Die Sprache der Farbe ist universell - und wird doch auch ganz individuell verstanden und interpretiert. Mit diesem Satz beginnt Sylvia Goebel ihr Buch über die expressive Eigenart der Farben. In einer Vielzahl von abstrakt-expressiven Bildern setzt sie sich in diesem aufwändig gestalteten Bildband mit dem Wesen der Farben auseinander, wobei die Wirkung auf den jeweiligen Betrachter im Vordergrund steht.
Dabei kommt sie zu dem Schluss, dass das Ureigenste einer jeden Farbe sich aller Kategorisierung entzieht und jedem Betrachter und jedem Künstler eine andere Botschaft vermittelt. So tritt jeder Maler in eine ganz eigene, individuelle Beziehung zur Farbe. Konsequent umgesetzt, prägt diese persönliche Interpretation das künstlerische Werk wie ein individueller Fingerabdruck.
Farben können alle Emotionen und Zustände beschreiben die schillernden Facetten eines ganzen Lebens lassen sich durch Farben ausdrücken. Und doch entziehen sie sich in ihrer radikalen Subjektivität allen festgelegten Begrifflichkeiten. Diese individuelle Wirkung ist ihr elementares, eigentliches Wesen das, was Farbe ausmacht.
Nach Studienaufenthalten in Cambridge und Lausanne absolvierte Sylvia Goebel ihre weitere künstlerische Ausbildung an der Kunstakademie Bezalel Academy of Art and Design in Jerusalem. Seit 1986 arbeitet sie als freischaffende Künstlerin in Hamburg. Ihre souverän ausgeführten Werke sind sowohl in zahlreichen Einzelausstellungen als auch in Ausstellungsbeteiligungen national und international präsentiert und in bedeu-tenden Kunstsammlungen vertreten.
"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.
EUR 9,00 gastos de envío desde Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envíoLibrería: medimops, Berlin, Alemania
Condición: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn. Nº de ref. del artículo: M03824114100-B
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Antiquariat Schloßbücher, Schloß Holte Stukenbrock, NRW, Alemania
Gebundene Ausgabe Ex BIB. Exemplar, sehr saubereine Bestoßung; Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Nº de ref. del artículo: 14145
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: medimops, Berlin, Alemania
Condición: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Nº de ref. del artículo: M03824114100-G
Cantidad disponible: 3 disponibles
Librería: medimops, Berlin, Alemania
Condición: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Nº de ref. del artículo: M03824114100-V
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Antiquariaat Coriovallum, Heerlen, Holanda
Condición: as new. hardcover - wie neu - NIEUWSTAAT. Nº de ref. del artículo: 91937
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Fachbuch-Versandhandel, Freiburg, Alemania
Englisch-Verlag, Hardcover, sehr guter und gepflegter Zustand, h4, Nº de ref. del artículo: 3C-EOO4-6O3C
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Versandbuchhandlung Kisch & Co., Fürstenberg OT Blumenow, Alemania
Gebundene Ausgabe. Condición: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Ungelesen, vollständig, sehr guter Zustand, leichte Lagerspuren, als Mängelexemplar gekennzeichnet -Die Sprache der Farbe ist universell - und wird doch auch ganz individuell verstanden und interpretiert. Mit diesem Satz beginnt Sylvia Goebel ihr Buch über die expressive Eigenart der Farben. In einer Vielzahl von abstrakt-expressiven Bildern setzt sie sich in diesem aufwändig gestalteten Bildband mit dem Wesen der Farben auseinander, wobei die Wirkung auf den jeweiligen Betrachter im Vordergrund steht.Dabei kommt sie zu dem Schluss, dass das Ureigenste einer jeden Farbe sich aller Kategorisierung entzieht und jedem Betrachter und jedem Künstler eine andere Botschaft vermittelt. So tritt jeder Maler in eine ganz eigene, individuelle Beziehung zur Farbe. Konsequent umgesetzt, prägt diese persönliche Interpretation das künstlerische Werk wie ein individueller Fingerabdruck. Farben können alle Emotionen und Zustände beschreiben die schillernden Facetten eines ganzen Lebens lassen sich durch Farben ausdrücken. Und doch entziehen sie sich in ihrer radikalen Subjektivität allen festgelegten Begrifflichkeiten. Diese individuelle Wirkung ist ihr elementares, eigentliches Wesen das, was Farbe ausmacht. 110 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: INF1100369762
Cantidad disponible: 1 disponibles