Bad Kleinen und die Erschiessung des Wolfgang Grams - Tapa blanda

9783894080433: Bad Kleinen und die Erschiessung des Wolfgang Grams

Sinopsis

Rare Book

"Sinopsis" puede pertenecer a otra edición de este libro.

  • ISBN 10 3894080434
  • ISBN 13 9783894080433
  • EncuadernaciónTapa blanda
  • IdiomaAlemán

Comprar usado

Condición: Aceptable
Befriedigend/Good: Durchschnittlich...
Ver este artículo

EUR 9,00 gastos de envío desde Alemania a Estados Unidos de America

Destinos, gastos y plazos de envío

Resultados de la búsqueda para Bad Kleinen und die Erschiessung des Wolfgang Grams

Imagen de archivo

Unknown Author
Publicado por Edition ID-Archiv, 1994
ISBN 10: 3894080434 ISBN 13: 9783894080433
Antiguo o usado Tapa blanda

Librería: medimops, Berlin, Alemania

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Condición: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Nº de ref. del artículo: M03894080434-G

Contactar al vendedor

Comprar usado

EUR 13,34
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 9,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 1 disponibles

Añadir al carrito

Imagen de archivo

ID-Archiv im IISG (Hrsg.)
ISBN 10: 3894080434 ISBN 13: 9783894080433
Antiguo o usado Tapa blanda Original o primera edición

Librería: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Alemania

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

EA. Bindung lockert sich, sonst gut, 314 S., kart. "Am 27. Juni 1993 starben bei einem missglückten Einsatz auf dem Bahnhof Bad Kleinen in Mecklenburg-Vorpommern der RAF-Terrorist Wolfgang Grams und ein GSG9-Beamter. Bis heute steht der Fall für das Versagen von Behörden. Die beiden Todesopfer des missglückten GSG9-Einsatzes in Bad Kleinen am 27. Juni 1993: Michael Newrzella und Wolfgang Grams. Der eine ist Beamter der Spezialgruppe GSG9. Der andere ein Terrorist der Rote Armee Fraktion (RAF). Jahrelang halten sich Vorwürfe und Gerüchte über eine angebliche Hinrichtung des Verdächtigen. Vollständig aufgeklärt werden die Vorgänge nie. Damit steht der Vorfall auch fast drei Jahrzehnte nach den tödlichen Schüssen auf dem Bahnsteig von Bad Kleinen bis heute für ein schweres Versagen der beteiligten Behörden und Einsatzkräfte. Wie es dazu kam? Im Frühsommer 1993 scheint die RAF langsam in die Bedeutungslosigkeit zu verschwinden. Ein Jahr zuvor hatte sie in einem Schreiben den Verzicht auf weitere Mordanschläge erklärt. Doch am 27. März 1993 sprengen unbekannte Täter das brandneue Gebäude des Gefängnisses Weiterstadt bei Darmstadt. 123 Millionen D-Mark Schaden entstehen, Menschen werden nicht verletzt. Die RAF bekennt sich zu dem Sprengstoffanschlag. Es ist die sogenannte dritte Generation der RAF. Den Kampf hat sie noch nicht aufgegeben. Was zu diesem Zeitpunkt kaum einer weiß: Den Ermittlungsbehörden ist es gelungen, einen V-Mann in die RAF einzuschleusen. Klaus Steinmetz, seit Jahren in der linken Szene aktiv, berichtet dem Verfassungsschutz seit 1992 regelmäßig von Treffen mit RAF-Mitgliedern. "Das war eine Meisterleistung", schwärmt der damalige Leiter der Abteilung für Terrorismusbekämpfung im BKA, Rainer Hofmeyer, noch Jahre später. Eine Meisterleistung, die in einer Katastrophe endete. Als die Verfassungsschützer hören, dass Steinmetz sich im Juni 1993 mit Birgit Hogefeld in Bad Kleinen treffen will, entschließt sich der Generalbundesanwalt Alexander von Stahl zum Zugriff. Hogefeld gilt zusammen mit Wolfgang Grams als Spitze der dritten Generation der RAF. Und diese Generation wird verantwortlich gemacht für Morde an neun Menschen. Unter dem Decknamen "Weinlese" untersuchen BKA, Verfassungsschutz und Staatsanwaltschaft, wo und wie man Hogefeld festnehmen kann. Steinmetz und Hogefeld planen einen Kurz-Urlaub in Wismar. Dort soll der Zugriff erfolgen. Der Bahnhof in Bad Kleinen wird ebenfalls in Betracht gezogen - und wieder verworfen. Zu unübersichtlich, zu gefährlich. Am 27. Juni 1993 stehen knapp 100 Polizisten bereit, von normalen Beamten bis hin zu Spezialisten der GSG9. Diese sollen Hogefeld und zum Schein auch V-Mann Steinmetz auf dem Weg zum Bahnhof in Wismar aus einem Kleinbus heraus überwältigen. Über eine Wanze, die sie Steinmetz untergeschoben haben, hört der Einsatzleiter Jürgen Peter, wie Birgit Hogefeld erwähnt, dass sie heute noch Freunde treffen will. Sekunden vor dem Zugriff entscheidet Peter: Abwarten! Trotz langwieriger akribischer Untersuchungen ist nie ans Licht gekommen, was in Bad Kleinen wirklich geschah" (NDR, 29.6.2023). So wurde 30 Jahre nach den Ereignissen berichtet. Doch bereits der vorliegende, knapp ein Jahr danach erschienene Band hielt fest: "Dieses Buch macht deutlich, dass entgegen der offiziellen Version nicht von Selbstmord ausgegangen werden kann". Gramm 600. Nº de ref. del artículo: 44098

Contactar al vendedor

Comprar usado

EUR 24,00
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 11,90
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 1 disponibles

Añadir al carrito

Imagen del vendedor

ID-Archiv im IISG (Hg.):
ISBN 10: 3894080434 ISBN 13: 9783894080433
Antiguo o usado 8°. Orig.-Karton. Original o primera edición

Librería: Antiquariat Langguth - lesenhilft, Köln, Alemania

Calificación del vendedor: 4 de 5 estrellas Valoración 4 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

8°. Orig.-Karton. 1. Auflage. 315 S. Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600. Nº de ref. del artículo: 20162

Contactar al vendedor

Comprar usado

EUR 25,00
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 16,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 1 disponibles

Añadir al carrito

Imagen de archivo

Unknown Author
Publicado por EDITION ID Archiv, 1994
ISBN 10: 3894080434 ISBN 13: 9783894080433
Antiguo o usado perfect

Librería: Studibuch, Stuttgart, Alemania

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

perfect. Condición: Gut. 314 Seiten; 9783894080433.3 Gewicht in Gramm: 1. Nº de ref. del artículo: 893007

Contactar al vendedor

Comprar usado

EUR 14,11
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 61,50
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 1 disponibles

Añadir al carrito