Märchen: Theorie, Didaktik und Lernziele im Fremdsprachenunterricht - Tapa blanda

9783638700849: Märchen: Theorie, Didaktik und Lernziele im Fremdsprachenunterricht

Reseña del editor

Magisterarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 1,3, Universität Leipzig (Herder-Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Notwendigkeit, Fremdsprachen zu erlernen, wird immer größer. Wir stehen als Menschheit am Beginn eines unendlichen Prozesses der intensivierten interkulturellen Kommunikation. Engere Kontakte zwischen den Kulturen sind aber nur dann möglich, wenn auch die Sprache und Kultur des Ziellandes kennengelernt wird. Der heutige Fremdsprachenunterricht (FSU) steht nun vor der schwierigen Aufgabe, einerseits die fremde Sprache, andererseits zugleich aber auch einen Einblick in die Kultur des Zielsprachenlandes zu vermitteln. Er sollte die kommunikative Kompetenz fördern und dazu beitragen, dass der Schüler die ihm im Unterricht begegnende fremde Welt besser versteht. Von daher ist es sehr wichtig, im fremdsprachigen Unterricht Themen zu besprechen, die an die Lebenserfahrungen der Lernenden anknüpfen. Von Bedeutung ist die Entwicklung der kommunikativen Kompetenz durch freies und eigenes Sprechen und die Entwicklung der Lese- und Verstehensdidaktik. Eine Möglichkeit dies zu erreichen, bietet der Einsatz von Literatur im Fremdsprachenunterricht. Von diesen Grundgedanken ausgehend möchte ich mich in der vorliegenden Arbeit mit dem Einsatz von Märchen und modernen Märchenbearbeitungen im Fremdsprachenunterricht beschäftigen. Um dies zu erreichen, möchte ich im ersten Teil meiner Arbeit zunächst herausarbeiten, was wir unter einem Märchen verstehen, wie wir es definieren und welche Märchentypen existieren. Als ein Beispiel dieser Volkserzählungen werde ich in diesem Teil das Märchen "Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich" auf Inhalt, Form und Stilistik hin analysieren. Im folgenden Kapitel stelle ich dar, auf welche Resonanz die Grimmschen Märchen heute stoßen. An konkreten Beispielen bekannter, gegenwärtiger Autoren wie Rolf Krenzer und Janosch möchte ich aufzeigen, wodurch sich diese

"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.

  • EditorialGRIN Verlag
  • Año de publicación2007
  • ISBN 10 3638700844
  • ISBN 13 9783638700849
  • EncuadernaciónTapa blanda
  • IdiomaAlemán
  • Número de edición3
  • Número de páginas112

Comprar nuevo

Ver este artículo

EUR 23,00 gastos de envío desde Alemania a Estados Unidos de America

Destinos, gastos y plazos de envío

Resultados de la búsqueda para Märchen: Theorie, Didaktik und Lernziele im Fremdsprachenunt...

Imagen del vendedor

Joanna Rurainski
Publicado por GRIN Verlag Aug 2007, 2007
ISBN 10: 3638700844 ISBN 13: 9783638700849
Nuevo Taschenbuch
Impresión bajo demanda

Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Taschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Magisterarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 1,3, Universität Leipzig (Herder-Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Notwendigkeit, Fremdsprachen zu erlernen, wird immer größer. Wir stehen als Menschheit am Beginn eines unendlichen Prozesses der intensivierten interkulturellen Kommunikation. Engere Kontakte zwischen den Kulturen sind aber nur dann möglich, wenn auch die Sprache und Kultur des Ziellandes kennengelernt wird. Der heutige Fremdsprachenunterricht (FSU) steht nun vor der schwierigen Aufgabe, einerseits die fremde Sprache, andererseits zugleich aber auch einen Einblick in die Kultur des Zielsprachenlandes zu vermitteln. Er sollte die kommunikative Kompetenz fördern und dazu beitragen, dass der Schüler die ihm im Unterricht begegnende fremde Welt besser versteht. Von daher ist es sehr wichtig, im fremdsprachigen Unterricht Themen zu besprechen, die an die Lebenserfahrungen der Lernenden anknüpfen. Von Bedeutung ist die Entwicklung der kommunikativen Kompetenz durch freies und eigenes Sprechen und die Entwicklung der Lese- und Verstehensdidaktik. Eine Möglichkeit dies zu erreichen, bietet der Einsatz von Literatur im Fremdsprachenunterricht. Von diesen Grundgedanken ausgehend möchte ich mich in der vorliegenden Arbeit mit dem Einsatz von Märchen und modernen Märchenbearbeitungen im Fremdsprachenunterricht beschäftigen. Um dies zu erreichen, möchte ich im ersten Teil meiner Arbeit zunächst herausarbeiten, was wir unter einem Märchen verstehen, wie wir es definieren und welche Märchentypen existieren. Als ein Beispiel dieser Volkserzählungen werde ich in diesem Teil das Märchen 'Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich' auf Inhalt, Form und Stilistik hin analysieren. Im folgenden Kapitel stelle ich dar, auf welche Resonanz die Grimmschen Märchen heute stoßen. An konkreten Beispielen bekannter, gegenwärtiger Autoren wie Rolf Krenzer und Janosch möchte ich aufzeigen, wodurch sich diese Parodien und Neubearbeitungen von der Grimmschen Fassung unterscheiden und worin Ähnlichkeiten bestehen. Im zweiten Teil meiner Arbeit möchte ich mich mit dem Einsatz literarischer Texte im Fremdsprachenunterricht von methodischer Seite her beschäftigen und die durch den Einsatz von Märchen im FSU zu erreichenden Ziele darstellen. Im sich daran anschließenden dritten (praktischen) Teil möchte ich einige Didaktisierungsvorschläge zum Märchen 'Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich' und dessen modernen Bearbeitungen bieten. 112 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783638700849

Contactar al vendedor

Comprar nuevo

EUR 47,95
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 23,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 2 disponibles

Añadir al carrito

Imagen del vendedor

Joanna Rurainski
Publicado por GRIN Verlag, 2007
ISBN 10: 3638700844 ISBN 13: 9783638700849
Nuevo Taschenbuch

Librería: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Alemania

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Taschenbuch. Condición: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Magisterarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 1,3, Universität Leipzig (Herder-Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Notwendigkeit, Fremdsprachen zu erlernen, wird immer größer. Wir stehen als Menschheit am Beginn eines unendlichen Prozesses der intensivierten interkulturellen Kommunikation. Engere Kontakte zwischen den Kulturen sind aber nur dann möglich, wenn auch die Sprache und Kultur des Ziellandes kennengelernt wird. Der heutige Fremdsprachenunterricht (FSU) steht nun vor der schwierigen Aufgabe, einerseits die fremde Sprache, andererseits zugleich aber auch einen Einblick in die Kultur des Zielsprachenlandes zu vermitteln. Er sollte die kommunikative Kompetenz fördern und dazu beitragen, dass der Schüler die ihm im Unterricht begegnende fremde Welt besser versteht. Von daher ist es sehr wichtig, im fremdsprachigen Unterricht Themen zu besprechen, die an die Lebenserfahrungen der Lernenden anknüpfen. Von Bedeutung ist die Entwicklung der kommunikativen Kompetenz durch freies und eigenes Sprechen und die Entwicklung der Lese- und Verstehensdidaktik. Eine Möglichkeit dies zu erreichen, bietet der Einsatz von Literatur im Fremdsprachenunterricht. Von diesen Grundgedanken ausgehend möchte ich mich in der vorliegenden Arbeit mit dem Einsatz von Märchen und modernen Märchenbearbeitungen im Fremdsprachenunterricht beschäftigen. Um dies zu erreichen, möchte ich im ersten Teil meiner Arbeit zunächst herausarbeiten, was wir unter einem Märchen verstehen, wie wir es definieren und welche Märchentypen existieren. Als ein Beispiel dieser Volkserzählungen werde ich in diesem Teil das Märchen 'Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich' auf Inhalt, Form und Stilistik hin analysieren. Im folgenden Kapitel stelle ich dar, auf welche Resonanz die Grimmschen Märchen heute stoßen. An konkreten Beispielen bekannter, gegenwärtiger Autoren wie Rolf Krenzer und Janosch möchte ich aufzeigen, wodurch sich diese Parodien und Neubearbeitungen von der Grimmschen Fassung unterscheiden und worin Ähnlichkeiten bestehen. Im zweiten Teil meiner Arbeit möchte ich mich mit dem Einsatz literarischer Texte im Fremdsprachenunterricht von methodischer Seite her beschäftigen und die durch den Einsatz von Märchen im FSU zu erreichenden Ziele darstellen. Im sich daran anschließenden dritten (praktischen) Teil möchte ich einige Didaktisierungsvorschläge zum Märchen 'Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich' und dessen modernen Bearbeitungen bieten. Nº de ref. del artículo: 9783638700849

Contactar al vendedor

Comprar nuevo

EUR 47,95
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 28,86
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 1 disponibles

Añadir al carrito

Imagen del vendedor

Joanna Rurainski
Publicado por GRIN Verlag, 2007
ISBN 10: 3638700844 ISBN 13: 9783638700849
Nuevo Taschenbuch

Librería: preigu, Osnabrück, Alemania

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Taschenbuch. Condición: Neu. Märchen: Theorie, Didaktik und Lernziele im Fremdsprachenunterricht | Joanna Rurainski | Taschenbuch | 112 S. | Deutsch | 2007 | GRIN Verlag | EAN 9783638700849 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. Nº de ref. del artículo: 101983357

Contactar al vendedor

Comprar nuevo

EUR 47,95
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 70,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 5 disponibles

Añadir al carrito