Descripción
22 cm 568 seiten. Leineneinband ohne OU. gebräunte Seiten, Einband leicht fleckig. (AQ1044b). Fast jeder hat als Kind von seinen Eltern Märchen vorgelesen bekommen. Durch Märchensammler wie die Gebrüder Grimm (in Deutschland) oder Charles Perrault (in Frankreich) haben die mündlich überlieferten Märchen für die Nachwelt festgehalten. Märchen haben nicht nur die Aufgabe den Kindern auf spielerische weise etwas beizubringen, sie sind auch die Hüter von nationalen Eigenheiten und Ereignissen, auch wenn diese teilweise etwas verzerrt werden. Die in diesem Band enthaltenen Volksmärchen und anderen Erzählungen sind mündlich überliefert und stammen aus Tunesien, Libyen, der Vereinigtn Arabischen Republik, dem Sudan, Jordanien, dem Libanon und aus dem Irak. Inhalt: Von Sandflughuhn, der Gazelle und em Esel Der Zeuge, der beim Stroh schwor Das Käferfräulein . Das Mißgeschick des Esels . Der Trommler und die Schlange . Luli, ach liebe Luli Hadinan und Damija Thuraija, die Tochter des Ghuls, und die schwarze Hündin Rin, ach Rin Erwache, du Schläfer! Der Zitronenbaum, die wieder frisch wurde und zu neuem Leben erwachte; Sitt Ward . Achdar Azaz im Gla . Eine böse reiche und eine tugendhafte Arme Nadschd und Fana Ardib, Sasu, Nimra!: Die Tochter des Falken Die drei Schwestern Die reiche Arme Tamra Fatima as-Samha Das Geheimnis des Vogelmagens Mein onkel, der Bruder meines Vaters Gutes tun Das unersättliche Auge . Masud, wirbelt herum!; Die Fetirakuchen Die Sila, ihr Söhnchen und die beiden Weberinnen Abul Hasan und Sitta al_Husn . Der Esel des Großmütterchens Chadidscha; .Der Hadsch Mahmud. Ein zutraulicher Affe ist besser als eine Gazelle, die davonläuft. Die Barmherzigkeit des Herrn der Welten . . Er war in Verlegenheit und erwies ihnen Gastfreundschaft von ihrem eigenen Besitz Der Emir Baschir und der entflohene Mameluke König Karakusch und der Jäger. llah gibt ihnen. Der unverheiratete König. Du Berbersklave! . An-Nitu und al-La'ib. Von den sieben Söhnen und den sieben Töchtern Gutes währt nicht ewig, Böses währt nicht ewig Weh dem, der nicht den Rat der Älteren befolgt Die drei Sprichwörter. Womit belohnte mich az-Zain Sahib? Der Sohn des Sultans. Die Frau des Mulla Nasreddin. Umm Katrina oder die kluge Ehefrau. Atija. Von den sieben geschiedenen Frauen. Vom Haschischraucher Kaijar und dem Makler Mosche. Die vierzig Tage des Fastenmonats Ramadan . Du bezahlst Allah nicht die fällige Schuld und willst noch leihen . Der unerläßliche Preis . Der Hadsch Masud. Der Wettstreit zwischen den Geizhälsen . Ein Beduine in der Stadt."Auszüge aus dem Buch 800 Gramm. N° de ref. del artículo 2369
Contactar al vendedor
Denunciar este artículo