Moderne Lüste: Ernest Borneman - Jazzkritiker, Filmemacher, Sexforscher - Tapa dura

9783835316737: Moderne Lüste: Ernest Borneman - Jazzkritiker, Filmemacher, Sexforscher

Críticas

»Gründlich recherchiert, flüssig und spannend geschrieben.« --Andreas Peglau, Luzifer-Amor, Heft 57, 1/2016

Reseña del editor

Die erste Biografie Ernest Bornemans zum 100. Geburtstag des berühmten Jazzkritikers, Dokumentarfilmers und Sexualwissenschaftlers am 12. April 2015.

"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.

  • EditorialWallstein
  • ISBN 10 3835316737
  • ISBN 13 9783835316737
  • EncuadernaciónTapa dura
  • IdiomaAlemán
  • Número de edición1
  • Número de páginas455

Comprar usado

Condición: Excelente
Gebraucht - Sehr gut Ungelesenes...
Ver este artículo

EUR 19,99 gastos de envío desde Alemania a Estados Unidos de America

Destinos, gastos y plazos de envío

Comprar nuevo

Ver este artículo

EUR 31,76 gastos de envío desde Alemania a Estados Unidos de America

Destinos, gastos y plazos de envío

Resultados de la búsqueda para Moderne Lüste: Ernest Borneman - Jazzkritiker, Filmemacher,...

Imagen del vendedor

Detlef Siegfried
Publicado por Wallstein, 2015
ISBN 10: 3835316737 ISBN 13: 9783835316737
Antiguo o usado Tapa dura

Librería: artbook-service, Berlin, Alemania

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Gebunden. Condición: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Ungelesenes, vollständiges Exemplar; in sehr gutem Zustand, leichte Lagerspuren, als Mängelexemplar gekennzeichnet -Die erste Biografie Ernest Bornemans zum 100. Geburtstag des berühmten Jazzkritikers, Dokumentarfilmers und Sexualwissenschaftlers am 12. April 2015.Borneman, Jungkommunist mit jüdischem Familienhintergrund, emigrierte 1933, sechs Wochen vor dem Abitur, nach London. Sein Geld verdiente er durch Jobs in der Filmbranche, als Journalist und Schriftsteller. Während des Krieges wurde er als »feindlicher Ausländer« inhaftiert und in Kanada interniert. Dort arbeitete er ab 1941 für das National Film Board und drehte eine Reihe von Dokumentarfilmen, darunter Propagandafilme gegen das »Dritte Reich«. Gleichzeitig stieg er zu einem einflussreichen Jazzkritiker auf, der nach Kriegsende u. a. als Kolumnist des legendären »Melody Maker« arbeitete.Seit den späten 60er Jahren wurde Borneman zu einem der prominentesten Sexualwissenschaftler im deutschen Sprachraum, der die Idee der »Sexuellen Revolution« propagierte und damit Zustimmung ebenso wie Widerspruch erntete. Einer breiten Öffentlichkeit bekannt wurde er durch seine Bücher (»Das Patriarchat« 1975), Sex-Ratgeberkolumnen in der »Neuen Revue« und zahlreiche Auftritte im deutschen und österreichischen Fernsehen.Mit seinen Themen Jazz, Film und Sex bewegte sich Borneman auf Feldern, an denen die spezifischen Sinneswahrnehmungen der Moderne des 20. Jahrhunderts und die um sie entstehenden Deutungskonflikte deutlich sichtbar werden. Detlef Siegfried zeichnet Bornemans bewegtes Leben nach und stellt sein Wirken aus sinnesgeschichtlicher Perspektive dar. 455 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 7010095

Contactar al vendedor

Comprar usado

EUR 8,67
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 19,99
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 2 disponibles

Añadir al carrito

Imagen del vendedor

Detlef Siegfried
Publicado por Wallstein, 2015
ISBN 10: 3835316737 ISBN 13: 9783835316737
Antiguo o usado Tapa dura

Librería: artbook-service, Berlin, Alemania

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

gebunden. Condición: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Ungelesenes, vollständiges Exemplar; in sehr gutem Zustand, leichte Lagerspuren, als Mängelexemplar gekennzeichnet -Bornemann drehte Dokumentarfilme, arbeitete als Jazz-Kritiker und Kolumnist des legendären Melody-Maker. In den 60er Jahren wurde er zu einem der prominentesten Sexual-Wissenschaftler. Seine Biographie spiegelt die wesentlichen Themen des 20. Jahrhundert wider. 455 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 3025276

Contactar al vendedor

Comprar usado

EUR 11,24
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 19,99
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: Más de 20 disponibles

Añadir al carrito

Imagen del vendedor

Siegfried, Detlef
Publicado por Wallstein Verlag, 2015
ISBN 10: 3835316737 ISBN 13: 9783835316737
Antiguo o usado Tapa dura

Librería: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Alemania

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Condición: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren. Ernest Borneman - Jazzkritiker, Filmemacher, Sexforscher. Der Autor zeichnet Bornemans bewegtes Leben nach und stellt sein Wirken aus der Perspektive einer Geschichte der Sinne dar. 455 Seiten mit 46 Abb., gebunden (Wallstein Verlag 2015). Statt EUR 29,90. Gewicht: 752 g - Gebunden/Gebundene Ausgabe - Sprache: Deutsch. Nº de ref. del artículo: 47204

Contactar al vendedor

Comprar usado

EUR 12,95
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 20,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 2 disponibles

Añadir al carrito

Imagen del vendedor

Detlef Siegfried
Publicado por Wallstein, 2015
ISBN 10: 3835316737 ISBN 13: 9783835316737
Nuevo Tapa dura

Librería: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Alemania

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Buch. Condición: Neu. Neuware - Die erste Biografie Ernest Bornemans zum 100. Geburtstag des berühmten Jazzkritikers, Dokumentarfilmers und Sexualwissenschaftlers am 12. April 2015.Borneman, Jungkommunist mit jüdischem Familienhintergrund, emigrierte 1933, sechs Wochen vor dem Abitur, nach London. Sein Geld verdiente er durch Jobs in der Filmbranche, als Journalist und Schriftsteller. Während des Krieges wurde er als »feindlicher Ausländer« inhaftiert und in Kanada interniert. Dort arbeitete er ab 1941 für das National Film Board und drehte eine Reihe von Dokumentarfilmen, darunter Propagandafilme gegen das »Dritte Reich«. Gleichzeitig stieg er zu einem einflussreichen Jazzkritiker auf, der nach Kriegsende u. a. als Kolumnist des legendären »Melody Maker« arbeitete.Seit den späten 60er Jahren wurde Borneman zu einem der prominentesten Sexualwissenschaftler im deutschen Sprachraum, der die Idee der »Sexuellen Revolution« propagierte und damit Zustimmung ebenso wie Widerspruch erntete. Einer breiten Öffentlichkeit bekannt wurde er durch seine Bücher (»Das Patriarchat« 1975), Sex-Ratgeberkolumnen in der »Neuen Revue« und zahlreiche Auftritte im deutschen und österreichischen Fernsehen.Mit seinen Themen Jazz, Film und Sex bewegte sich Borneman auf Feldern, an denen die spezifischen Sinneswahrnehmungen der Moderne des 20. Jahrhunderts und die um sie entstehenden Deutungskonflikte deutlich sichtbar werden. Detlef Siegfried zeichnet Bornemans bewegtes Leben nach und stellt sein Wirken aus sinnesgeschichtlicher Perspektive dar. Nº de ref. del artículo: 9783835316737

Contactar al vendedor

Comprar nuevo

EUR 29,90
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 31,76
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 2 disponibles

Añadir al carrito

Imagen del vendedor

Detlef Siegfried
Publicado por Wallstein Verlag Gmbh, 2015
ISBN 10: 3835316737 ISBN 13: 9783835316737
Antiguo o usado Tapa dura

Librería: Che & Chandler Versandbuchhandlung, Fürstenberg OT Blumenow, Alemania

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Condición: Gebraucht. Neu Neuware, verlagsfrisch; new item Besorgungsartikel, mit längerer Auslieferungszeit. -Die erste Biografie Ernest Bornemans zum 100. Geburtstag des berühmten Jazzkritikers, Dokumentarfilmers und Sexualwissenschaftlers am 12. April 2015.Borneman, Jungkommunist mit jüdischem Familienhintergrund, emigrierte 1933, sechs Wochen vor dem Abitur, nach London. Sein Geld verdiente er durch Jobs in der Filmbranche, als Journalist und Schriftsteller. Während des Krieges wurde er als »feindlicher Ausländer« inhaftiert und in Kanada interniert. Dort arbeitete er ab 1941 für das National Film Board und drehte eine Reihe von Dokumentarfilmen, darunter Propagandafilme gegen das »Dritte Reich«. Gleichzeitig stieg er zu einem einflussreichen Jazzkritiker auf, der nach Kriegsende u. a. als Kolumnist des legendären »Melody Maker« arbeitete.Seit den späten 60er Jahren wurde Borneman zu einem der prominentesten Sexualwissenschaftler im deutschen Sprachraum, der die Idee der »Sexuellen Revolution« propagierte und damit Zustimmung ebenso wie Widerspruch erntete. Einer breiten Öffentlichkeit bekannt wurde er durch seine Bücher (»Das Patriarchat« 1975), Sex-Ratgeberkolumnen in der »Neuen Revue« und zahlreiche Auftritte im deutschen und österreichischen Fernsehen.Mit seinen Themen Jazz, Film und Sex bewegte sich Borneman auf Feldern, an denen die spezifischen Sinneswahrnehmungen der Moderne des 20. Jahrhunderts und die um sie entstehenden Deutungskonflikte deutlich sichtbar werden. Detlef Siegfried zeichnet Bornemans bewegtes Leben nach und stellt sein Wirken aus sinnesgeschichtlicher Perspektive dar. 455 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: INF1100358473

Contactar al vendedor

Comprar usado

EUR 29,90
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 45,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 1 disponibles

Añadir al carrito

Imagen del vendedor

Siegfried, Detlef
Publicado por Wallstein, 2015
ISBN 10: 3835316737 ISBN 13: 9783835316737
Nuevo Tapa dura

Librería: moluna, Greven, Alemania

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Condición: New. Die erste Biografie Ernest Bornemans zum 100. Geburtstag des beruehmten Jazzkritikers, Dokumentarfilmers und Sexualwissenschaftlers am 12. April 2015.Borneman, Jungkommunist mit juedischem Familienhintergrund, emigrierte 1933, sechs Wochen vor dem Abitur, nac. Nº de ref. del artículo: 16825445

Contactar al vendedor

Comprar nuevo

EUR 29,90
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 48,99
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: Más de 20 disponibles

Añadir al carrito

Imagen del vendedor

Detlef Siegfried
Publicado por Wallstein, 2015
ISBN 10: 3835316737 ISBN 13: 9783835316737
Nuevo Tapa dura

Librería: preigu, Osnabrück, Alemania

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Buch. Condición: Neu. Moderne Lüste | Ernest Borneman - Jazzkritiker, Filmemacher, Sexforscher | Detlef Siegfried | Buch | 455 S. | Deutsch | 2015 | Wallstein | EAN 9783835316737 | Verantwortliche Person für die EU: Wallstein Verlag GmbH, Geiststr. 11, 37073 Göttingen, info[at]wallstein-verlag[dot]de | Anbieter: preigu. Nº de ref. del artículo: 104982079

Contactar al vendedor

Comprar nuevo

EUR 29,90
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 70,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 2 disponibles

Añadir al carrito