EUR 9,00 gastos de envío desde Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envíoLibrería: medimops, Berlin, Alemania
Condición: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn. Nº de ref. del artículo: M03776623047-B
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: medimops, Berlin, Alemania
Condición: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Nº de ref. del artículo: M03776623047-G
Cantidad disponible: 16 disponibles
Librería: medimops, Berlin, Alemania
Condición: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Nº de ref. del artículo: M03776623047-V
Cantidad disponible: 6 disponibles
Librería: BOUQUINIST, München, BY, Alemania
Condición: Wie neu. 5., durchgesehene Auflage. 400 Seiten. 21,8 cm. SchutzumschlagWolfgang Heinzel. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. Die unverschuldet in Not geratene Bauernfamilie Meser schickt ihren Sohn auf den Kindermarkt nach Ravensburg, wo er von einem grausamen Bauern ersteigert wird. Doch schon bald erträgt er das Leben auf dem Hof nicht mehr und läuft davon. Eine abenteuerliche Flucht beginnt. Elmar Bereuter erzählt vom bewegenden Schicksal jener Sklavenkinder, die im 19. Jahrhundert über die Alpen nach Oberschwaben zogen, um dem Hunger zu entkommen. Jahrhundertelang zogen wie Kaspanaze viele "Schwabenkinder" - meist nur dürftig bekleidet - in Zügen über die oftmals noch schneebedeckten Alpen nach Oberschwaben, um dem Hunger zu entkommen und für die Familien daheim ein wenig Geld zu verdienen. Dieses Buch erzählt anhand eines bewegenden Einzelschicksals vom Leben jener Kinder und enthüllt zugleich ein Stück Zeitgeschichte. - Elmar Bereuter (* 1948 in Lingenau) ist ein österreichischer Schriftsteller. Leben: Elmar Bereuter wurde als ältestes von vier Kindern geboren. In der Bauernfamilie verbrachte er seine Kindheit zwischen dem Dorfleben und der Alpwirtschaft im Bregenzerwald in Lingenau und dem über 500 km entfernten Internat in Graz. Er war zunächst Public Relations-(PR)-Manager eines großen deutschen Bergsport-Bekleidungsherstellers und führt seit 1991 eine eigene Werbeagentur. 2002 hat er seinen ersten Roman Die Schwabenkinder geschrieben, der als Vorlage für den Film Schwabenkinder diente. Dabei arbeitete Elmar Bereuter mit dem Regisseur Jo Baier zusammen. Sein Buch, das zum Bestseller wurde, machte ihn bekannt und weitere Romane folgten; sie zählen zu den historischen Romanen. Heute lebt er mit seiner Frau in einem kleinen Ort bei Tettnang in der Nähe des Bodensees. . . Aus: wikipedia-Elmar_Bereuter. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 689 Weinroter Pappband mit Schutzumschlag. Nº de ref. del artículo: 68246
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Bücher Eule, Bern, Suiza
10.Auflage. 8°. 400 S., Pappband (Fussschnitt wenig befleckt; sonst gut erhalten). Nº de ref. del artículo: 52915BB
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Antiquariat J. Hünteler, Hamburg, Alemania
8°, Pappband mit Umschlag-O. Condición: Gut. 400 S., Sehr sauberes Exemplar. A27147 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 645. Nº de ref. del artículo: 71227
Cantidad disponible: 1 disponibles