Descripción
21 cm 163 Seiten. Taschenbuch. guter Zustand, floiert, Belistifteintragungen, rote Markierungen, 1 Seite lose (repariert). (J2405). "Das vorliegende Buch soll den Leser mit den wichtigsten Grundbegriffen und Gesetzen der technischen Hydromechanik bekannt machen und deren Anwendung bei einer Reihe praktischer Aufgaben zeigen. Es ist vor allem als Lehrbuch für den angehenden Ingenieur und so als Stütze für den Unterricht gedacht. Es wendet sich aber auch an den in der Praxis stehenden Ingenieur, der seine Kenntnisse iri diesem technischen Grundfach auffrischen oder ergänzen will und möchte auch dem helfen, der sich im Selbststudium technisches Grundwissen zu erwerben beabsichtigt. Sich auf Anschauung und Erfahrung des Lesers stützend, wird versucht, das gesteckte Ziel mit möglichst einfachen Mitteln zu erreichen. Beim Leser werden dabei ein gewisses Mindestmaß an mathematischem Können bis zu den elementarsten Hegeln der Differential- und Integralrechnung und die Kenntnis der einfachsten Gesetze der Statik und der Dynamik vorausgesetzt." aus dem Vorwort Inhalt: Einleitung 1. Aufgabe der Hydromechanik, 2. Allgemeine Eigenschaften der Flüssigkeiten; A. Hydrostatik- Ausbildung der Oberfläche. Flüssigkeitsbehälter geringer Ausdehnung, Flüssigkeitsbehälter großer Ausdehnung , Flüssigkeit in einem gleichmäßig beschleunigten Gefäß, Flüssigkeit in einem rotierenden Gefäß, Oberflächenspannung, Der hydrostatische Druck, Druck und Richtung, Erzeugen des hydrostatischen Drucks, Hydrostatischer Druck bei Vernachlässigung des Flüssigkeitsgewichts, Druckfortpflanzungsgesetz., Luftdruck; absoluter Druck und Unterschiedsdruck , Druckmesser, Rohrfedermanometer oder Bourdonache Röhre, Plattenfedermanometer, Druckkraft auf gewölbte Flächen , Technische Anwendung des Druckfortpflanzungsgesetzes, Druckenergie, Hydrostatischer Druck bei Berücksichtigung des Flüssigkeitsgcwichts, Wichte und Dichte, Druckvorteilung mit der Tiefe, Verbundene Gefäße , Druckhöhe und weitere Druokcinheiten, Saugwirkung, Flüssigkeitsmanometer (-vakuummeter), Quocksilberbarometer, Heberbarometer bzw. Hebervakuummeter, Schrägrohr- oder Mikromanometer, Piezometer, Hydrostatischo Druckkräfte gegen Wandungen, Druckkräfte gegen ebene Wände, Bodendruckkraft, Seitendruckkraft, Aufdruckkraft, Druckkräfte gegen gekrümmte Wände, Zylindrisch gekrümmte Wand, Auftrieb und Sohwimmen, , Gleichgewichtsbedingung, Stabilitätsbedingung; B. Hydraulik- Stationäre, reibungsfreie , Grundbegriffe, Bernoullische Gleichung, Staudruck; Bestimmung der Strömungsgeschwindigkeit, Ausströmung aus einer Düse, Behälter mit angeschlossener Kohrleitung, Rohrleitung zwischen zwei Behältern, Flüssigkeitsreibung, Ähnlichkeitsgesetz von Reynolds, Strömungsformen, Stationäre Rohrströmung mit Reibung, Erweiterte Bernoullische Gleichung, Gerade Rohrleitung von konstantem Kreisquerschnitt, Druckliniengefälle, Laminare Strömung, Turbulente Strömung , Anwendungen, Besondere Widerstände, Eintrittsverlust, Verluste durch Richtungsänderung, Verluste durch Querschnittsänderung, Verluste durch Absperrmittel, Anwendung auf Flüssigkeitsförderung durch Pumpen, Verluste durch Rohrverzweigungen, Düse und Blende, Fließformel von de Chezy, Hydraulisch günstigste Profile , Trapezprofil mit festem Böschungswinke, Trapezprofil mit veränderlichem Böschungswinkel, Ausfluß aus Gefäßen, Konstante Spiegelhöhe , Konstante Spiegelhöhen, Reaktionskräfte, Aktionskräfte, Stoß gegen eine gewölbte Platte 400 Gramm. N° de ref. del artículo 2130700
Contactar al vendedor
Denunciar este artículo