Schamanen Sibiriens: Magier Mittler Heiler - Tapa dura

9783496028123: Schamanen Sibiriens: Magier Mittler Heiler
  • ISBN 10 3496028122
  • ISBN 13 9783496028123
  • EncuadernaciónTapa dura
  • IdiomaAlemán

Comprar usado

Condición: Bien
Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag... Ver este artículo

Gastos de envío: EUR 9,00
De Alemania a Estados Unidos de America

Destinos, gastos y plazos de envío

Añadir al carrito

Resultados de la búsqueda para Schamanen Sibiriens: Magier Mittler Heiler

Imagen de archivo

Erich Kasten
Publicado por Reimer, 2008
ISBN 10: 3496028122 ISBN 13: 9783496028123
Antiguo o usado Tapa dura

Librería: medimops, Berlin, Alemania

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Condición: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Nº de ref. del artículo: M03496028122-V

Contactar al vendedor

Comprar usado

EUR 33,35
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 9,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 1 disponibles

Añadir al carrito

Imagen de archivo

Erich Kasten
Publicado por Reimer, 2008
ISBN 10: 3496028122 ISBN 13: 9783496028123
Antiguo o usado Tapa dura

Librería: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Alemania

Calificación del vendedor: 4 de 5 estrellas Valoración 4 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Condición: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland! pages. Nº de ref. del artículo: HQ-HBP9-IXRX

Contactar al vendedor

Comprar usado

EUR 49,00
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 29,95
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 1 disponibles

Añadir al carrito

Imagen de archivo

Erich Kasten
Publicado por Reimer, 2008
ISBN 10: 3496028122 ISBN 13: 9783496028123
Antiguo o usado Tapa dura

Librería: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Alemania

Calificación del vendedor: 4 de 5 estrellas Valoración 4 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Condición: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Nº de ref. del artículo: AJ-PCHP-RV7I

Contactar al vendedor

Comprar usado

EUR 49,00
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 29,95
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 1 disponibles

Añadir al carrito

Imagen de archivo

Erich Kasten
Publicado por Reimer, 2008
ISBN 10: 3496028122 ISBN 13: 9783496028123
Antiguo o usado Tapa dura

Librería: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Alemania

Calificación del vendedor: 4 de 5 estrellas Valoración 4 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Condición: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Nº de ref. del artículo: QN-DWFA-IEUK

Contactar al vendedor

Comprar usado

EUR 49,50
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 29,95
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 1 disponibles

Añadir al carrito

Imagen de archivo

Erich Kasten Gastkurator Linden-Museum Stuttgart Leiter Ausstellungskooperation Russisches Ethnographisches Museum St. Petersburg Lehre Forschung zu Sibirien
ISBN 10: 3496028122 ISBN 13: 9783496028123
Antiguo o usado Softcover

Librería: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Alemania

Calificación del vendedor: 4 de 5 estrellas Valoración 4 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Softcover. Condición: gut. Auflage: 1., Aufl. (Dezember 2008). Am 13. Dezember 2007 wurde in Stuttgart die Ausstellung "Schamanen Sibiriens. Magier, Mittler, Heiler" eröffnet. Sie war eine Gemeinschaftsarbeit des Stuttgarter Lindenmuseums mit dem Russischen Ethnografischen Museum in St. Petersburg. Letzteres zählt zu den größten ethnografischen Museen der Welt und wurde 1902 durch einen Erlass des Zaren Nikolaus II. gegründet. Das Museum besitzt die wohl weltgrößte Sammlung über die Völker Sibiriens. Trotz vorangegangener Ausstellungen (u.a. 2008 in New York) ist die noch bis zum 26. Juni 2009 in Stuttgart beheimatete Ausstellung eine besondere. Während das St. Petersburger Museum noch vor einigen Jahren im Westen Deutschlands völlig unbekannt war, kam nun ein Kooperationsvertrag zustande, der auch für die nächsten Jahre interessante Ausstellungen in Stuttgart verspricht. Die Schamanenausstellung ist auch für die Amerika-Fans von großem Interesse. Denn über Sibirien wanderten die ersten Indianer nach Amerika ein. Sie brachten dabei viel Wissen aus ihrer Heimat mit nach Amerika. So ist die Erforschung des Schamanentums und der Gebräuche der sibirischen Völker ein nicht zu unterschätzender Beitrag zum besseren Verständnis der indigenen Kulturen Amerikas. Der vorliegende Katalog, an dem deutsche und russische Wissenschaftler zusammen gearbeitet haben, bietet eine Vielzahl von Informationen und Hintergründen. Das Besondere an der Stuttgarter Ausstellung ist der konkrete Akzent auf einzelne Schamanenpersönlichkeiten. Ein extra Kapitel widmet sich dem Schamanismus in seinen Variationen und zeigt die Synthese von Schamanismus und Buddhismus bei den sibirischen Völkern ebenso wie die Situation des Schamanismus in der Sowjetzeit und seine Wiederbelebung in Russland nach dem Zerfall der Sowjetunion. Ebenso werden im Katalog einzelne Festlichkeiten und die Rolle der Schamanen behandelt. Wer bisher immer dachte, in Sibirien gäbe es nur Eis und Schnee, der wird erstaunt feststellen, wie vielfältig das Leben der indigenen Bevölkerung Sibiriens ist. Und nicht von ungefähr werden auch Parallelen zur indigenen Bevölkerung Nordamerikas erkennbar. Die Lektüre des Katalogs ist eine große Wissensbereicherung. Die in der Ausstellung gezeigten Objekte werden als Bestandteil der einzelnen Textbeiträge gezeigt, somit gibt es keinen reinen Katalogteil am Ende des Buches. Durch diese gelungene Integration der Abbildungen gewinnt die Verständlichkeit der Texte ungemein. Dem Herausgeber ist hier in Zusammenarbeit mit allen Verantwortlichen ein ansprechender Katalog gelungen, der unbedingt zur Lektüre zu empfehlen ist. Wer nicht die Möglichkeit hatte, die Stuttgarter Ausstellung zu besuchen, dem sei auf alle Fälle der Katalog empfohlen. Derzeit gastiert im Lindenmuseum Stuttgart die atemberaubend gelungene, deutsch-russische Ausstellung zum Schamanismus Sibiriens, der nach dem Ende kommunistischer Verfolgungen derzeit eine (allerdings beschwerliche) Renaissance erlebt. Der Katalog enthält nicht nur hochwertige Abbildungen vieler historischer und zeitgenössischer Exponate, sondern vor allem wissenschaftlich vielseitige, (meist) hochwertige und inhaltlich umfassende Texte, die in die reichen Kulturen und Glaubenswelten der Schamanen einführen. Sowohl zu Artefakten wie Schamanentrommeln und Schamanengeweihen (die frappierend an einige Höhlenzeichnungen erinnern) wie z.B. auch zu weiblichen Schamanenrollen und schamanischer Musik wird der Leser hier viel faszinierend-überraschendes finden. Die Ausstellung sollte man nicht verpassen, aber der Band erfüllt auch für sich alleine den Anspruch, den Leser wissenschaftlich fundiert in eine religiöse Welt einzuführen, die sich auf übernatürliche Akteuren wie Ahnen, Geistern und Göttern bezieht - und dies nachvollziehbar funktional (überlebensförderlich und nachhaltig) war und ist. Gerade auch vor dem aktuellen Aufschwung der Evolutionsforschung zur Religiosität erweisen sich Einblicke in den lebendigen (und historischen) Schamanismus als ein noch unterschätzter Fundus, der uns neue Zugänge zum Verständnis des Menschen heute und gestern ermöglicht. Erich Kasten ist Gastkurator am Linden-Museum Stuttgart und Leiter der Ausstellungskooperation mit dem Russischen Ethnographischen Museum in St. Petersburg. Mit diesem gewichtigen Grossband bringt er das faszinierende Sibirien näher. Dargestellt werden in diesem Katalog einzigartige Objekte des Russischen Ethnographischen Museums (St. Petersburg) sowie noch nie gezeigte Objekte der Sibirien-Sammlung des Linden-Museums. Die schamanistischen Elemente sind global, aber in Sibirien waren Zivilisation und Kunst extrem mit dem Schamanismus verbunden. Gekonnt beschreiben die Autoren des Bandes die historischen Grundlagen des sibirischen Schamanismus und die regionalen Entwicklungen. Ein Standardwerk, das seinesgleichen sucht. Ausstellungskataloge Volkskunde Philosophie Religion Lindenmuseum Stuttgart Schamane Schamanismus Sibirien Museen Sibirien fasziniert: durch sein vielfältiges Klima, seine noch weitgehend unbekannten Naturlandschaften, seine Kulturen und den Schamanismus. Erstmalig werden in diesem Katalog einzigartige Objekte des Russischen Ethnographischen Museums (St. Petersburg) sowie noch nie gezeigte Objekte der Sibirien-Sammlung des Linden-Museums abgebildet und lassen so sibirische Lebens- und Glaubenswelten lebendig werden. Schamanistische Elemente sind in der ganzen Welt zu finden, aber in keinem anderen Kulturraum waren Zivilisation und Kunst so tief mit dem Schamanismus verwoben wie in Sibirien. Die Menschen dort suchen den Dialog mit der extremen Natur, um in ihr überleben zu können: Schamanen nehmen im Zustand der Trance Kontakt zu übernatürlichen Kräften auf, um das Gleichgewicht zwischen Mensch, Natur und Geisterwelt wiederherzustellen. Die Autoren beschreiben sowohl die historischen Grundlagen des sibirischen Schamanismus als auch die regionalen und neueren Entwicklungen schamanischer Vorstellungen und Praktiken. Den sibirischen Schamanismus kennzeichnet eine besondere Offenheit g. Nº de ref. del artículo: BN18013

Contactar al vendedor

Comprar usado

EUR 51,99
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 29,95
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 1 disponibles

Añadir al carrito