Die Parodie: Zu Definition und Typologie (Poetica : Schriften zur Literaturwissenschaft) - Tapa blanda

9783860649312: Die Parodie: Zu Definition und Typologie (Poetica : Schriften zur Literaturwissenschaft)
  • ISBN 10 3860649310
  • ISBN 13 9783860649312
  • EncuadernaciónTapa blanda
  • IdiomaAlemán

Comprar usado

Condición: Bien
Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag... Ver este artículo

Gastos de envío: EUR 9,00
De Alemania a Estados Unidos de America

Destinos, gastos y plazos de envío

Añadir al carrito

Comprar nuevo

Ver este artículo

Gastos de envío: EUR 15,60
De Alemania a Estados Unidos de America

Destinos, gastos y plazos de envío

Añadir al carrito

Resultados de la búsqueda para Die Parodie: Zu Definition und Typologie (Poetica :...

Imagen de archivo

Wünsch, Frank
Publicado por Kovac, 1999
ISBN 10: 3860649310 ISBN 13: 9783860649312
Antiguo o usado Tapa blanda

Librería: medimops, Berlin, Alemania

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Condición: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Nº de ref. del artículo: M03860649310-V

Contactar al vendedor

Comprar usado

EUR 19,65
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 9,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 1 disponibles

Añadir al carrito

Imagen del vendedor

Frank Wünsch
Publicado por Verlag Dr. Kovac, Hamburg, 1999
ISBN 10: 3860649310 ISBN 13: 9783860649312
Nuevo Softcover Original o primera edición

Librería: Verlag Dr. Kovac GmbH, Hamburg, Alemania

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Softcover. Condición: neu. 1. Auflage. POETICA - Schriften zur Literaturwissenschaft, Band 39 340 pages. Die literarische Parodie, die komisch verzerrende Nachahmung von Texten, ist in den letzten Jahrzehnten zunehmend als serià se und künstlerisch bedeutende Gattung anerkannt worden. "Die Parodie. Zu Definition und Typologie" definiert und erläutert den Begriff der Parodie und grenzt ihn von verwandten Gattungen bzw. Schreibweisen ab. In diesem Zusammenhang werden Satire, Kontrafaktur, Travestie, heroikomisches Epos, Pastiche und Cento ausführlich behandelt. Eine umfassende Typologie der Parodie stellt anhand zahlreicher Textbeispiele die verschiedenen Arten und Formen der Parodie systematisch dar. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den sprachlichen Techniken und Verfahren, durch die ein ernsthafter Text komisch verzerrt und damit zur Parodie wird. Praxisorientiert, anschaulich und bewusst nicht zu theorielastig, ist die Typologie als Hilfsmittel für die konkrete Textarbeit gedacht. Die Darstellung, die sich auf die deutsche Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts konzentriert, bezieht Texte aus der antiken und der mittelalterlichen Literatur sowie aus anderen europäischen Literaturen ein. Die gewonnenen Erkenntnisse sind nicht nur für den Bereich der Literatur, sondern auch für kunst- und musikwissenschaftliche Disziplinen von Belang. "Die Parodie. Zu Definition und Typologie" gibt vielfältige Anregungen für die Beschäftigung mit parodistischen und verwandten Texten in Wissenschaft und Schul- / Hochschuldidaktik. Sie versteht sich nicht zuletzt als Werbung für eine Gattung, die das Sprachgefühl wie auch das kritische Denken schult und einen hohen Unterhaltungswert mit bemerkenswertem ästhetischem Niveau verbindet. Nº de ref. del artículo: x931

Contactar al vendedor

Comprar nuevo

EUR 86,00
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 15,60
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 5 disponibles

Añadir al carrito