Museum Biedermann - Metall:Werke: Metal:Works - Tapa dura

9783868330595: Museum Biedermann - Metall:Werke: Metal:Works

Reseña del editor

Metall:Werke ein spannungsvolles Buch über die Herangehensweisen und künstlerischen Ausdrucksformen fünf zeitgenössischer Bildhauer im Umgang mit dem oftmals schwergewichtigen, auch widerspenstigen, aber mannigfach formbaren Metall, dessen Reiz in der Wechselwirkung seiner Festigkeit und gleichzeitigen Elastizität liegt. Gert Riel erforscht seit Jahrzehnten die Stofflichkeit des Stahls, den er bis heute als sein Material und Medium nutzt. Mit großem Kraftaufwand bearbeitet er den Metallblock, gliedert, schneidet, biegt und kantet Segmente ab und entwickelt die endgültige künstlerische Form aus den Eigenschaften des Materials heraus. Als langjähriger Leiter der Metallwerkstatt lehrte er bis 2005 an der Stuttgarter Akademie und begegnete dort weiteren Bildhauern, deren Werke ebenfalls in dieser Neuerscheinung vorgestellt werden: Camill Leberer mit seinen poetischen Werken von plastischer und gleichsam malerischer Qualität, der das Zusammenspiel von Stahl in Verbindung mit Glas, Farbe und Licht so weit ergründet, dass sich die Härte des Werkstoffs mit der Präsenz der Farben scheinbar verflüchtigt. Markus F. Strieder immer in der direkten Auseinandersetzung mit dem glühenden Werkstoff schmiedet, walzt und bearbeitet seine Objekte in kraftaufwendigem Arbeitsprozess und schafft formal äußerst reduzierte Werke von ungeheurer materialer und räumlicher Präsenz. Stefan Rohrer, dessen Beschäftigung mit Metall von seiner Faszination für Automobile und deren geschwungenen Formen herrührt. Sie erregen Aufsehen seine rasant verformten Roller und Motorräder, die wie durch den Sog der Geschwindigkeit förmlich um sich selbst wirbeln, um dann in stärkstem Looping als skulpturale Signale innezuhalten. Friedemann Flöther, ein konzeptionell arbeitender Bildhauer, der Metallflächen zerbeult, zerkratzt, zurechtflext oder mit Gewehrkugeln durchlöchert und so transformiert, dass er konventionelle Vorstellungen von Gut und Böse, Sieg und Niederlage, Ideal und Realität auf provokative Weise aus den Fugen hebt. Dieser Band versammelt künstlerische Ausdrucksvarianten im Umgang mit dem faszinierenden Werkstoff Metall und gibt einen Einblick in die große Bandbreite der möglichen Form- und Bedeutungskonstellationen.

"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.

  • EditorialModo Verlag GmbH
  • Año de publicación2010
  • ISBN 10 3868330593
  • ISBN 13 9783868330595
  • EncuadernaciónTapa dura
  • IdiomaInglés
  • Número de páginas136

Comprar usado

4°. 136 S. Mit zahlr. farb. Abb...
Ver este artículo

EUR 23,50 gastos de envío desde Alemania a Estados Unidos de America

Destinos, gastos y plazos de envío

Resultados de la búsqueda para Museum Biedermann - Metall:Werke: Metal:Works

Imagen de archivo

Donaueschingen.
Publicado por Freiburg Modo ( ), 2010
ISBN 10: 3868330593 ISBN 13: 9783868330595
Antiguo o usado Tapa dura

Librería: Müller & Gräff e.K., Stuttgart, Alemania

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

4°. 136 S. Mit zahlr. farb. Abb. u. einigen Textabb. Original-Pappband Kanten bestoßen und berieben. Gewicht (Gramm): 1020. Nº de ref. del artículo: 174152-1

Contactar al vendedor

Comprar usado

EUR 12,00
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 23,50
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 1 disponibles

Añadir al carrito

Imagen del vendedor

Simone Jung (Text)
ISBN 10: 3868330593 ISBN 13: 9783868330595
Antiguo o usado Tapa dura Original o primera edición

Librería: BuchKunst-Usedom / Kunsthalle, Seebad Ahlbeck, Alemania

Calificación del vendedor: 4 de 5 estrellas Valoración 4 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

ill. OPappband. / Hardcover. 1. Aufl. Metall:Werke ein spannungsvolles Buch über die Herangehensweisen und künstlerischen Ausdrucksformen fünf zeitgenössischer Bildhauer im Umgang mit dem oftmals schwergewichtigen, auch widerspenstigen, aber mannigfach formbaren Metall, dessen Reiz in der Wechselwirkung seiner Festigkeit und gleichzeitigen Elastizität liegt. Gert Riel erforscht seit Jahrzehnten die Stofflichkeit des Stahls, den er bis heute als sein Material und Medium nutzt. Mit großem Kraftaufwand bearbeitet er den Metallblock, gliedert, schneidet, biegt und kantet Segmente ab und entwickelt die endgültige künstlerische Form aus den Eigenschaften des Materials heraus. Als langjähriger Leiter der Metallwerkstatt lehrte er bis 2005 an der Stuttgarter Akademie und begegnete dort weiteren Bildhauern, deren Werke ebenfalls in dieser Neuerscheinung vorgestellt werden . - / Text: Deutsch, Englisch (schönes Exemplar / nice clean book) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1300. Nº de ref. del artículo: 400039

Contactar al vendedor

Comprar usado

EUR 14,00
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 24,95
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 1 disponibles

Añadir al carrito

Imagen del vendedor

Jung, Simone (Herausgeber), Gert (Illustrator) Riel und Bettina (Mitwirkender) Wall Tobias (Mitwirkender) Schönfelder:
Publicado por Freiburg, Br. : Modo, 2010
ISBN 10: 3868330593 ISBN 13: 9783868330595
Antiguo o usado Tapa dura

Librería: ACADEMIA Antiquariat an der Universität, Freiburg, Alemania

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Condición: Sehr gut. 136 S. : überw. Ill. ; 29 cm Gebunden. Sehr gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1031. Nº de ref. del artículo: 145949

Contactar al vendedor

Comprar usado

EUR 18,00
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 24,95
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 1 disponibles

Añadir al carrito