'Mein lieber Herr Käthe' pflegte Luther seine Frau Katharina von Bora zu nennen - und in der Tat: Katharina hatte 'die Hosen an', stand dem großen Haushalt in Wittenberg vor, sorgte für den Wohlstand der Familie und war quasi der Kopf eines funktionierenden Kleinunternehmens. Eigentlich hatte man für sie etwas ganz anderes vorgesehen: ein Leben als Nonne. Dass sie floh und den Reformator Martin Luther heiratete, war vielleicht der erste große Skandal der Neuzeit. Spannend und geistreich erzählt Regina Röhner aus dem bewegten Leben Katharinas, so dass man sich in das geschäftige Treiben im Lutherhaus zurückversetzt fühlt. Dazu hat sie nicht nur Luthers Briefe und Tischreden sowie archäologische Funde studiert, sondern auch viele Rezepte nachgekocht. Diese zeigen, dass die vom Reformator geschätzte Hauskost zu kulinarischen Entdeckungen auch in der heutigen Küche einlädt.
Die im Vorerzgebirge beheimatete Regina Röhner ist eigentlich Diplom-Mathematikerin. Doch nach einem Fernstudium am Leipziger Literaturinstitut 'Johannes R. Becher' widmete sie sich ihrer Leidenschaft, der Schriftstellerei. Erzählungen, Geschichten und Porträts zu historischen Themen aus der Region Sachsen hat sie seither publiziert. Liebe und Kreativität zeichnen auch die Koch- und Backkünste der zweifachen Mutter aus. Regina Röhner lässt sich vom eigenen riesigen Kräuter- und Gemüsegarten immer wieder zu neuen Rezepten inspirieren. Davon zeugen zahlreiche im BuchVerlag erschienene Titel wie 'Eine Kurfürstin in der Küche', ihr beliebtes 'Schlemmerbüchlein' oder die jüngst erst bei uns erschienenen 'Besten Rezepte aus dem Erzgebirge'.
"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.
EUR 9,00 gastos de envío desde Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envíoEUR 23,00 gastos de envío desde Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envíoLibrería: medimops, Berlin, Alemania
Condición: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Nº de ref. del artículo: M03897985039-G
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: medimops, Berlin, Alemania
Condición: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Nº de ref. del artículo: M03897985039-V
Cantidad disponible: 7 disponibles
Librería: medimops, Berlin, Alemania
Condición: as new. Wie neu/Like new. Nº de ref. del artículo: M03897985039-N
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Alemania
8° Pappeinband. ohne Schutzumschlag geringe Lesespuren an Einband und Block Block sauber und fest ohne handschriftliche Einträge 112 Deutsch 450g. Nº de ref. del artículo: 136301
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania
Buch. Condición: Neu. Neuware -'Herr Käthe', pflegte Luther seine Frau Katharina von Bora zu nennen, und damit war im 16. Jahrhundert eigentlich schon alles gesagt. Katharina hatte 'die Hosen an', sie stand einem großen Haushalt vor, sorgte für den Wohlstand der Familie und war quasi der Kopf eines funktionierenden Kleinunternehmens. Eigentlich hatte man für sie etwas ganz anderes vorgesehen: Nonne sollte sie werden, ihr Leben hinter Klostermauern verbringen. Dass sie vor diesem Leben floh und den Reformator Martin Luther heiratete, war vielleicht der erste große Skandal der Neuzeit.Aber die Klosterzeit war nicht umsonst: Katharina wusste, wie man eine Gutsherrschaft verwaltet, Gärten und Felder bewirtschaftet - und so kocht, dass es nicht nur für große Tischgesellschaften reicht, sondern auch noch allen schmeckt.Auf der Grundlage von Luthers Briefen, Tischreden und archäologischen Funden auf dem Grundstück des Wittenberger Lutherhauses hat Regina Röhner den Lutherschen Haushalt mitsamt der von Luther geschätzten Hauskost rekonstruiert und lässt dies alles, auf charmante und geistreiche Weise, wiederauferstehen - natürlich mit vielen Rezepten zum Nachkochen und Ausprobieren. 112 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783897985032
Cantidad disponible: 2 disponibles
Librería: Antiquariat BücherParadies, Wettin-Löbejün, Alemania
Hardcover. Condición: Sehr gut. Klein-Oktav. 112 Seiten. Gebunden. gut/sehr gut erhalten, wie ungelesen. /D0202. Nº de ref. del artículo: 103122
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Alemania
Buch. Condición: Neu. Neuware - 'Herr Käthe', pflegte Luther seine Frau Katharina von Bora zu nennen, und damit war im 16. Jahrhundert eigentlich schon alles gesagt. Katharina hatte 'die Hosen an', sie stand einem großen Haushalt vor, sorgte für den Wohlstand der Familie und war quasi der Kopf eines funktionierenden Kleinunternehmens. Eigentlich hatte man für sie etwas ganz anderes vorgesehen: Nonne sollte sie werden, ihr Leben hinter Klostermauern verbringen. Dass sie vor diesem Leben floh und den Reformator Martin Luther heiratete, war vielleicht der erste große Skandal der Neuzeit.Aber die Klosterzeit war nicht umsonst: Katharina wusste, wie man eine Gutsherrschaft verwaltet, Gärten und Felder bewirtschaftet - und so kocht, dass es nicht nur für große Tischgesellschaften reicht, sondern auch noch allen schmeckt.Auf der Grundlage von Luthers Briefen, Tischreden und archäologischen Funden auf dem Grundstück des Wittenberger Lutherhauses hat Regina Röhner den Lutherschen Haushalt mitsamt der von Luther geschätzten Hauskost rekonstruiert und lässt dies alles, auf charmante und geistreiche Weise, wiederauferstehen - natürlich mit vielen Rezepten zum Nachkochen und Ausprobieren. Nº de ref. del artículo: 9783897985032
Cantidad disponible: 2 disponibles
Librería: preigu, Osnabrück, Alemania
Buch. Condición: Neu. Zu Gast bei der Lutherin | Die Kochkunst der Katharina von Bora | Regina Röhner | Buch | 112 S. | Deutsch | 2016 | Buchverlag Leipzig | EAN 9783897985032 | Verantwortliche Person für die EU: BuchVerlag Leipzig GmbH, Christoph Hoffmann, Gerichtsweg 28, 04103 Leipzig, buchverlag-leipzig[at]vggh[dot]de | Anbieter: preigu. Nº de ref. del artículo: 103815407
Cantidad disponible: 1 disponibles