. Chippendale Tisch, um 1740 2. Mahagoni-Sekretär mit Bronzebeschlägen, Chippendale, um 1750 3. Chippendale Tisch, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts 4. Nußbaum-Tisch, um 1730 5. Stummer Diener, Mahagoni, um 1740 6. Weinkiihler, um 1740. --- Queen Anne Stühle. Nr. 1 und 3 vom Jahre 1705. --- Früher Queen Anne Stuhl, um 1702 Queen Anne Stuhl Queen Anne Stuhl. --- 1. 2. Einfache Queen Anne Spiegel 5. Queen Anne Polsterbank. --- Queen Anne Toilettenspiegel. --- Queen Anne Stühle, der mittlere von 1705. --- Polsterbank aus geschnitzter Eiche. Anfang des 18. Jahrhunderts Chippendale Armstuhl, Nußbaum, um 1730 --- Chippendale Bücherschrank. --- Chippendale Bücher- und Porzellanschrank. --- Chippendale Bücherschrank. --- Chippendale Bett. --- Chippendale Möbel. --- Chippendale Polsterbank und Stuhl. --- Chippendale Polsterbank und Stuhl. N° de ref. del artículo 1113384
Contactar al vendedor
Denunciar este artículo