EUR 3,00 gastos de envío desde Francia a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envíoLibrería: Hubert Colau, LA BAZOCHE GOUET, Francia
Condición: 1. BROCHE. Nº de ref. del artículo: Z10689
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: medimops, Berlin, Alemania
Condición: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Nº de ref. del artículo: M03492239765-G
Cantidad disponible: Más de 20 disponibles
Librería: medimops, Berlin, Alemania
Condición: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Nº de ref. del artículo: M03492239765-V
Cantidad disponible: 4 disponibles
Librería: Bookbot, Prague, Republica Checa
Condición: Poor. Sichtbare Flecken. Bayreuth 1923: Erstmals besucht Adolf Hitler die Villa Wahnfried, Hort der Nationalen und Antisemiten - der Beginn einer lebenslangen Freundschaft zwischen Siegfried Wagners Frau >>Winnie>Wolf<<. Ab 1933 wird der Ort wahrend der Festspiele zum Zentrum europaischer Politik. Winifred nutzt ihre erworbene Macht fur die Festspiele, aber auch fur Verfolgte des Regimes. Sie verehrt Hitler bis zu ihrem Tod 1980. Aus vielen bisher unbekannten Quellen ist ein zundstoffreiches Buch entstanden, das erstmals in dieser Deutlichkeit die Beziehungen zwischen Hitler und der Familie Wagner offenlegt. Nº de ref. del artículo: b9b30a93-d7a4-411f-894a-1bfb533aeeff
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Bookbot, Prague, Republica Checa
Condición: Fine. Bayreuth 1923: Erstmals besucht Adolf Hitler die Villa Wahnfried, Hort der Nationalen und Antisemiten - der Beginn einer lebenslangen Freundschaft zwischen Siegfried Wagners Frau >>Winnie>Wolf<<. Ab 1933 wird der Ort wahrend der Festspiele zum Zentrum europaischer Politik. Winifred nutzt ihre erworbene Macht fur die Festspiele, aber auch fur Verfolgte des Regimes. Sie verehrt Hitler bis zu ihrem Tod 1980. Aus vielen bisher unbekannten Quellen ist ein zundstoffreiches Buch entstanden, das erstmals in dieser Deutlichkeit die Beziehungen zwischen Hitler und der Familie Wagner offenlegt. Nº de ref. del artículo: 43830f20-a39e-4421-a7d0-e71376aac88a
Cantidad disponible: 2 disponibles
Librería: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Austria
Taschenbuch. Ungekürzte Taschenbuchausg. 687 S. leichte Lesespuren a. Buchrücken, Buchschnitt etw. bestaubt // Bayreuther Festspiele , Geschichte 1923-1942, Wagner, Winifred , Hitler, Adolf, Musik, Theater, Tanz, Geschichte Deutschlands L047 9783492239769 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 670. Nº de ref. del artículo: 244367
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: BOUQUINIST, München, BY, Alemania
Condición: Wie neu. 4. Auflage. 687 (1) Seiten mit 104 Abbildungen. 18,9 cm. Umschlaggestaltung: Büro Hamburg Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. Für ihr Buch über Hitlers Wien ist Brigitte Hamann in den höchsten Tönen gelobt worden. Die frühen Jahre des späteren Diktators als gescheiterter Kunststudent waren bis dahin von niemandem einer derart akribisch recherchierten Untersuchung unterzogen worden. Akribisch recherchiert hat Hamann auch diesmal, wenn auch unter erschwerten Bedingungen. Wenngleich manche Mitglieder der untereinander verfeindeten Zweige der Familie Wagner die Autorin bei ihrer Arbeit unterstützten -- der Zugang zu dem von Amélie Hohmann verwalteten Nachlass Siegfried Wagners und dessen Frau und früher Witwe Winifred blieb ihr verwehrt. Dies mag die Autorin schmerzen, dem Buch ist daraus aber kein spürbarer Mangel erwachsen. Auch diese Arbeit hat höchstes Lob verdient. Herausgekommen ist nicht nur eine brillante Biografie der Hitler-Freundin und Schwiegertochter Richard Wagners. Hier handelt es sich zugleich um einen überaus scharfsichtigen Beitrag zur deutschen Kultur- und Zeitgeschichte, der manchen bislang dunklen Winkel in der Villa Wahnfried taghell ausleuchtet. Am Anfang steht die von Siegfrieds Mutter Cosima eingefädelte Hochzeit der jungen Wagner-Enthusiastin Winifred Marjorie Williams mit dem einzigen Sohn des von ihr über alle Maßen verehrten Komponisten Richard Wagner. Siegfried ist zwar immerhin 28 Jahre älter als die Braut -- und neigt in seiner eigentlichen sexuellen Orientierung dem eigenen Geschlecht zu, kommt aber dank seiner jungen Frau doch noch zu drei Söhnen und einer Tochter: Wieland, Friedelin, Wolfgang und Verena. Trotz des Kindersegens freilich ist die Ehe alles andere als glücklich. Von ihrer Schwiegermutter bevormundet und von ihrem Mann, der sich ohnehin die meiste Zeit auf Konzertreisen befindet, nicht wirklich geliebt, fühlt sich Winifred einsam und verlassen. Mit diesen Umständen bringt Brigitte Hamann die begeisterte Hinwendung der späteren Festspiel-Chefin zu Adolf Hitler in Zusammenhang. Glänzend zeigt Hamann die bizarren Brüche in der Person Winifreds, die auf der einen Seite für die nationalsozialistische Ideologie ihres Führers entflammt, sich auf der anderen Seite aber vehement persönlich für Juden und andere von den Nazis Verfolgte einsetzt. In völliger Verkennung der tatsächlichen Schuld ihres Freundes "Wolf", über den sie mutmaßt, dass er von seinem Leibarzt systematisch um den Verstand gebracht wurde, erklimmt sie in dem legendären Film-Interview mit Hans-Jürgen Syberberg 1975 dann den Gipfel einer irrwitzigen Verblendung und verbleibt dort bis zu ihrem Tod im März 1980. Winifreds beständigen Aufstieg zu diesem Gipfel schildert Brigitte Hamann in diesem Buch, vor dessen Hintergrund auch das Syberberg-Interview in neuem Licht erscheint. --Andreas Vierecke. - Brigitte Hamann, geborene Deitert (* 26. Juli 1940 in Essen; 4. Oktober 2016 in Wien, war eine in Wien lebende deutsch-österreichische Historikerin und Autorin. Leben: Brigitte Deitert studierte Germanistik und Geschichte an den Universitäten Münster und Wien. 1963 legte sie in Münster das Realschullehrer-Examen ab, absolvierte ein Volontariat bei der Deutschen Presse-Agentur in Essen und wurde 1964 Redakteurin der Neuen Ruhr Zeitung. 1965 heiratete sie den Wiener Historiker und Universitätsprofessor Günther Hamann (19241994), erhielt neben ihrer deutschen Staatsangehörigkeit 1966 auch die österreichische Staatsbürgerschaft und war als Assistentin für ihren Mann tätig. 1978 promovierte sie bei Adam Wandruszka über den österreichischen Kronprinzen Rudolf. Im gleichen Jahr veröffentlichte sie seine Biografie unter dem Titel Rudolf. Kronprinz und Rebell. Das Buch wurde ein großer Erfolg. Danach arbeitete Brigitte Hamann als freie Historikerin. Am 22. November 2012 wurde ihr im Wiener Rathaus der Ehrenpreis des österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln verliehen, die Laudatio hielt Gerald Stourzh. Brigitte Ha. Nº de ref. del artículo: 76219
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Antiquariat Renate Wolf-Kurz M.A., Erbach-Elsbach, Alemania
Softcover. Condición: Gut bis sehr gut. Ohne Schutzumschlag. 1. Auflage. Oktn.; TB, 8°; Besitzerschildchen auf Vorsatz; Preis auf Rückendeckel durchgestrichen, ansonsten sehr gut; 687 Ss. Nº de ref. del artículo: 6830
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Alemania
Softcover. Condición: Gut. 687 S.: Abb. Leicht vergilbt, sonst sehr guter Zustand. - Bayreuth 1923: Erstmals besucht Hitler die Villa Wahnfried, Hort der Nationalen und Antisemiten - der Beginn einer lebenslangen Freundschaft mit Siegfried Wagners Frau »Winnie«. Ab 1933 wird der Ort während der Festspiele zum Zentrum europäischer Politik. Winifred nutzt die Macht, die sie durch Hitler erhält, für die Festspiele, aber auch für Verfolgte des Regimes. Bis zu ihrem Tod 1980 verehrt sie ihren Freund »Wolf«. Aus vielen bisher unbekannten Quellen ist ein Buch voller Zündstoff entstanden, das erstmals in dieser Deutlichkeit die Beziehungen zwischen Hitler und der Familie Wagner offenlegt. ISBN 9783492239769 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 554. Nº de ref. del artículo: 1202825
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Alemania
Kl.-8° Taschenbuch. Condición: Gut. 3. Aufl. 687 S. in gutem Zustand, Name im Vorsatzblatt. 842 ISBN 9783492239769 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 568. Nº de ref. del artículo: 3712393
Cantidad disponible: 1 disponibles