Rosen für Apoll: Die Geschichte der Grienchen - Tapa dura

9783776613254: Rosen für Apoll: Die Geschichte der Grienchen
  • EditorialHerbig
  • Año de publicación1975
  • ISBN 10 3776613254
  • ISBN 13 9783776613254
  • EncuadernaciónTapa dura
  • IdiomaAlemán

Comprar usado

Condición: Aceptable
Befriedigend/Good: Durchschnittlich...
Ver este artículo

EUR 9,00 gastos de envío desde Alemania a Estados Unidos de America

Destinos, gastos y plazos de envío

Resultados de la búsqueda para Rosen für Apoll: Die Geschichte der Grienchen

Imagen de archivo

Fernau, Joachim
Publicado por Herbig, 1973
ISBN 10: 3776613254 ISBN 13: 9783776613254
Antiguo o usado Tapa dura

Librería: medimops, Berlin, Alemania

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Condición: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Nº de ref. del artículo: M03776613254-G

Contactar al vendedor

Comprar usado

EUR 4,60
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 9,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 7 disponibles

Añadir al carrito

Imagen de archivo

Fernau, Joachim
Publicado por Herbig, 1973
ISBN 10: 3776613254 ISBN 13: 9783776613254
Antiguo o usado Tapa dura

Librería: medimops, Berlin, Alemania

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Condición: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Nº de ref. del artículo: M03776613254-V

Contactar al vendedor

Comprar usado

EUR 4,92
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 9,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 4 disponibles

Añadir al carrito

Imagen del vendedor

Joachim Fernau
Publicado por Herbig NaN, 1973
ISBN 10: 3776613254 ISBN 13: 9783776613254
Antiguo o usado Tapa dura

Librería: Bookbot, Prague, Republica Checa

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Condición: Poor. Sichtbare Flecken. Nº de ref. del artículo: 5e7f21d0-e61a-4d1f-b912-7a6233f99652

Contactar al vendedor

Comprar usado

EUR 2,68
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 11,99
De Republica Checa a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 1 disponibles

Añadir al carrito

Imagen del vendedor

Joachim Fernau
Publicado por Herbig NaN, 1973
ISBN 10: 3776613254 ISBN 13: 9783776613254
Antiguo o usado Tapa dura

Librería: Bookbot, Prague, Republica Checa

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Condición: Fine. Nº de ref. del artículo: 80f330fc-c72a-4411-8afe-1f4b12a3b5bb

Contactar al vendedor

Comprar usado

EUR 2,88
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 11,99
De Republica Checa a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 1 disponibles

Añadir al carrito

Imagen de archivo

Fernau, Joachim:
Publicado por F.A. Herbig Verlagsbuchhandlung, 1972
ISBN 10: 3776613254 ISBN 13: 9783776613254
Antiguo o usado Tapa dura

Librería: Antiquariat Johannes Hauschild, Gütersloh, NRW, Alemania

Calificación del vendedor: 4 de 5 estrellas Valoración 4 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Gebundene Ausgabe Gewebe mit Schutzumschlag, dieser etwas unfrisch, insgesamt gutes Expl. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Nº de ref. del artículo: 13885

Contactar al vendedor

Comprar usado

EUR 5,00
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 9,95
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 1 disponibles

Añadir al carrito

Imagen del vendedor

Fernau, Joachim
Publicado por Herbig, 1973
ISBN 10: 3776613254 ISBN 13: 9783776613254
Antiguo o usado Tapa dura

Librería: Schürmann und Kiewning GbR, Naumburg, Alemania

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

8° , Leinen. Condición: Gut. 21. Aufl. 310 Seiten Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450. Nº de ref. del artículo: 141558

Contactar al vendedor

Comprar usado

EUR 6,25
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 9,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 2 disponibles

Añadir al carrito

Imagen de archivo

Fernau, Joachim:
Publicado por München - Berlin: Herbig Verlag, 1972
ISBN 10: 3776613254 ISBN 13: 9783776613254
Antiguo o usado Tapa dura

Librería: BOUQUINIST, München, BY, Alemania

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Condición: Gut. 19. Auflage. 15. Tausend. 310 (2) Seiten. Kartenzeichnung von Ilse Eckart. Umschlagzeichnung von Hans Förtsch und Sigrid von Baumgarten. 19,5 cm. Guter Zustand. Mit zusätzlicher Einbandfolierung versehen. Mit Vorbesitzerkommentaren auf der Impressumsseite. Besitzername auf dem Vorsatz. Das ist die vergnüglich-sarkastische Geschichte der Griechen - von den Anfängen bis zum Tode Alexander des Großen. Eine Liebeserklärung, solange den frühen Griechen die Liebe des Autors gehört, sakastische Kanonade, wenn die Gegenwart durch die Geschichte schimmert, und melancholisch, wenn sich der letzte Akt der griechischen Vergangenheit wie der Roman unserer eigenen Zukunft liest. - Joachim Fernau (* 11. September 1909 in Bromberg; 24. November 1988 in Florenz) war ein deutscher Journalist, Schriftsteller, Maler und Kunstsammler hugenottischer Abstammung. Ein Teil seiner Werke erschien unter dem Pseudonym John Forster. Leben und Werk: Fernaus Vater war Beamter in Bromberg in der Provinz Posen. Die Familie zog 1920 nach Schlesien. Nach dem Abitur im Jahre 1929 am Humanistischen Gymnasium in Hirschberg studierte Fernau an der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin. In Berlin arbeitete er dann vor allem für den Ullstein-Verlag und für die Telegraphen-Union als auf Sportreportagen spezialisierter freier Journalist. Im Zuge der Gleichschaltung" wurde die Telegraphen-Union dem Deutschen Nachrichtenbüro zugeordnet, welches Fernau kündigte, vermutlich weil dieser nicht bereit war, in die NSDAP einzutreten. Fernau verlobte sich 1936 mit Nicha Horn, einer Jüdin, obwohl die Nürnberger Rassengesetze (1935) eine Heirat nicht erlaubt hätten. Seine Verlobte wanderte 1939 nach England aus. Im August 1939 besuchte Fernau sie in London, kehrte aber nach Deutschland zurück. Bei Fernaus Rückkehr nach Berlin lag der Einberufungsbefehl zur Wehrmacht vor. Er diente bei einem Polizeibataillon und wurde im Frühjahr 1940 als Kriegsberichterstatter zu einer "Propagandakompanie" der Waffen-SS abkommandiert. 1942 berichtete er von der Ostfront in Russland. Zwischenzeitlich war seine Verlobung aufgelöst worden. In Berlin lernte er Gabriele Kerschensteiner kennen, die Enkelin des Pädagogen Georg Kerschensteiner, die er 1943 heiratete. Im Frühjahr 1944 wurde Fernau nach Frankreich versetzt. Unmittelbar nach der Landung der Alliierten in der Normandie verfasste er für Radio Paris die Radioansprache Das Geheimnis der letzten Kriegsphase, in der er verkündete: Der Sieg ist wirklich ganz nahe." Peter Wapnewski kritisierte diesen Text 1967 in der Zeit als schändlichsten Durchhalteartikel dieses Krieges."[1] Fernau antwortete ebenfalls in der Zeit und verwies auf die Tatsache, dass Propaganda sein Auftrag war. Im Februar 1945 kam Fernau in ein Lazarett nach Baden-Baden. Nach Ende des Zweiten Weltkrieges ging er nach München, um als freier Schriftsteller und Journalist einen Neuanfang zu wagen. Zwischenzeitlich arbeitete Fernau als Redakteur in Stuttgart. 1949 wurde er als nicht belastet" eingestuft, da er keiner Partei angehört hatte und den Nachweis über seine Zwangsversetzung zur Waffen-SS erbringen konnte. 1952 erschien Deutschland, Deutschland über alles., eine weitgehend humoristisch und salopp erzählte Geschichte Deutschlands, mit der Fernau seinen charakteristischen Stil fand. Das Buch wurde, wie viele andere seiner Werke, ein Bestseller. Er griff Stoffe wie die Geschichte des alten Griechenlands, des Römischen Reiches, Preußens, oder das Nibelungenlied auf und erleichterte dem Leser den Zugang durch Verwendung von damals aktueller Alltagssprache, durch Ironie und die ihm eigene schnoddrige Distanz, sowie durch plötzliche Wechsel zwischen Witz und Ernsthaftigkeit. Fernaus Bücher erheben keinen wissenschaftlichen Anspruch. Sie sind Prosaerzählungen, die seine Weltsicht zum Ausdruck bringen, welche von tiefer Skepsis gegenüber der Moderne und von Pessimismus geprägt ist. Fernaus zentrales Anliegen waren die deutsche Nation im europäischen Zusammenhang und ihr wechselvolles Schicksal (Deutschland Meine Liebe, mein Alptraum" hieß es in Deutschland, Deutschland über alles.). Im Rahmen seiner schriftstellerischen Arbeit schrieb Joachim Fernau auch Arbeiten zu Themen der Kunstgeschichte. Hier ist vor allem Knaurs Lexikon alter Malerei zu nennen, das 1958 erschien und zu dieser Zeit in Deutschland ein Novum darstellte. Wiederum gelang es ihm mit seinem Stil, interessierte Laien für die Geschichte der älteren Kunst zu begeistern. Fernau verfasste auch mehrere Romane, darunter das teilweise autobiographische Buch Die jungen Männer (1960), die Liebesgeschichte Weinsberg oder die Kunst der stacheligen Liebe (1963) und den Goethe-Roman War es schön in Marienbad? (1982). Fernau starb 1988 in seiner Wahlheimat Florenz im Alter von 79 Jahren und wurde in München auf dem Alten Bogenhausener Friedhof beigesetzt. Sonstiges: Fernau hatte als Schüler Unterricht bei dem damals bedeutenden Berliner Kunstprofessor Hermann Sandkuhl. Fernau betätigte sich auch als Kunstsammler. 1996 vermachte seine Witwe Gabriele Fernau die private Sammlung im Rahmen einer Schenkung der Klassik Stiftung Weimar, wo die Bilder nach und nach restauriert und im Weimarer Stadtschloss als »Sammlung Fernau« ausgestellt werden. . Aus: wikipedia-Joachim_Fernau Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 465 Rotes Leinen mit Karten auf den Vorsätzen mit Schutzumschlag. Nº de ref. del artículo: 72352

Contactar al vendedor

Comprar usado

EUR 4,40
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 12,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 1 disponibles

Añadir al carrito

Imagen del vendedor

Schmidt, Manfred:
Publicado por München ; Berlin : Herbig, 1984
ISBN 10: 3776613254 ISBN 13: 9783776613254
Antiguo o usado Tapa dura

Librería: art4us - Antiquariat, Bonn, Alemania

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Condición: Gut. 252 S. : 43 Ill. SU sehr gering berieben u. begriffen sowie leicht angebräunt, insgesamt sehr gutes Exemplar! Ü-06-30 9783776613254 Aufgrund der EPR-Regelung kann zur Zeit in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei. Bitte beachten Sie: Auf Grund der vorgegebenen Versandkosten von AbeBooks / ZVAB kann es bei Büchern über 1 kg oder bei mehrbändigen Werken zu höheren Versandkosten kommen. Please note: Due to the shipping costs specified by AbeBooks / ZVAB, there may be higher shipping costs for books over 1 kg or for multi-volume works. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 420 8°, Original-Leinwand mit Original-Schutzumschlag. Nº de ref. del artículo: 25691

Contactar al vendedor

Comprar usado

EUR 6,80
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 9,60
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 1 disponibles

Añadir al carrito

Imagen de archivo

Fernau, Joachim:
ISBN 10: 3776613254 ISBN 13: 9783776613254
Antiguo o usado Tapa dura

Librería: Steamhead Records & Books, Rodgau-Nieder-Roden, Alemania

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

24. Auflage, 20 cm, 310 Seiten, weinrotes Leinen, geprägter Rückentitel, Karten auf den Vorsätzen, Original-Schutzumschlag. wenig gebraucht, gute bis sehr guter Erhaltung. Sprache: Deutsch. Nº de ref. del artículo: 37236AB

Contactar al vendedor

Comprar usado

EUR 5,00
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 12,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 1 disponibles

Añadir al carrito

Imagen del vendedor

Fernau, Joachim:
Publicado por Berlin Herbig, 1973
ISBN 10: 3776613254 ISBN 13: 9783776613254
Antiguo o usado Tapa dura

Librería: buch-radel, Köln, Alemania

Calificación del vendedor: 4 de 5 estrellas Valoración 4 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

310 S., Rote OLwd., Illustrierte Kartenvorsätze., 21.Aufl., Hinterer Deckel gering fleckig., Private Widmung auf Vortitelblatt., sonst gut., [xxx] * Ohne Schutzumschlag. Sprache: Deutsch 510 gr. Nº de ref. del artículo: 2791

Contactar al vendedor

Comprar usado

EUR 3,00
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 17,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 1 disponibles

Añadir al carrito

Existen otras 11 copia(s) de este libro

Ver todos los resultados de su búsqueda