»Seine Versuche über Lernen und Behalten im Zusammenhang mit der Anzahl der Wiederholungen sind heute noch voll aktuell.« (Mensch und Arbeit)
Das Werk fasst die für die moderne Gedächtnis- und Lernpsychologie fundamentalen Forschungsergebnisse Ebbinghaus zum Wesen und zur Funktionsgesetzlichkeit des Merkens, Vergessens und Lernens zusammen. In klassischen Versuchen mit naturwissenschaftlich strenger Methodik stellt der Autor das methodische Rüstzeug der Gedächtnispsychologie, das zum unentbehrlichen Besitz der experimentellen Psychologie geworden ist, bereit. Im Blickfeld moderner assoziationspsychologischer amerikanischer Lerntheorien wird die bleibende Bedeutung dieser Forschungsergebnisse deutlich.
"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.
Gastos de envío:
EUR 9,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Gastos de envío:
EUR 13,50
De Alemania a Estados Unidos de America
Librería: medimops, Berlin, Alemania
Condición: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Nº de ref. del artículo: M0353424012X-V
Cantidad disponible: 4 disponibles
Librería: medimops, Berlin, Alemania
Condición: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Nº de ref. del artículo: M0353424012X-G
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Alemania
Condición: Neu. Untersuchungen zur experimentellen Psychologie. Mit einem Vorwort von Mark Galliker. Dieser Neuausgabe liegt die Erstauflage von 1885 zugrunde. Ebbinghaus fasste in diesem Werk seine fundamentalen Forschungsergebnisse zum Wesen und zur Funktionsgesetzlichkeit des Merkens, Vergessens und Lernens zusammen. In Versuchen mit naturwissenschaftlich strenger Methodik stellte der Autor das methodische Rüstzeug der Gedächtnispsychologie bereit, das später unentbehrlich für die experimentelle Psychologie geworden ist. XVIII,109 Seiten mit zahlreichen Abb. und Tab., gebunden (Bibliothek Klassischer Texte/Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2011). Früher EUR 24,90. Gewicht: 311 g - Gebunden/Gebundene Ausgabe - Sprache: Deutsch. Nº de ref. del artículo: 7376
Cantidad disponible: 11 disponibles
Librería: artbook-service, Berlin, Alemania
gebunden. Condición: Neu. Neu -1885 erschien Hermann Ebbinghaus' zentrale Schrift »Über das Gedächtnis« zum ersten Mal. Ebbinghaus fasste darin seine fundamentalen Forschungsergebnisse zum Wesen und zur Funktionsgesetzlichkeit des Merkens, Vergessens und Lernens zusammen. In Versuchen mit naturwissenschaftlich strenger Methodik stellte der Autor das methodische Rüstzeug der Gedächtnispsychologie bereit, das später unentbehrlich für die experimentelle Psychologie geworden ist. Das Werk zählt heute zur Standardliteratur der Gedächtnispsychologie und ist nach wie vor ein geschätztes und oft genutztes Referenzwerk. Die bleibende Bedeutung der Forschungsergebnisse in diesem Buch wird gerade im Blickfeld moderner assoziationspsychologischer amerikanischer Lerntheorien deutlich. Mit der vorliegenden Ausgabe erscheint das Standardwerk erstmals mit einem kommentierenden Vorwort, verfasst vom Ebbinghaus-Experten und Fachmann für Psychologiegeschichte Mark Galliker. 109 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 769134
Cantidad disponible: Más de 20 disponibles