EUR 30,90 gastos de envío desde Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envíoLibrería: Studibuch, Stuttgart, Alemania
paperback. Condición: Gut. 340 Seiten; 9783883311050.3 Gewicht in Gramm: 500. Nş de ref. del artículo: 868071
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Antiquariat Beutler, Bremen, Alemania
4°. 339 (1) Seiten. Teils mit farbigen Bildwiedergaben. Original-Klappenbroschur. (Einband ein wenig fleckig). -- Broschierte, deutschsprachige Ausgabe. Ausstellungskatalog. - Erschien anläßlich der gleichnamigen Ausstellung in den Deichtorhallen Hamburg 17.11.2006 - 4.2.2007 sowie in der Akademie der Künste, Berlin 18.11.2006 - 14.1.2007. Sprache: Deutsch. Nş de ref. del artículo: 34839A
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Alemania
Condición: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Nş de ref. del artículo: 3Y-NTZO-AKK9
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Alemania
Softcover. Condición: gut. 2006. Diese umfassende Retrospektive in Berlin und Hamburg, eine Kooperation der Akademie der Künste und der Deichtorhallen, sowie der begleitende Katalog bieten erstmals in Deutschland einen repräsentativen Überblick über das Werk von Hans Haacke (geboren 1936 in Köln). Von den zentralen Werken der Systemkunst der sechziger Jahre spannt die Ausstellung (November 2006 bis Januar/Februar 2007) einen Bogen über die politische Concept Art der siebziger Jahre, die postkonzeptuellen Installationen der folgenden Zeit bis hin zu seinen jüngsten Arbeiten in New York und Berlin. Der Künstler, der seit 1965 in New York lebt, hat in den vergangenen Jahren in Europa und den USA eine Reihe von aufsehenerregenden Arbeiten für künstlerische Projekte im öffentlichen Raum und an Orten der Kunst geschaffen. Kein künstlerisches Werk hat hierzulande eine so breite Diskussion über Kunst und Politik in den Medien und selbst im Parlament ausgelöst wie die Installation DER BEVÖLKERUNG (2000) im Berliner Reichstagsgebäude. 1993 erhielt er für seine Einrichtung des Deutschen Pavillons auf der Biennale Venedig gemeinsam mit Nam June Paik den Goldenen Löwen. Der von Matthias Flügge und Robert Fleck herausgegebene Katalog präsentiert etwa 80 Werke und zahlreiche Texte von Hans Haacke. Umfangreiche Beiträge von Benjamin H. D. Buchloh, Rosalyn Deutsche und Walter Grasskamp beleuchten Haackes uvre zwischen 1959 und 2006 vor dem Hintergrund der zeitgenössischen Kunstentwicklung. Hans Haackes Einfluß auf die Kunst der Gegenwart und der jüngsten Vergangenheit ist unübersehbar. Er war es, der vor anderen die heute mehr denn je aktuellen Themen der Verhältnisse zwischen Ökonomie und Ökologie, sozialer und kultureller Macht, wirtschaftlichen Interessen und Kunstmarkt, Politik und Geschichtsbild, kollektivem historischem Bewußtsein und individuellem Schicksal in die zeitgenössische Kunst eingeführt hat. Und er hat es verstanden, für diese komplexen gesellschaftlichen Fragen ebenso subtile wie eindringliche Formen zu entwickeln, die alle visuellen Medien souverän umfassen. Seine Erfahrung in den USA hat ihn als Künstler zu Deutschlands wichtigstem Verteidiger der Kultur als öffentlicher Aufgabe werden lassen. In deutscher Sprache. 340 pages. Nş de ref. del artículo: BN32031
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Alemania
Hardcover. Condición: gut. 2006. Wirklich, Hans Haacke, Klappenbroschur Deichtorhallen Hamburg / 2006 ( 9783883311050 ) In deutscher Sprache. pages. Nş de ref. del artículo: BN31576
Cantidad disponible: 1 disponibles