EUR 9,00 gastos de envío desde Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envíoLibrería: medimops, Berlin, Alemania
Condición: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Nş de ref. del artículo: M03131179511-G
Cantidad disponible: 3 disponibles
Librería: ACADEMIA Antiquariat an der Universität, Freiburg, Alemania
Condición: Gut. XVI, 512 Seiten. Gebunden. Gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1120. Nş de ref. del artículo: 166380
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Alemania
Hardcover. Condición: gut. 2000. Die psychischen Manifestationen körperlicher Erkrankungen beschäftigen Klinische Psychologen und Ärzte aller Fachrichtungen. Besonders eng ist die Beziehung von Hirnveränderungen und kognitiven sowie afektiven Störungen. Dies gilt für - neurodegenerative und zerebrovaskuläre Erkrankungen, - Epilepsie, - raumfordernde, entzündliche und infektiöse Prozesse, - Schädel-Hirn-Traumata, - Alkoholfolgekrankheiten und drogen-induzierte Psychosen. Organische Korrelate psychischer Erkrankungen werden mit neuen Methoden immer weiter aufgeklärt: - Schizophrenie, - Depression, - Zwangsstörung und Angsterkrankungen, - Essstörungen, - Persönlichkeitsstörungen, - Autismus und andere Erkrankungen des Kindes- und Jugendalters. Neurologen und Psychiater bzw. Klinische Psychologen nähern sich dem gleichen Ziel - nämlich der praktischen Klärung des Leib-Seele-Problems für klinische Zwecke - aus verschiedenen Richtungen. Einige Wegbeschreibungen finden sich in diesem Buch. Hans Förstl, geb. 1954 in München, Studium der Humanmedizin, Philosophie und Kunstgeschichte, Promotion zum Dr. med. 1982, Ausbildung in Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie in München, Mannheim und London, UK. Habilitation 1993, danach C3-Stiftungsprofessur am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit, Lehrstuhl für Psychiatrie und Psychotherapie an der University of Western Australia, Perth, und seit 1997 an der TU München. Klinische Psychologie und Psychiatrie Co-Autor Margot Albus, Josef B Aldenhoff, Berhard Bogerts Zusatzinfo 64 Abb., 97 Tab. Einbandart gebunden Klinische Psychologie Neuropsychologie Psychiatrie Psychopathologie ISBN-10 3-13-117951-1 / 3131179511 ISBN-13 978-3-13-117951-7 / 9783131179517 Klinische Psychologie Psychiatrie Neuropsychologie Psychopathologie psychische Manifestationen körperlicher Erkrankungen Klinische Psychologen Ärzte Beziehung von Hirnveränderungen kognitiven affektive Störungen neurodegenerative und zerebrovaskuläre Erkrankungen Epilepsie raumfordernde entzündliche und infektiöse Prozesse Schädel-Hirn-Traumata Alkoholfolgekrankheiten und drogen-induzierte Psychosen Organische Korrelate psychischer Erkrankungen Schizophrenie Depression Zwangsstörung Angsterkrankungen Essstörungen Persönlichkeitsstörungen Autismus Erkrankungen des Kindes- und Jugendalters Neurologen Psychiater Klinische Psychologen Leib-Seele-Problem Klinische Psychologen und Ärzte aller Fachrichtungen. Besonders eng ist die Beziehung von Hirnveränderungen und kognitiven sowie affektiven Störungen. Dies gilt für neurodegenerative und zerebrovaskuläre Erkrankungen,Epilepsie raumfordernde, entzündliche und infektiöse Prozesse, Schädel-Hirn-Traumata, Alkoholfolgekrankheiten und drogen-induzierte Psychosen.Organische Korrelate psychischer Erkrankungen werden mit neuen Methoden immer weiter aufgeklärt Schizophrenie, Depression, Zwangsstörung und Angsterkrankungen, Essstörungen, Persönlichkeitsstörungen, Autismus und andere Erkrankungen des Kindes- und Jugendalters. Neurologen und Psychiater bzw. Klinische Psychologen nähern sich dem gleichen Ziel - nämlich der praktischen Klärung des Leib-Seele-Problems für klinische Zwecke - aus verschiedenen Richtungen. Einige Wegbeschreibungen finden sich in diesem Buch.Hans Förstl, geb. 1954 in München, Studium der Humanmedizin, Philosophie und Kunstgeschichte, Promotion zum Dr. med. 1982, Ausbildung in Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie in München, Mannheim und London, UK. Habilitation 1993, danach C3-Stiftungsprofessur am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit, Lehrstuhl für Psychiatrie und Psychotherapie an der University of Western Australia, Perth, und seit 1997 an der TU München. Klinische Neuro-Psychiatrie Neurologie psychischer Störungen und Psychiatrie neurologischer Störungen von Hans Förstl (Autor) Klinische Psychologie und Psychiatrie Klinische Neuro-Psychiatrie Neurologie psychischer Störungen und Psychiatrie neurologischer Störungen von Hans Förstl (Autor) Margot Albus, Josef B Aldenhoff, Berhard Bogerts Klinische Psychologie und Psychiatrie Neurologie psychischer Störungen und Psychiatrie neurologischer Erkrankungen Co-Autor Margot Albus, Josef B Aldenhoff, Berhard Bogerts Zusatzinfo 64 Abb., 97 Tab. Sprache deutsch Maße 170 x 240 mm Einbandart gebunden Klinische Psychologie Neuropsychologie Psychiatrie Psychopathologie ISBN-10 3-13-117951-1 / 3131179511 ISBN-13 978-3-13-117951-7 / 9783131179517 In deutscher Sprache. 512 pages. 24,2 x 17,6 x 3 cm. Nş de ref. del artículo: BN22368
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Alemania
Condición: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Nş de ref. del artículo: XJ-N4L5-G0I5
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Alemania
Condición: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Nş de ref. del artículo: CI-1SG9-NURJ
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Alemania
Condición: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Nş de ref. del artículo: TQ-QDVW-ZMGG
Cantidad disponible: 1 disponibles