Aristoteles Die Nikomachische Ethik. ISBN 13: 9783760817255

Die Nikomachische Ethik. - Tapa dura

9783760817255: Die Nikomachische Ethik.
  • EditorialArtemis & Winkler
  • Año de publicación2001
  • ISBN 10 3760817254
  • ISBN 13 9783760817255
  • EncuadernaciónTapa dura
  • IdiomaAlemán

Comprar usado

Condición: Bien
Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag...
Ver este artículo

EUR 9,00 gastos de envío desde Alemania a Estados Unidos de America

Destinos, gastos y plazos de envío

Resultados de la búsqueda para Die Nikomachische Ethik.

Imagen de archivo

Aristoteles
ISBN 10: 3760817254 ISBN 13: 9783760817255
Antiguo o usado Tapa dura

Librería: medimops, Berlin, Alemania

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Condición: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Nº de ref. del artículo: M03760817254-V

Contactar al vendedor

Comprar usado

EUR 37,25
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 9,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 1 disponibles

Añadir al carrito

Imagen del vendedor

Aristoteles; Nickel, Rainer (Hrsg.)
ISBN 10: 3760817254 ISBN 13: 9783760817255
Antiguo o usado Tapa dura

Librería: Antiquariat an der Linie 3, Darmstadt, Alemania

Calificación del vendedor: 4 de 5 estrellas Valoración 4 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

8° Leinen. Condición: Wie neu. Leineneinband mit Orig. SU, 18 x 11 cm, SU mit minimalen Gebrauchsspuren, Band selbst durchweg sauber und in annähernd neuwertigem Zustand. Verlagstext: Die Nikomachische Ethik ist die bedeutendste ethische Schrift des Aristoteles (384-322 v. Chr.). Sie gibt einen Leitfaden an die Hand, wie man ein guter Mensch wird und ein glückliches Leben führt. Im Mittelpunkt der ebenso nüchternen wie umsichtigen Analyse stehen die Begriffe Glück, Tugend, Entscheidung, Klugheit, Unbeherrschtheit, Lust und Freundschaft. Es gilt, die Extreme des Zuviel oder Zuwenig zu vermeiden und jene Mitte zu finden, die allein Tugend und individuelles Glück ermöglicht. Die aristotelischen Ausführungen sind keineswegs nur von historischem Interesse, sondern üben auch auf die ethische Debatte der Gegenwart entscheidenden Einfluss aus. Wer auch immer sich für eine Theorie moralischer bzw. humaner Praxis interessiert, findet in der Nikomachischen Ethik eines der wenigen bis heute einschlägigen Grundmodelle. Übersetzt von Olof Gigon. Der Anhang enthält Erläuterungen, eine Inhaltsübersicht, Literaturhinweise und ein Register wichtiger Begriffe. Aristoteles (384 v. Chr.-322 v. Chr.) war ein griechischer Universalgelehrter. Er gehört zu den bekanntesten und einflussreichsten Philosophen und Naturforschern der Geschichte. Sein Lehrer war Platon, doch hat Aristoteles zahlreiche Disziplinen entweder selbst begründet oder maßgeblich beeinflusst, darunter Wissenschaftstheorie, Naturphilosophie, Logik, Biologie, Medizin, Physik, Ethik, Staatstheorie und Dichtungstheorie. Aus seinem Gedankengut entwickelte sich der Aristotelismus. (Quelle: Wikipedia) Stichworte: Aristoteles, Antike, Ethik, Griechenland, Philosophie, Philosophie des Glücks 558 S. Deutsch 510g. Nº de ref. del artículo: 10355

Contactar al vendedor

Comprar usado

EUR 40,00
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 9,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 1 disponibles

Añadir al carrito