Descripción
Die Deutsche Theater-Ausstellung Magdeburg 1927 öffnete ihre Pforten am 14. Mai 1927 und schloß sie am 25. Oktober 1927. Ambitioniert, ja fast größenwahnsinnig hielt dieses - wie man es heute nennen könnte - Event nicht nur Magdeburg, sondern eine ganze Region wie auch die deutsche und internationale Theaterszene in Atem. Eine ganze Stadt war quasi Theater, wunderbar gelegen direkt am Adolf-Mittag-See und Elbe. Eine Stadthalle wurde gebaut und ein Turm, der als eine Ikone der (Theater-)Architektur gilt. Zahlreiche große, kleine wie auch internationale Theater präsentierten Exponate und Inszenierungen. Die DThAM 1927 war Geschichts- und Leistungsschau, Treffpunkt der (internationalen) Theaterszene, beliebtes Ausflugsziel und eine logistische Meisterleistung. Ihr größter Verdienst liegt vielleicht darin, sowohl die Stadttheaterszene wie auch die Avantgardisten unter einem Dach vereinigt zu haben. Bis Juni 1926 war Wilhelm Deffke mit der Ausstellungsarchitektur betraut, danach Prof. Albinmüller. Das Signet der Ausstellung entwarf Karl Schulpig. - Angeboten wird hier eine komplette Folge aller offiziellen Katalog-, Buch- und Zeitschriftenveröffentlichungen zu dieser Ausstellung, mit allen Tafeln und OPlänen, insgesamt 6 Bände: [1] Amtlicher Katalog. Historische Abteilung, Künstlerische Abteilung, Kultur-Abteilung, Kunstausstellung, Bühnentechnik, Bühnenarchitektur, XXVII, 316 (4) S. farb., doppelseitiger, mehrf. gefalt. Plan der Ausstellung, olivgrüne OKlappenbroschur, 8°. Umschlag gering fleckig, Plan im Falz teils gerissen /*/ [2] Amtlicher Katalog. Sonderdruck, 182 (10) S., olivgrüne OBroschur, 8°. Umschlagtitel wie Nr. [1], jedoch Paginierung nur bis Historische Abteilung S. 182. In den offiziellen Ankündigungen zur Ausstellung wird dieser Katalog nicht erwähnt. Wahrscheinlich für den eiligen Kurz- bzw. Tagesbesucher herausgegeben, der nur Halle I besucht /*/ [3] Amtlicher Katalog. Industrie- und Gewerbeabteilung, Sonderausstellungen, 128 S. mit 21 (teils sich wiederholenden) Firmenvignetten, 3 farb. Werbe-Tfn., mehrfach gefalt. Plan, farb. illustr. OKlappenbroschur mit dem Ausstellungssignet von Schulpig, 8°. Mit Stand-, Aussteller- u. Warengruppen-Verzeichnis. Obere rechte Ecke leicht bestossen (siehe Bild) /*/ [4] Amtlicher Führer durch die Deutsche Theater-Ausstellung Magdeburg 1927 [Einbandtitel: Offizieller Führer]. Text v. Erich Feldhaus, 80, XVI S., 6 orange-rote Werbe-Tfn., farb. illustr. OKlappenbroschur (Turm der Ausstellung). Farb., doppelseitiger, mehrfach gefalt. Plan, 8°. Fehlstelle am Rücken ca. 1 cm am oberen Kapital, Umschlag gering fleckig /*/ [5] Die Deutsche Theater-Ausstellung Magdeburg 1927. Eine Schilderung ihrer Entstehung und ihres Verlaufes, Magdeburg Selbstverlag 1928. Geleitwort v. Staatsminister Prof. C. H. Becker, mit Beitr. v. Paul Alfred Merbach u. Prof. Franz Rapp. Mit e. Bilderanhang v. 70 Tfn., OHln., 4°. Buchkanten gering fleckig /*/ [6] Die Vierte Wand. Organ der Deutschen Theater-Ausstellung Magdeburg 1927, Heft 1 (August 1926) - Heft 22 (Oktober 1927) in einem Band (komplett), Schriftleitung: Paul Alfred Merbach, Magdeburg Selbstverlag 1926 - 1927, farb. OBroschurumschläge beigebunden u. 10-seitiges Gesamtinhaltsverzeichnis vorgebunden. Heft 14/15 als Doppelheft (Festnummer zur Ausstellungseröffnung). Insgesamt 564 S., Abb., mehrfach gefalt. Plan der Ausstellung lose beigelegt, priv. HLn. der Zeit (evtl. etwas später), Lederrücken-Schild mit geprägt. Goldtitel, 4°. Name auf Vorsatz, Heft 2 am Bindungsrand gelocht, dieses und Heft 10 mit geringen Markierungen. [1] - [4] Magdeburg Selbstverlag 1927. Alle Angebote in sehr gutem Zustand. Komplett von größter Seltenheit. Complete run of all official published catalogues, books and journals for the Deutsche Theater-Ausstellung Magdeburg 1927. An extreme rare collection in very good condition. N° de ref. del artículo 000603
Contactar al vendedor
Denunciar este artículo