EUR 9,00 gastos de envío desde Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envíoLibrería: medimops, Berlin, Alemania
Condición: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Nº de ref. del artículo: M03608940073-G
Cantidad disponible: 5 disponibles
Librería: medimops, Berlin, Alemania
Condición: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Nº de ref. del artículo: M03608940073-V
Cantidad disponible: 3 disponibles
Librería: BuchZeichen-Versandhandel, Freiburg, Alemania
Condición: Gebraucht - Sehr gut. Klett Verlag - 2. Auflage 2003 - h4. Nº de ref. del artículo: I6-80FY-3OY1
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Alemania
Condición: Gut. 339 S. : graph. Darst. ; 24 cm; fadengeh., illustr. Orig.-Pappband. Sehr gutes Ex. - Supervision ist überall dort wichtig, wo "Beziehungsarbeit" geleistet wird, und zwar nicht nur während der Ausbildung, sondern über die gesamte Spanne der Berufstätigkeit. . (Heidi Möllers) Buch bietet eine Fülle von Anregungen und kann daher allen, die mit den Rollen der Supervisorinnen oder -visand(inn)en Erfahrungen gesammelt haben oder sich auf diesem Gebiet neu orientieren wollen, nachdrücklich empfohlen werden." - psychosozial (Verlagstext) / INHALT : Der Integrative Supervisionsansatz ---- Struktur des Integrativen Supervisionsansatzes ---- Metamodell ---- Theorieebene ---- Supervisionstheorie ---- Praxeologie ---- Methodenpluralität ---- Tetradisches Prozeßmodell ---- Kritik des Integrativen Supervisionsansatzes ---- METHODISCHES VORGEHEN ---- Prolegomena zu einer interaktionszentrierten ---- Supervisionsforschung ---- Spannungsfeld zwischen Theorie und Praxis ---- Ist das Dilemma unausweichlich? ---- Komplexität von Supervisionsforschung ---- Supervisionsprozeß als Forschungsprozeß ---- Eigenes methodisches Vorgehen ---- Expertenzugang in der Supervisionsforschung ---- Selbstkonfrontationsinterviews mit Experten ---- der Supervision ---- Auswahl der Untersuchungspartner ---- Erhebungssituation der Teamsupervisions- ---- sitzungen ---- Ablauf der ergänzenden Interviewuntersuchung ---- Auswertungsmethodik ---- Rekonstruktion der Sitzungen anhand der ---- Normalformerwartung ---- Phasen der Normalformerwartung und ---- Aufgaben der Leiter ---- Auswertungsperspektiven ---- Tiefenhermeneutisehe Auswertung der ---- Teamsupervisionssitzungen ---- Kategorisierung der in den Sk-Interviews beleuchteten Interventionstypen ---- (u.v.v.a.) ISBN 9783608940077 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650. Nº de ref. del artículo: 1115667
Cantidad disponible: 2 disponibles
Librería: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Austria
gebundene Ausgabe. 339 S. gutes Exemplar mit Schutzumschlag // Supervision, Psychologie SL01 9783608940077 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 710. Nº de ref. del artículo: 253923
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Der Buchfreund, Wien, Austria
Opbd.m.Oumschl. Condición: gut erhalten. Estado de la sobrecubierta: Gut. gr8 Opbd.m.Oumschl. 2. Aufl. de Pädagogik 339 pp. Schutzumschlag: Gut. Nº de ref. del artículo: 2030482
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: suspiratio - online bücherstube, Basel, Suiza
Hardcover. Condición: Sehr gut. NAME AUF VORBLATT, SONST SEHR GUT, EVENT UNGELESEN, 336 SEITEN. Nº de ref. del artículo: A-697-vpOBO
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Alemania
Hardcover. Condición: gut. Auflage: 2., Aufl. (Februar 2004). Supervision ist überall dort wichtig, wo "Beziehungsarbeit" geleistet wird.Dieses Buch beschäftigt sich mit dem Supervisionsprozeß selbst und klärt erstmalig die Fragen, was in Supervisionen wirklich geschieht, wie die Supervisoren arbeiten, was sie eigentlich mit ihren Supervisanden machen und wie sie dabei methodisch vorgehen. Es ist ein Buch für Psychotherapeuten, Arbeits-und Organisationspsychologen,Sozialarbeiter,Unternehmensberater,Organisationsentwickler, Führungskräfte, Arbeitsteams und alle Kunden, die sich in Supervisionsprozessen befinden oder diese nutzen wollen. Die Supervision gewinnt als spezifische Beratungsform beruflicher Zusammenhänge zunehmende Bedeutung. Einzelne, Gruppen, Teams und Organisationen im Profit- und Non-Profitbereich, in Verwaltung, Wirtschaft und im psychosozialen Feld nutzen die junge Disziplin, um die Effizienz ihrer Arbeit zu erhöhen. So können Personal- und Teamentwicklung betrieben, Mitarbeiter optimal in ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung gefördert und die Organisationsstruktur optimiert werden. Im Zuge der Diskussion um die Qualitätssicherung von Arbeitsprozessen und -produkten kommt der Supervision eine zentrale Rolle zuUnd diese wird in Zukunft noch steigen. Die Antwort auf die Frage jedoch, was die Qualität des Instruments "Supervision" selbst ausmacht, blieb bislang unbeantwortet. 1. Geschichte der Supervision 1.2 Spannungsfeld zwischen Organisationsberatung und Supervision 1.3 Spannungsfeld zwischen Psychotherapie und Supervision 1.4 Psychoanalytische Teamsupervisionsansätze 1.5 Der Integrative Supervisionsansatz 2. Methodisches Vorgehen 2.1 Prolegomena zu einer interaktionszentrierten Supervisionsforschung 3. Ergebnisse der Untersuchung A. Integrative Supervisoren B. Psychoanalytische Supervision 4. Kritik des methodischen Vorgehens 4.1 Schamaffekt in der Supervisionsforschung 4.2 Ethik qualitativer Sozialforschung 5. Merkmale exzellenter Supervision im stationären Setting 5.1 Die Aufgabenorientierung der Supervisoren 5.9 Der Supervisor als Team- und Personalentwickler 5.10 Der Supervisor als Organisationsberater 5.18 Supervision zwischen Kunst und Wissenschaft 6. Ausblick Heidi Möller, Dr. phil. habil., Diplompsychologin, lehrt als Privatdozentin Klinische Psychologie an der TU Berlin. Sie ist ferner Lehrtherapeutin und Lehrsupervisorin in freier Praxis. In deutscher Sprache. 339 pages. 23,6 x 16,2 x 2,7 cm. Nº de ref. del artículo: BN16428
Cantidad disponible: 1 disponibles