Fiction. Literary Nonfiction. Jewish Studies. Short Stories. Bilingual Edition. "To have reached at age 66, after years of considerable creative effort in English, the beginner's level in another language is in my view no small feat, something on the order of digging a hole so deep into New York granite that you come crawling back up in China, filthy but still breathing. If as an adult I stutter and stumble with the shaky spoon of my tongue back into the still fluid forecourt of consciousness that German constitutes for me, I do so in full consciousness as an English speaker reminded of other syllables that say more to me about the unspeakable than yes and no." So writes the New York-born author, son of Austrian-Jewish émigrés, in the foreword. "I harbor a stillborn scribe of the German tongue in me," he maintains. In this collection of stories, some quasi-autobiographical, some nightmarish, most of them originally written in German and thereafter translated, or rather, adapted by the author himself into English, Wortsman creates a compelling, albeit disturbing, portrait, not only of himself, but also of our shattered age. Despite all, with his writing, Wortsman harbors a hope: "Perhaps we Germans and Jews of the Post-War generation, as children of a shattered cultural union, can still achieve something productive together, perhaps we can pick a few rags of reason from the ruins of the past and therewith pitch a tent big enough to hold all our dreams."
Peter Wortsman is the author of A MODERN WAY TO DIE (Pelekinesis, 2019), STIMME UND ATEM/OUT OF BREATH, OUT OF MIND (PalmArtPress, 2019), FOOTPRINTS IN WET CEMENT (Pelekinesis, 2017), COLD EARTH WANDERDERS (Pelekinesis, 2014), Ghost Dance in Berlin, A Rhapsody in Gray (2013), and a 1991 edition of A MODERN WAY TO DIE. His travel writing has run in such major newspapers as The New York Times and The Los Angeles Times, and was included annually in The Best Travel Writing from 2008 to 2012 and again in 2016. Recipient of the 1985 Beard's Fund Short Story Award, the 2008 Geertje Potash-Suhr SCALG- Prosapreis, awarded by the Society for Contemporary American Literature in German, the 2012 Gold Grand Prize for Best Travel Story of the Year in the Solas Awards Competition, and a 2014 Independent Publishers Book Award. He was a fellow of the Fulbright Foundation (1973), the Thomas J. Watson Foundation (1974), and a Holtzbrinck Fellow at the American Academy in Berlin (2010).
"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.
EUR 3,51 gastos de envío en Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envíoEUR 11,72 gastos de envío desde Reino Unido a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envíoLibrería: suffolkbooks, Center moriches, NY, Estados Unidos de America
hardcover. Condición: Very Good. Fast Shipping - Safe and Secure 7 days a week! Nº de ref. del artículo: 3TWOWA002M8Y
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Revaluation Books, Exeter, Reino Unido
Hardcover. Condición: Brand New. bilingual edition. 329 pages. German language. 8.50x5.75x1.00 inches. In Stock. Nº de ref. del artículo: 3962580344
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Alemania
Buch. Condición: Neu. Neuware - 'Wenn ich als Erwachsener mit dem lockeren Löffel der Zunge zurück in diese noch flüssige Vorstufe des Bewusstseins stoße, die Deutsch für mich bedeutet, so tue ich es bewusst als Englischsprechender, der sich an andere Laute erinnert, die mehr über das sonst Unsagbare sagen als yes und no.' So schreibt im Vorwort der in New York geborene Autor, Sohn österreichisch-jüdischer Emigranten. 'In mir', behauptet er, 'lebt ein ungeborener Dichter deutscher Sprache.'Aus diesen teils quasi-autobiographischen, teils albträumerischen Erzählungen, die meisten ursprünglich auf Deutsch geschrieben und danach vom Autor selbst ins Englische übertragen bzw. adaptiert, schöpft Wortsman ein verlockendes, wenn auch verstörendes Bildnis, nicht nur seines Selbsts sondern auch unseres zersplitterten Zeitalters. Trotz allem hegt Wortsman mit seinem Schreiben eine Hoffnung: 'Vielleicht haben wir Deutsche und Juden der Nachkriegszeit als Kinder einer verkrachten Kulturehe zusammen noch etwas Positives zu schaffen, vielleicht können wir ja noch ein paar Fetzen Vernunft aus den Trümmern der Vergangenheit herausholen und daraus ein Zelt aufschlagen, das groß genug ist für all unsere Träume.'Stimme über Peter Wortsman als Autor:'Peter Wortsman hat eine Orchesterstimme, die leise anfängt, und doch bald zu einem Crescendo aufbaut, das keinen Leser unberührt lässt.' - Deborah Feldman, Autorin von Unorthodox und Überbitten 'Peter Wortsman, der 'im Flammenschatten' der Kriegsgeneration geboren wurde, ist ein Meister der kurzen Prosa. Er kommt aus New York, ist aber ein essenzieller Europäer. Seine Prosa bezieht sich auf solche Meister, wie Dino Buzzati, Clarice Lispector, Juan Rulfo, Tonino Guerra oder Paul Bowles. Wortsman's Kurzgeschichten sind atemberaubend überraschend: sein Blick auf die unerträgliche Leichtigkeit des Seins offenbart die unvermeidliche Banalität des Bösen.'- Julia Kissina, Autorin von 'Frühling auf dem Mond' und 'Elephantinas Moskauer Jahre'. Nº de ref. del artículo: 9783962580346
Cantidad disponible: 2 disponibles
Librería: moluna, Greven, Alemania
Gebunden. Condición: New. Wenn ich als Erwachsener mit dem lockeren Loeffel der Zunge zurueck in diese noch fluessige Vorstufe des Bewusstseins stosse, die Deutsch fuer mich bedeutet, so tue ich es bewusst als Englischsprechender, der sich an andere Laute erinnert, die mehr ueber das son. Nº de ref. del artículo: 287381473
Cantidad disponible: Más de 20 disponibles
Librería: preigu, Osnabrück, Alemania
Buch. Condición: Neu. Stimme und Atem/Out of Breath, Out of Mind | Zweizüngige Erzählungen/Two-Tongued Tales, Dt/engl | Peter Wortsman | Buch | 330 S. | Deutsch | 2019 | PalmArtPress | EAN 9783962580346 | Verantwortliche Person für die EU: PalmArtPress, Pfalzburger Str. 69, 10719 Berlin, info[at]palmartpress[dot]com | Anbieter: preigu. Nº de ref. del artículo: 116548998
Cantidad disponible: 1 disponibles