“Das Buch bietet einen umfassenden Einstieg in das Themenfeld der "Allgemeinen Geologie" für angehende Geowissenschaftler und Geographen. Es befasst sich ebenfalls mit aktuellen Themen wie globale Umweltveränderungen. Dieses Lehrbuch sollte seinen Platz als Nachschlagewerk in jeder heimischen Bibliothek finden.”
Besonders hervorzuheben: “Die textlichen Erläuterungen werden anhand von sehr schönen Abbildungen und Tabellen sinnvoll ergänzt. Am Ende eines jeden Kapitels wird eine kurze Zusammenfassung gegeben, in dieser die grundlegenden Fakten aufgeführt werden. Alle wesentlichen Begriffe werden in einem Glossar zusammengefasst.” (Sebastian Westermann, M.Sc., Forschungszentrum Nachbergbau, Technische Hochschule Georg Agricola, Bochum)
Das Buch ist didaktisch gut aufbereitet, aber für Studenten leicht fasslich gegliedert und somit gute Grundlage für das Studium. Prof. Dr. Reinhold Lazar, Universität Graz
Das beste Lehrbuch der Allgemeinen Geologie, umfassend, aktuell, leicht verständlich. Prof. Dr. Karl Krainer, Universität Innsbruck
Ein hervorragend illustriertes Lehrbuch, das Geowissenschaftlern nur empfohlen werden kann. Prof. Dr. Hilmar Schröder, Humboldt-Universität Berlin
Sehr verständlich und anschaulich ohne dabei den wissenschaftlichen Anspruch aufzugeben. Unbedingt empfehlenswert. Prof. Dr. Dominik Faust, TU Dresden
Ein von den Inhalten und Abbildungen her hervorragend ausgestattetes Lehrbuch für Studierende im Grundstudium der Geologie, das aber auch geologisch interessierte Laien fesselt. Prof. Dr. Christian Jahnel, TU Kaiserslautern
Dr. Markus Fuchs, Universität BayreuthEin ganz hervorragend aufgebautes Lehrbuch für alle Studierende der Geologie, Geowissenschaften sowie angrenzender Disziplinen wie z.B. Bodenkunde oder Hydrologie. Aufgrund des klaren Aufbaus und der verständlichen Erläuterungen mit Hilfe von ansprechenden Bilden und Grafiken aber auch für geologisch interessierte Laien wärmstens zu empfehlen. Dr. Björn Kluge, Technische Universität Berlin
Gutes Buch - sehr umfangreiche Wissensvermittlung! Prof. Dr.-Ing. Christian Seiter, Hochschule Karlsruhe
Ein "Klassiker" der Geologie und als umfassende Einführung sehr gut geeignet. Prof. Dr. Alexander Siegmund, Pädagogische Hochschule Heidelberg
Sehr gutes Einführungs-Werk in die endogenen und exogenen Prozesse. Deskriptive / qualitative Beschreibung der Prozesse mit schönen Übersichts-Blockschemata. Relativ wenig quantitative Beschreibungen, keine Gleichungen. Prof. Dr. rer. nat. Helge Bormann, Uni Siegen
Stimmen zur Vorauflage:
Das geologische Basiswissen für Geographiestudenten in EINEM Buch. Ronny Poppschötz, Humboldt-Universität Berlin Das von Press & Siever vorgelegte Lehrbuch ist seit der Erstauflage ohne Konkurrenz. Prof. Dr. Gernold Zulauf, Universität Erlangen-Nürnberg
Vorliegendes Lehrbuch (3. Auflage) ist zweifelsohne DAS führende Buch zur "Allgemeinen Geologie", dem Basisfach der Geologie insgesamt. Prof. Dr. Mrazek, Universität Greifswald
Das Lehrbuch "Allgemeine Geologie" halte ich für inhaltlich sehr dicht und sehr gut gegliedert. Die didaktische Aufbereitung ist besonders positiv hervorzuheben. Unbedingt empfehlenswert. Prof. Dr. Dominik Faust, TU Dresden
Dieses Buch macht das Einarbeiten in geologische und geomorphologische Probleme für Studenten einfach. Es ist sehr anschaulich und flüssig geschrieben. Prof. Dr. Hilmar Schroeder, Humboldt-Universität Berlin
Eine sehr moderne, didaktisch sehr gut gestaltete Geologie, die so auch für Nachbarwissenschaften (z.B. Geographie) als eine umfassende Grundlage dienen kann. Prof. Dr. Wolfgang Kern, Universität Salzburg
Das Buch ist ausführlich und gut bebildert und beeindruckt auch durch Anwendung des Stoffes in der Praxis. Prof. Dr. Berthold Bauer, Universität Wien
Obwohl ich nicht direkt die Lehrveranstaltung "Allgemeine Geologie" an der Wiener Universität abhalte, ist die erweiterte 3. Auflage des im Spektrum-Verlag erschienenen Werkes eine ungemeine Bereicherung, speziell was die didaktisch hervorragenden Abbildungen betrifft, die sich auch ideal als Einführung für andere Lehrveranstaltungen anbieten. Ich musste das Buch jedoch rasch vor meiner Frau verstecken, die es als Biologin gleich für den Unterricht an ihrer Allgemein Bildenden Höheren Schule verwenden wollte. Prof. Dr. Hermann Häusler, Universität Wien
Die "Allgemeine Geologie" führt nicht nur in das "System Erde" ein, sondern repräsentiert eine didaktisch ausgewogene naturwissenschaftliche Geographie abiotischer Teilsysteme; graphisch ist sie brillant ausgestaltet. Prof. Dr. Klaus D. Aurada, Universität Greifswald
Das mit Abstand beste und umfangreichste deutschprachige Lehrbuch der Allgemeinen Geologie. Der Stoff ist sehr gut aufbereitet, verständlich geschrieben und mit ansprechenden Bildern und Grafiken ergänzt. Prof. Dr. Karl Krainer, Universität Innsbruck
Nicht nur ein Buch für Geologen! Fundierte und verständliche Texte kombiniert mit bestechenden Fotos und Abbildungen vermitteln Grundlagen und Hintergründe über das Geschehen auf der Erde in Vergangenheit und Gegenwart. Meinen Geographiestudenten kann ich dieses Buch wärmstens empfehlen. Prof. Dr. Uwe Treter, Universität Erlangen-Nürnberg
Das umfassendste (und hervorragend illustrierte) Lehrbuch in deutscher Sprache; die ideale Informationsquelle vom ersten Semester bis ins Berufsleben. Prof. Bernhard Stöckhert, Ruhr-Universität Bochum
Ich bin von dem Lehrbuch ganz begeistert, was Inhalt, Ausstattung und didaktische Aufbereitung erdwissenschaftlicher Themen betrifft. Besonders als Glaziologe kann ich das Kapitel 15 Gletscher nur loben und finde es in Art und Umfang auf ansprechendem wissenschaftlichen Niveau und gleichzeitig verständlich für Studierende. Das gesamte Buch kann ich nur wämstens empfehlen. Prof. Dr. Heinz Slupetzky, Universität Salzburg
Ein großes Werk mit instruktiven Abbildungen, wissenschaftlich korrekt und doch verständlich. Eine ausgezeichnete Einführung. Prof. Dr. Helmut Brückner, Universität Marburg
Sehr umfassend, aktuell, gute Abbildungen, sehr zu empfehlen fürs ganze Studium. Prof. Dr. Hans-Joachim Fuchs, Universität Mainz
Didaktisch sehr gut aufbereitet, hervorragend geeignet für Anfänger und zum Selbststudium. Dr. Klaus Schipull, Universität Hamburg
Vom "Big Bang" zum "Anthropozän" - ein Mehrwert-Buch über Geosysteme - alles, was Sie schon immer über Geologie wissen wollten. Univ.-Prof. Dr. Hermann Häusler, Universität Wien
Stimmen zur Vorauflage:
Das geologische Basiswissen für Geographiestudenten in EINEM Buch. Ronny Poppschötz, Humboldt-Universität Berlin Das von Press & Siever vorgelegte Lehrbuch ist seit der Erstauflage ohne Konkurrenz. Prof. Dr. Gernold Zulauf, Universität Erlangen-Nürnberg
Vorliegendes Lehrbuch (3. Auflage) ist zweifelsohne DAS führende Buch zur "Allgemeinen Geologie", dem Basisfach der Geologie insgesamt. Prof. Dr. Mrazek, Universität Greifswald
Das Lehrbuch "Allgemeine Geologie" halte ich für inhaltlich sehr dicht und sehr gut gegliedert. Die didaktische Aufbereitung ist besonders positiv hervorzuheben. Unbedingt empfehlenswert. Prof. Dr. Dominik Faust, TU Dresden
Dieses Buch macht das Einarbeiten in geologische und geomorphologische Probleme für Studenten einfach. Es ist sehr anschaulich und flüssig geschrieben. Prof. Dr. Hilmar Schroeder, Humboldt-Universität Berlin
Eine sehr moderne, didaktisch sehr gut gestaltete Geologie, die so auch für Nachbarwissenschaften (z.B. Geographie) als eine umfassende Grundlage dienen kann. Prof. Dr. Wolfgang Kern, Universität Salzburg
Das Buch ist ausführlich und gut bebildert und beeindruckt auch durch Anwendung des Stoffes in der Praxis. Prof. Dr. Berthold Bauer, Universität Wien
Obwohl ich nicht direkt die Lehrveranstaltung "Allgemeine Geologie" an der Wiener Universität abhalte, ist die erweiterte 3. Auflage des im Spektrum-Verlag erschienenen Werkes eine ungemeine Bereicherung, speziell was die didaktisch hervorragenden Abbildungen betrifft, die sich auch ideal als Einführung für andere Lehrveranstaltungen anbieten. Ich musste das Buch jedoch rasch vor meiner Frau verstecken, die es als Biologin gleich für den Unterricht an ihrer Allgemein Bildenden Höheren Schule verwenden wollte. Prof. Dr. Hermann Häusler, Universität Wien
Die "Allgemeine Geologie" führt nicht nur in das "System Erde" ein, sondern repräsentiert eine didaktisch ausgewogene naturwissenschaftliche Geographie abiotischer Teilsysteme; graphisch ist sie brillant ausgestaltet. Prof. Dr. Klaus D. Aurada, Universität Greifswald
Das mit Abstand beste und umfangreichste deutschprachige Lehrbuch der Allgemeinen Geologie. Der Stoff ist sehr gut aufbereitet, verständlich geschrieben und mit ansprechenden Bildern und Grafiken ergänzt. Prof. Dr. Karl Krainer, Universität Innsbruck
Nicht nur ein Buch für Geologen! Fundierte und verständliche Texte kombiniert mit bestechenden Fotos und Abbildungen vermitteln Grundlagen und Hintergründe über das Geschehen auf der Erde in Vergangenheit und Gegenwart. Meinen Geographiestudenten kann ich dieses Buch wärmstens empfehlen. Prof. Dr. Uwe Treter, Universität Erlangen-Nürnberg
Das umfassendste (und hervorragend illustrierte) Lehrbuch in deutscher Sprache; die ideale Informationsquelle vom ersten Semester bis ins Berufsleben. Prof. Bernhard Stöckhert, Ruhr-Universität Bochum
Ich bin von dem Lehrbuch ganz begeistert, was Inhalt, Ausstattung und didaktische Aufbereitung erdwissenschaftlicher Themen betrifft. Besonders als Glaziologe kann ich das Kapitel 15 Gletscher nur loben und finde es in Art und Umfang auf ansprechendem wissenschaftlichen Niveau und gleichzeitig verständlich für Studierende. Das gesamte Buch kann ich nur wämstens empfehlen. Prof. Dr. Heinz Slupetzky, Universität Salzburg
Ein großes Werk mit instruktiven Abbildungen, wissenschaftlich korrekt und doch verständlich. Eine ausgezeichnete Einführung. Prof. Dr. Helmut Brückner, Universität Marburg
Sehr umfassend, aktuell, gute Abbildungen, sehr zu empfehlen fürs ganze Studium. Prof. Dr. Hans-Joachim Fuchs, Universität Mainz
Didaktisch sehr gut aufbereitet, hervorragend geeignet für Anfänger und zum Selbststudium. Dr. Klaus Schipull, Universität Hamburg
Vom "Big Bang" zum "Anthropozän" - ein Mehrwert-Buch über Geosysteme - alles, was Sie schon immer über Geologie wissen wollten. Univ.-Prof. Dr. Hermann Häusler, Universität Wien
Vulkanismus an Plattengrenzen, Sedimentation in Flussdeltas oder Dünenbildung in Sandwüsten sind nur einige Beispiele der vielfältigen Vorgänge, die unsere Erde gestaltet haben und noch immer gestalten. In vielen Fällen können wir sie auch unmittelbar beobachten. Dieses bewährte Lehrbuch erläutert die grundlegenden Prozesse durch leicht verständliche Texte. Bestechende Fotos führen die Studenten gleichsam an den Ort des Geschehens. Didaktisch hervorragende Zeichnungen verdeutlichen die geologischen Vorgänge in Gegenwart und Vergangenheit. Auf diese Weise wird der geologische Prüfungsstoff in diesem Lehrbuch zu einer weltweiten Exkursion. Die Neuauflage wurde an vielen Stellen ergänzt und verbessert. Die Visualisierung von Sachverhalten ist noch verbessert worden. Ganz neu sind Kapitel über Klima, Geobiologie, Planetologie sowie Wissenschaft und Gesellschaft.
"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.
EUR 9,00 gastos de envío desde Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envíoLibrería: medimops, Berlin, Alemania
Condición: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Nº de ref. del artículo: M03827418127-G
Cantidad disponible: 7 disponibles
Librería: medimops, Berlin, Alemania
Condición: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Nº de ref. del artículo: M03827418127-V
Cantidad disponible: 10 disponibles
Librería: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Alemania
Hardcover 21*28. Condición: Gut. 5. Aufl. 735 S. : gebraucht gut, 200729103 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2350. Nº de ref. del artículo: 299240
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: online-buch-de, Dozwil, Suiza
Condición: gebraucht; wie neu. Hardcover, 5. Auflage, wie ugnebraucht. Nº de ref. del artículo: 178-2-1-7
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Alemania
Hardcover. Condición: gut. Allgemeine Geologie (Sav Geowissenschaften) John Grotzinger Thomas H. Jordan Frank Press Raymond Siever Volker Schweizer Erde Planet Geologie Understanding Earth Klima Geobiologie Planetologie In deutscher Sprache. 735 pages. 27,8 x 20,6 x 4,8 cm Auflage: 5. Auflage. (27. September 2007). Nº de ref. del artículo: BN6239
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Studibuch, Stuttgart, Alemania
hardcover. Condición: Befriedigend. 760 Seiten; 9783827418128.4 Gewicht in Gramm: 5. Nº de ref. del artículo: 859078
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Versandantiquariat Cornelius Lange, Würzburg, Alemania
Hardcover. Condición: leichte Gebrauchsspuren. 5.Auflage. Lager- und Gebrauchsspuren, Ecken und Ränder leicht bestoßen, kleine Macken und Fleckchen außen und innen möglich, Schnitt leicht angeschmutzt, Namenseintrag innen. Nº de ref. del artículo: BN7527
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Alemania
Condición: Wie neu. 5. Aufl. 2008. 760 S. Geschenkqualität. Sehr schönes Exemplar - wie neu. Vulkanismus an Plattengrenzen, Sedimentation in Flussdeltas oder Dünenbildung in Sandwüsten sind nur einige Beispiele der vielfältigen Vorgänge, die unsere Erde gestaltet haben und noch immer gestalten. In vielen Fällen können wir sie auch unmittelbar beobachten. Dieses bewährte Lehrbuch erläutert die grundlegenden Prozesse durch leicht verständliche Texte. Bestechende Fotos führen die Studenten gleichsam an den Ort des Geschehens. Didaktisch hervorragende Zeichnungen verdeutlichen die geologischen Vorgänge in Gegenwart und Vergangenheit. Auf diese Weise wird der geologische Prüfungsstoff in diesem Lehrbuch zu einer weltweiten Exkursion. Die Neuauflage wurde an vielen Stellen ergänzt und verbessert. Die Visualisierung von Sachverhalten ist noch verbessert worden. Ganz neu sind Kapitel über Klima, Geobiologie, Planetologie sowie Wissenschaft und Gesellschaft. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2268 Gebundene Ausgabe, Maße: 20.32 cm x 4.45 cm x 27.31 cm. Nº de ref. del artículo: 39960
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: dsmbooks, Liverpool, Reino Unido
Hardcover. Condición: Good. Good. book. Nº de ref. del artículo: D8S0-3-M-3827418127-2
Cantidad disponible: 1 disponibles